Hallo *,
also auf meiner Webseite
www.Carrera4Fun.de (Rubrik ELEKTRONIK -> STARTAMPELN -> MEGA-STARTAMPEL) ist zwar das Foto einer Fußgängerampel zur Demonstration abgebildet, die von mir umgebaute Ampel ist jedoch eine ausrangierte alte Straßenampel mit zwei Lichtern (Rot/Grün).
Da es auch bei den Straßenampeln immer viele verschiedene Hersteller gibt kann man nicht pauschal sagen wie es "drinnen" aussieht.
Bei meiner Ampel war bereits werkseitig je Lampe ein eigener Trafo eingebaut (die Lampen selbst sind ca. 16V und durch den Trafo konnten sie mit 220V angesteutert werden).
Ich habe dann eine kleine Elektronikplatine mit Relais für die Ansteuerung mit 5V (Startampelelektronik auf meiner Webseite) konstruiert.
Aber ich gebe den Jungs hier Recht: Vorsichtig mit 230V !!!
Wenn du jemanden kennst der Elektriker ist und dir helfen kann wäre das besser (vielleicht macht ihr dannach ein Rennen bei ner Flasche Bier zusammen).
Gruß
Frank.
www.Carrera4Fun.de
P.S: die Startampel ist ein echter Hingucker beim Rennstart auf unserer Holzbahn die einmal im Jahr auf unserem Pfarrfest aufgebaut wird.