Porsche Turbo Restauration

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

Re: Porsche Turbo Restauration

#11 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

Kann ich nur beipflichten.
Hab die 917 Turbo und eine 936 Karosse damit gerichtet.
Mit etwas Geduld gehts prima!
Grüsse,

Steve

Benutzeravatar
franjo
Licht Tüftler
Beiträge: 309
Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
Wohnort: Westerwald

Re: Porsche Turbo Restauration

#12 Ungelesener Beitrag von franjo »

Bildunterschrift fehlt noch:
v.l.n.r. ...

Benutzeravatar
capri-rs
Scaleracer
Beiträge: 1559
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 09:41
Wohnort: Stockach
Kontaktdaten:

Re: Porsche Turbo Restauration

#13 Ungelesener Beitrag von capri-rs »

Zwei Leiter sind ein Leiter zu wenig!!! ;)

Benutzeravatar
franjo
Licht Tüftler
Beiträge: 309
Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
Wohnort: Westerwald

Re: Porsche Turbo Restauration

#14 Ungelesener Beitrag von franjo »

Gut ... ich glaub dir, dass du 'nen eigenen Fön hast ... ;)

Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

Re: Porsche Turbo Restauration

#15 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

noch brauch ich den hin du wieder ...

Nicht so nötig wie Norbert - zugegeben :P

Damit mich auch die mal kennenlernen, die nicht 2014 auf dem RWE in Kölle oder schon mal bei mir waren.
Kopie von Kopie .JPG
Da waren die Haare relativ frisch geschnitten, also kurz, auch wenn es nicht so aussieht :D


Und o. k. ich versuchs mal .... mit dem Richten per Fön.

Das Richten der Karos nicht meiner Haare - bevor jetzt wieder jemand nachfragt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

Re: Porsche Turbo Restauration

#16 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

So - zurück zum Thema:

Die Ecken des Lufteinlasses hab ich zunächst beigefeilt
P1040502.JPG
dann auf beiden Seiten von unten etwa die Stärke des Ausbesserungsmaterials (hier 1,5 mm weiße Bastelplatte) weggefeilt, vom Endstadium Ecken feilen leider kein Bild gemacht (also einen richtigen rechten Winkel hergestellt).
P1040505.JPG
aus einem Streifen der Bastelplatte dann ein Passstück geschnitten, (das Fahrzeug wird neu lackiert, sonst hätte ich aus einem 312-Rest ein Seitenteil geopfert).
P1040506.JPG
hier passt es noch nicht ganz, ist etwas zu lang
P1040508.JPG
aber dann, nach nochmaligem Kürzen:
P1040510.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Red Baron am Donnerstag 5. Februar 2015, 17:19, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

Re: Porsche Turbo Restauration

#17 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

Mit Sekundenklebergel fixiert und mit Stabilit verklebt.
P1040512.JPG
Mit den beiden kleinen Steben genau so verfahren.
P1040514.JPG
Wenn das ganze durchgetrocknet ist, kann man die 2 kleinen Streben noch auf Breite und Form bearbeiten! Hier noch nicht geschehen.
P1040515.JPG
Der Redlefsen im Vergleich dazu:
P1040516.JPG
Die Kamera zeigt jeden Fehler : , da ist noch Arbeit dran.

Jeder feilt dann soweit wie er es für nötig hält! :D
P1040520.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Porsche Turbo Restauration

#18 Ungelesener Beitrag von BMO »

@ Uwe:
Fön! nicht Heißluftfön.... :D

@ Norbert:
langhaariger Bombenleger.... :D
:

VG BMO Stefan B-B
... der ewig bastelnde...

Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

Re: Porsche Turbo Restauration

#19 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

Hab mal ein wenig mit den durchsichtigen Selbstklebefolien gespielt:
P1040525.JPG
P1040527.JPG
Statt lackieren!

Beim Turbo die roten Teile sind aus Folie (auch die unter dem Porscheschriftzug), ebenso wie die dünnen Porscheschriftzüge.

Und meinem Lieblingsgetränk musste ich auch endlich mal huldigen. War ein Test für den orangen Turbo, der die erste weiße Lasur schon bekommen hat. Aber mit der weißen Farbe stehe ich auf Kriegsfuß - die deckt nicht richtig - habt ihr da Erfahrung?

Hat schon mal jemand Klarlack über die Folien gesprüht????
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Porsche Turbo Restauration

#20 Ungelesener Beitrag von BMO »

Klarlack wollte ich schon bei dir anfragen Uwe,wegen den Bullis...
Erst nur dünn aufnebeln, so wie bei Tintendecals, antrocknen lassen, den Vorgang 2x wiederholen und dann das Finish.
Probier's mal mit einer Schrottkarosse.

VG BMO Stefan B-B
... der ewig bastelnde...

Antworten