Jockel's Bahn
-
- Chassiebauer
- Beiträge: 677
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19
Re: Jockel's Bahn
Nochmal kurz zum Conrad Motor. Conrad teilt hierzu mit, dass der Motor nicht über 16 V belastet werden darf, sonst verschleißt er ziemlich rasch. Ich habe mich jedoch auch beim Hersteller schlau gemacht, der meint - so wie einige andere hier im Forum, dass dies nur die permanente Belastung betrifft, also somit kein Problem darstellen sollte.
Ich habe mir jetzt trotzdem mal einige der Dinger bei Pollin bestellt, der Preis ist einfach unschlagbar. Ich werde dann nach dem Test in einem eigenen Thread berichten.
LG
Spider67
Ich habe mir jetzt trotzdem mal einige der Dinger bei Pollin bestellt, der Preis ist einfach unschlagbar. Ich werde dann nach dem Test in einem eigenen Thread berichten.
LG
Spider67
LG aus Eggenburg
Spider67

Spider67




- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2611
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Jockel's Bahn
Hi Joachim,
fein das es am Ende doch geklappt hat
@Tommy
wo nimmst du nur die Zeit für so was her...
Moin Moin
Erk
@ Spider
was soll Conrad dir Antworten?
Mach doch was du denkst es klappt schon? Die müssen den Motor zurücknehmen wenn er nicht mehr läuft - und die erste Frage wird sein: Wieviel Spannung
Und Spannung alleine ist nicht schlimm, wenn aber der Motor auch noch Last liefern soll - also richtig Strom zieht - dann wird's eng... oder heiß...
und bei immer mehr Spannung steigt die Drehzahl - aber so wie die Motoren gelagert sind ist da ein mechanisches Ende vorprogrammiert - und feingewuchtet sind die auch nicht - das ergibt dann halt den Verschleiß...
Kohlen, Kollektor, das gesamte Timing ist auf die angegebene Nenn - Spannung ausgelegt - irgendwann passt das dann halt nicht mehr. Heißt aber nicht das es nicht geht - eben nur nicht mehr so gut...
Die alten Bühler Motoren sind auch nie für die Spannungen ausgelegt worden mit denen wir sie heute betreiben
Und nur so als Hinweiß - nimm nen Lotus oder Ferrari F1 mit kleinem Motor und fahr die mal so richtig am Limit
Ich wette der Motor gibt irgendwann Rauchzeichen von sich
aber Vorsicht richtig gute Originale sind Goldstaub
fein das es am Ende doch geklappt hat


@Tommy
wo nimmst du nur die Zeit für so was her...


Moin Moin
Erk
@ Spider
was soll Conrad dir Antworten?
Mach doch was du denkst es klappt schon? Die müssen den Motor zurücknehmen wenn er nicht mehr läuft - und die erste Frage wird sein: Wieviel Spannung

Und Spannung alleine ist nicht schlimm, wenn aber der Motor auch noch Last liefern soll - also richtig Strom zieht - dann wird's eng... oder heiß...

und bei immer mehr Spannung steigt die Drehzahl - aber so wie die Motoren gelagert sind ist da ein mechanisches Ende vorprogrammiert - und feingewuchtet sind die auch nicht - das ergibt dann halt den Verschleiß...
Kohlen, Kollektor, das gesamte Timing ist auf die angegebene Nenn - Spannung ausgelegt - irgendwann passt das dann halt nicht mehr. Heißt aber nicht das es nicht geht - eben nur nicht mehr so gut...
Die alten Bühler Motoren sind auch nie für die Spannungen ausgelegt worden mit denen wir sie heute betreiben

Und nur so als Hinweiß - nimm nen Lotus oder Ferrari F1 mit kleinem Motor und fahr die mal so richtig am Limit

Ich wette der Motor gibt irgendwann Rauchzeichen von sich

- jokokika
- Reifenschleifer
- Beiträge: 172
- Registriert: Dienstag 16. Dezember 2014, 06:27
- Wohnort: wunsiedel
Re: Jockel's Bahn
Gestern wieder einige runden auf der bahn gemacht und noch zwei dumme stellen ausfindig gemacht die beseitigt werden müssen.
Ausserdem eine tabelle angefangen die die schnellsten rundenzeiten der verschiedenen modelle zeit
Macht spaß und beruhigt mich ungemein
Ausserdem eine tabelle angefangen die die schnellsten rundenzeiten der verschiedenen modelle zeit
Macht spaß und beruhigt mich ungemein
Gruss joachim
Sammelbeginn
11/2014
Sammelbeginn
11/2014
- jokokika
- Reifenschleifer
- Beiträge: 172
- Registriert: Dienstag 16. Dezember 2014, 06:27
- Wohnort: wunsiedel
Re: Jockel's Bahn
Bin grad über felsen bau
Gitter mit pornal und bild zeitung ist zu glatt geworden
Gitter mit zewa und tapetenleim, anschließend mit grauer fugenmasse bepinselt. GEFÄLLT MIR
Mit grauer fugenspachtel nach der trocknung
Gitter mit pornal und bild zeitung ist zu glatt geworden
Gitter mit zewa und tapetenleim, anschließend mit grauer fugenmasse bepinselt. GEFÄLLT MIR
Mit grauer fugenspachtel nach der trocknung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss joachim
Sammelbeginn
11/2014
Sammelbeginn
11/2014
- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
Re: Jockel's Bahn
Moinsen Joachim,
dein Felsen schaut gut aus, mit einigen Feiheiten wird er super werden.
VG BMO Stefan
dein Felsen schaut gut aus, mit einigen Feiheiten wird er super werden.
VG BMO Stefan

