Lotus F1 # 40406
- franjo
- Licht Tüftler
- Beiträge: 309
- Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
- Wohnort: Westerwald
Lotus F1 # 40406
Tach zusammen,
vor ein paar Wochen hab' ich einen Lotus 49 (ziemlich zerbombt) in meinen Furhrpark aufgenommen. Er soll auch das vorläufig letzte Auto sein. Der Motor lief zwar noch, aber ich wollte mal einen kurzen 13D ausprobieren.
Nach einigem Suchen im Internet entschied ich mich, ihn im Design eines 49er auszuführen, wie ihn Graham Hill zu dieser Zeit gefahren hat. Original kommt er von Carrera ja in grün. Meines Wissens lief er aber mit diesem vorderen Lufteinlass und Frontspoiler in der F1-WM nur in der rot-gold-weißen Gold Leaf Lackierung. Dafür brauchte er aber einen Heckflügel. Lotus hat zu zu dieser Zeit Unmengen verschiedene Formen ausprobiert. Deshalb wird mir der gute Colin Chapman wohl auch nicht böse sein, dass ich diesen aus dem Heckteil eines Ferrari 312P rausgeschnitten habe. Viele Grüße
Franjo
vor ein paar Wochen hab' ich einen Lotus 49 (ziemlich zerbombt) in meinen Furhrpark aufgenommen. Er soll auch das vorläufig letzte Auto sein. Der Motor lief zwar noch, aber ich wollte mal einen kurzen 13D ausprobieren.
Nach einigem Suchen im Internet entschied ich mich, ihn im Design eines 49er auszuführen, wie ihn Graham Hill zu dieser Zeit gefahren hat. Original kommt er von Carrera ja in grün. Meines Wissens lief er aber mit diesem vorderen Lufteinlass und Frontspoiler in der F1-WM nur in der rot-gold-weißen Gold Leaf Lackierung. Dafür brauchte er aber einen Heckflügel. Lotus hat zu zu dieser Zeit Unmengen verschiedene Formen ausprobiert. Deshalb wird mir der gute Colin Chapman wohl auch nicht böse sein, dass ich diesen aus dem Heckteil eines Ferrari 312P rausgeschnitten habe. Viele Grüße
Franjo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- T70
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 118
- Registriert: Freitag 25. März 2011, 13:32
- Kontaktdaten:
Re: Lotus F1 # 40406
Hi Franjo,
der ist Dir gut gelungen, alle Achtung!
Viele Grüße,
Stefan
der ist Dir gut gelungen, alle Achtung!
Viele Grüße,
Stefan
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
Re: Lotus F1 # 40406
Hi Franjo,
der sieht toll aus.
Ich glaube kaum, dass Herr Chapman was auszusetzen hätte
.
...der Herr Hill an "seinem" Helmdesign wohl schon...
Der BMW macht sich übrigens am Montag auf die Heimreise.
der sieht toll aus.
Ich glaube kaum, dass Herr Chapman was auszusetzen hätte

...der Herr Hill an "seinem" Helmdesign wohl schon...

Der BMW macht sich übrigens am Montag auf die Heimreise.
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
Re: Lotus F1 # 40406
Moinsen Franjo,
schaut sehr gut aus dein Lotus!
VG BMO Stefan
schaut sehr gut aus dein Lotus!
VG BMO Stefan

... der ewig bastelnde...
- Kafuzke
- Bastelfreak
- Beiträge: 1223
- Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28
Re: Lotus F1 # 40406
Moin Franjo,
sauber hinbekommen, gefällt mir viel besser wie in Grün!
Dudi hat hier 2008 auch schon mal eine Variante des Gold Leaf vorgestellt.
Gruß Kafuzke
sauber hinbekommen, gefällt mir viel besser wie in Grün!

