Materialfrage:

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

Re: Materialfrage:

#11 Ungelesener Beitrag von Magic »

Ähhhh - Nö

Doppelte Lautheit = Faktor 2 ist etwa 10 dB mehr empfundener Lautstärkepegel (Psychoakustik)
Doppelte Spannung = Faktor 2 ist 6 dB mehr gemessener Spannungspegel (Schalldruckpegel)
Doppelte Leistung = Faktor 2 ist 3 dB mehr berechneter Leistungspegel (Schallintensitätspegel)

also sind für eine Verdoppelung der "empfundenen" Lautstärke 10dB nötig.
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Materialfrage:

#12 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

OK Sascha,

wie sagte Olli Pocher mal "gefährliches Halbwissen" und damit sollte man vorsichtig sein, was mich aber freut, da ich somit dem kölner Kollegen nicht zu 100% recht geben musste :D

Es kursieren aber halt auch viele Publikationen im Netz:
Wie z.B. auch:
Eine Lautstärkeerhöhung von 6 bis 10 dB als Pegel soll eine Empfindung
der Verdopplung der Lautheit ergeben, sagen uns die Psychoakustiker.
Der Lautheit N = 1 Sone entspricht 40 Phon, das ist der Lautstärkepegel
LN = 40 dB bei einem Sinuston mit der Frequenz von f = 1000 Hz.

Habe bei weiteren Recherchen im Netz auch Deine Quelle gefunden

Doppelte Lautheit = Faktor 2 ist 10 dB mehr empfundener Lautstärkepegel (Psychoakustik)
Doppelte Spannung = Faktor 2 ist 6 dB mehr gemessener Spannungspegel (Schalldruckpegel)
Doppelte Leistung = Faktor 2 ist 3 dB mehr berechneter Leistungspegel (Schallintensitätspegel)
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

Re: Materialfrage:

#13 Ungelesener Beitrag von Magic »

Das mit dem verdoppeln der Lautstärke bei 10dB kenne ich halt von unseren regelmäßigen Gehörschutzuntersuchungen, die wir alle 3 Jahre machen müssen. Und auch jährlich unterwiesen werden müssen.
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Materialfrage:

#14 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Na ja, bei mir ist die Entwicklung der VSG Seitenscheiben sowie die Umstellung auf Akustikfolie schon 17 und 10 Jahre her.
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Materialfrage:

#15 Ungelesener Beitrag von BMO »

Schluß jetzt mit "Kluggescheiße"....
Nachher lernen wir hier noch was! :D

VG BMO Stefan B-B
... der ewig bastelnde...

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

Re: Materialfrage:

#16 Ungelesener Beitrag von Magic »

Recht hast du :
Gruß, Sascha

BildBild

Peck
Reifenschleifer
Beiträge: 184
Registriert: Samstag 17. Januar 2009, 15:53
Kontaktdaten:

Re: Materialfrage:

#17 Ungelesener Beitrag von Peck »

Hab doch Bilder geschossen, eins sogar mit mit dem Alubutyl in der Schiene.
Alubutyl 1.jpg
Der Unterschied ist wirklich gigantisch. Sicher sind meine db Angaben recht simpel und sagt nicht wirklich viel über die Emission aus. Drum ein paar weitere Beispiele:
Nur die Beleuchtung und die PC's brachten so um die 45db, dabei wurde die Schnauze gehalten und auch nicht rumgelaufen. Sowie jemand spricht wandern die werte von 60db bis 75db und höher.
Man kann es mit Autotüren vergleichen die wir alle im laufe der Zeit kennen lernen durften. Stellt euch die lauteste und leiseste Tür vor.
Oder stellt euch vor ihr steht draußen irgendwo rum und zieht euch die Geräusche rein, die Autos der Wind und so. Und dann stellt euch das selbe nochmal vor nur mit 50cm Neuschnee.

Viel Spaß E-kart
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Georg
Ultimativer Unifan
Beiträge: 776
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2009, 14:28
Kontaktdaten:

Re: Materialfrage:

#18 Ungelesener Beitrag von Georg »

Wie? Auf Deiner Bahn hat´s geschneit? :D :D :D
Schöne Grüße, Georg

Antworten