... der ewig bastelnde...
- schlaptop1976
- Licht Tüftler
- Beiträge: 255
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
- Kontaktdaten:
Re: Jockel's Bahn
Hi Joachim...
cool gefällt mir . Noch jmd. der auf Berge steht ...:-)))
Hier hab ich den Bau unserer Berglandschaft Beschrieben, hab alles aus Blauen Amierungsgewebe, Zeitungen, Bauschaum, Gips etc. gemacht ...
http://www.carrera-uni-saar.de/index.ph ... rnetzteile
cool gefällt mir . Noch jmd. der auf Berge steht ...:-)))
Hier hab ich den Bau unserer Berglandschaft Beschrieben, hab alles aus Blauen Amierungsgewebe, Zeitungen, Bauschaum, Gips etc. gemacht ...
http://www.carrera-uni-saar.de/index.ph ... rnetzteile
- franjo
- Licht Tüftler
- Beiträge: 309
- Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
- Wohnort: Westerwald
Re: Jockel's Bahn
Gude Joachim,
wenn du soweit bist und später von mir ein Begrasungsgerät (Faller 180691) ausleihen möchtest, sag Bescheid. Für eine Anlage lohnt sich der Kauf (knapp 100€) nicht.
Ich hab damit z.B. den Berg hier begrünt: Damit ist es selbst für Anfänger kein Problem, eine gleichmäßige Begrasung hin zu bekommen.
Das Angebot gilt natürlich auch für andere hier aus dem Forum!
@ Eric: Ich war schon ein paarmal auf deiner Seite. Hab aber noch nicht rausbekommen wie ich angeklickte Bilder wieder klein bekomme! Ich muss dann jedesmal die Seite verlassen und wieder neu laden. Bin vermutlich doof aber was ist der Trick?
Grüßle Franjo
wenn du soweit bist und später von mir ein Begrasungsgerät (Faller 180691) ausleihen möchtest, sag Bescheid. Für eine Anlage lohnt sich der Kauf (knapp 100€) nicht.
Ich hab damit z.B. den Berg hier begrünt: Damit ist es selbst für Anfänger kein Problem, eine gleichmäßige Begrasung hin zu bekommen.
Das Angebot gilt natürlich auch für andere hier aus dem Forum!
@ Eric: Ich war schon ein paarmal auf deiner Seite. Hab aber noch nicht rausbekommen wie ich angeklickte Bilder wieder klein bekomme! Ich muss dann jedesmal die Seite verlassen und wieder neu laden. Bin vermutlich doof aber was ist der Trick?
Grüßle Franjo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von franjo am Freitag 17. April 2015, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Thomas1965
- Chassiebauer
- Beiträge: 648
- Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
- Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
- Kontaktdaten:
Re: Jockel's Bahn
einfach außerhalb des Bildes klicken oder Escape drückenfranjo hat geschrieben:@ Eric: Ich war schon ein paarmal auf deiner SeSeite. Hab aber noch nicht rausbekommen wie ich angeklickte Bilder wieder klein bekomme! Ich muss dann jedesmal die Seite verlassen und wieder neu laden. Bin vermutlich doof aber was ist der Trick?
Grüßle Franjo

Gruß
Thomas
- franjo
- Licht Tüftler
- Beiträge: 309
- Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
- Wohnort: Westerwald
Re: Jockel's Bahn
Ahh ... mit Esc klappt's ... aber nicht mit außerhalb klicken. Vielleicht liegt es an meinem Browser ... Mozilla!
- schlaptop1976
- Licht Tüftler
- Beiträge: 255
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
- Kontaktdaten:
Re: Jockel's Bahn
Hallo Franjo,
wie mein nachbar schon meinte ...Mit esc klappt es eigentlich immer ...sollte es zumindest bei allen Browsern...
wie mein nachbar schon meinte ...Mit esc klappt es eigentlich immer ...sollte es zumindest bei allen Browsern...