Dudi hat hier 2008 auch schon mal eine Variante des Gold Leaf vorgestellt.
Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA
- Steve-Capri-RS
- Chassiebauer
- Beiträge: 504
- Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
- Kontaktdaten:
Re: Lotus F1 # 40406
Hallo Franjo,
schicker Renner!Sowas such ich auch noch.
Nur hat der Motor nicht etwas zu viel Bums?
Das ist doch einer der so um die 24K U/min hat oder?
Hast du heimlich nen Magneten versteckt
?
schicker Renner!Sowas such ich auch noch.
Nur hat der Motor nicht etwas zu viel Bums?
Das ist doch einer der so um die 24K U/min hat oder?
Hast du heimlich nen Magneten versteckt

Grüsse,
Steve
Steve
- franjo
- Licht Tüftler
- Beiträge: 309
- Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
- Wohnort: Westerwald
Re: Lotus F1 # 40406
Hi Steve,
nein kein Magnet. Der Slotdevil 2024 zieht sehr gut von unten raus. Ich hab ihn sogar noch länger übersetzt. Hat aber trotzdem noch so einen Bums, dass das serienmäßige Lagerspiel schon ausreicht um die Achse beim Beschleunigen minimal schräg zu stellen. Das schiebt ihn dann auch leicht schräg vorwärts. Ich muss da ein paar neue Achslager machen. Hab auch schon eine Idee aber noch nicht das richtige Material hier. Das Schrauben an diesem Teil hat wirklich viel Spaß gemacht. Falls du dir auch mal so einen zulegen willst und die Wasserschieber nicht alle selbst drucken willst (ist ja gold dabei) ... die sind von Indycals aus den USA (6$ plus 3$ Fracht). Lieferzeit war knapp 3 Wochen.
VG Franjo
nein kein Magnet. Der Slotdevil 2024 zieht sehr gut von unten raus. Ich hab ihn sogar noch länger übersetzt. Hat aber trotzdem noch so einen Bums, dass das serienmäßige Lagerspiel schon ausreicht um die Achse beim Beschleunigen minimal schräg zu stellen. Das schiebt ihn dann auch leicht schräg vorwärts. Ich muss da ein paar neue Achslager machen. Hab auch schon eine Idee aber noch nicht das richtige Material hier. Das Schrauben an diesem Teil hat wirklich viel Spaß gemacht. Falls du dir auch mal so einen zulegen willst und die Wasserschieber nicht alle selbst drucken willst (ist ja gold dabei) ... die sind von Indycals aus den USA (6$ plus 3$ Fracht). Lieferzeit war knapp 3 Wochen.
VG Franjo
- Steve-Capri-RS
- Chassiebauer
- Beiträge: 504
- Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
- Kontaktdaten:
Re: Lotus F1 # 40406
Ich hab mir für die kommenden Projekte in Australien Decals bestellt.
Bin da über ne private Seite drauf gekommen.
Da bin ich mal gespannt.
http://members.optusnet.com.au/pattosplace/home.html
Ist etwas umständlich zu suchen,man muss schon genau wissen was.
Die Markennamen sind nicht alle ausgeschrieben,evt wegen rechtlichen Dingen.
Man findet aber eigentlich alles.
Indycals hab ich auch schon im Netz gesehen.
Evt bestell ich dann da auch mal,falls ich so einen Lotus mal mein eigen nennen kann
Bin da über ne private Seite drauf gekommen.
Da bin ich mal gespannt.
http://members.optusnet.com.au/pattosplace/home.html
Ist etwas umständlich zu suchen,man muss schon genau wissen was.
Die Markennamen sind nicht alle ausgeschrieben,evt wegen rechtlichen Dingen.
Man findet aber eigentlich alles.
Indycals hab ich auch schon im Netz gesehen.
Evt bestell ich dann da auch mal,falls ich so einen Lotus mal mein eigen nennen kann

Zuletzt geändert von Steve-Capri-RS am Dienstag 13. Januar 2015, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse,
Steve
Steve
- capri-rs
- Scaleracer
- Beiträge: 1559
- Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 09:41
- Wohnort: Stockach
- Kontaktdaten:
Re: Lotus F1 # 40406
Hallo Steve,
Pattos Place ist eine gute Adresse, da habe ich vor Jahren auch schon einige Decals bestellt.
Gruß
Norbert
Pattos Place ist eine gute Adresse, da habe ich vor Jahren auch schon einige Decals bestellt.
Gruß
Norbert
Zwei Leiter sind ein Leiter zu wenig!!! 

- Red Baron
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 701
- Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
- Wohnort: Lollar
- Kontaktdaten:
Re: Lotus F1 # 40406
Wieviele brauchst du????Steve-Capri-RS hat geschrieben: Indycals hab ich auch schon im Netz gesehen.
Evt bestell ich dann da auch mal,falls ich so einen Lotus mal mein eigen nennen kann

Schaun wir mal, wenn du kommst .....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.