Schwingarmhalter
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 324
- Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 17:30
- Kontaktdaten:
Schwingarmhalter
Moin, moin,
ich suche immer noch das Alu U-Profil für die Schwingarmaufnahme.
In welchem Baumarkt bekomme ich das?
Gibt es eine Artikelnummer?
Gruß
Holger
ich suche immer noch das Alu U-Profil für die Schwingarmaufnahme.
In welchem Baumarkt bekomme ich das?
Gibt es eine Artikelnummer?
Gruß
Holger
"Man sollte nur in Firmen investieren, die auch ein absoluter Vollidiot leiten kann, denn eines Tages wird genau das passieren!"
Warren Buffett
Warren Buffett
- Roland
- Licht Tüftler
- Beiträge: 316
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 14:50
- Kontaktdaten:
RE: Schwingarmhalter
Hallo Holger!
Nimm es leicht ....
... habe mir einfach einen Schwingenhalter genommen und bin zum OBI gefahren.
Ein Profil hat gepasst, nur 1 x in der Mitte "dremeln" und planschleifen!
Nimm es leicht ....
... habe mir einfach einen Schwingenhalter genommen und bin zum OBI gefahren.
Ein Profil hat gepasst, nur 1 x in der Mitte "dremeln" und planschleifen!
Sonnige Grüße aus der Steiermark -
Roland - gut Drift
Roland - gut Drift
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 324
- Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 17:30
- Kontaktdaten:
RE: Schwingarmhalter
Hallo Roland,
beim Bauhaus und Max Bahr habe ich nichts passendes gefunden, jedenfalls nicht bei den U-Profilen.
Werde dann aber nochmal genauer suchen.
Gruß
Holger
beim Bauhaus und Max Bahr habe ich nichts passendes gefunden, jedenfalls nicht bei den U-Profilen.
Werde dann aber nochmal genauer suchen.
Gruß
Holger
"Man sollte nur in Firmen investieren, die auch ein absoluter Vollidiot leiten kann, denn eines Tages wird genau das passieren!"
Warren Buffett
Warren Buffett
- Roland
- Licht Tüftler
- Beiträge: 316
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 14:50
- Kontaktdaten:
RE: Schwingarmhalter
Hallo Holger,
war ein quatratisches Hohlprofil.
(nur 1 x in der Mitte "dremeln" und planschleifen)
war ein quatratisches Hohlprofil.
(nur 1 x in der Mitte "dremeln" und planschleifen)
Sonnige Grüße aus der Steiermark -
Roland - gut Drift
Roland - gut Drift
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 324
- Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 17:30
- Kontaktdaten:
RE: Schwingarmhalter
Danke Roland,
bei den quadratischen Hohlprofilen habe ich natürlich nicht gesucht. Das werde ich in der Woche nachholen.
Gruß
Holger
bei den quadratischen Hohlprofilen habe ich natürlich nicht gesucht. Das werde ich in der Woche nachholen.

Gruß
Holger
"Man sollte nur in Firmen investieren, die auch ein absoluter Vollidiot leiten kann, denn eines Tages wird genau das passieren!"
Warren Buffett
Warren Buffett
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: Schwingarmhalter
Mein Stab geht auch zur Neige und ich muß mich langsam mal umschauen. Das bisher verwendetete Material hatte ich bei Hornbach gefunden. In der Bedachungsabteilung...
Gruß
Thomas
PS.: Baue nur für mich selbst um, nicht für ebay. Das wollte ich beiläufig mal erwähnen.
Gruß
Thomas
PS.: Baue nur für mich selbst um, nicht für ebay. Das wollte ich beiläufig mal erwähnen.
Beste Grüße
Thomas
Thomas
-
- Wiedereinsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: Sonntag 25. März 2007, 15:03
- Wohnort: Mechernich
RE: Schwingarmhalter
Hallo Holger
Wirklich eine gute Frage ... suche auch schon seit längerem auf allen möglichen Link-Seiten.
Es muß doch jemanden geben, der das Geheimnis lüftet ... bin auf die Antworten gespannt
Gruß Jörg
Wirklich eine gute Frage ... suche auch schon seit längerem auf allen möglichen Link-Seiten.
Es muß doch jemanden geben, der das Geheimnis lüftet ... bin auf die Antworten gespannt
Gruß Jörg
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 324
- Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 17:30
- Kontaktdaten:
RE: Schwingarmhalter
@ Thomas
ich baue auch nur für mich die Autos um, da ich ja auch "nur" Rennbahn spiele und kein ernsthaftes Slotracing betreibe, reicht das auch aus. Vor professionalität strotzende neue Autos nehmen der guten alten Universal sowieso den Charme und sind für mich nur ein Kompromiss, um die alten Autos nicht den Kindern geben zu müssen. Da fliegen die Magnete raus und dann werden die noch mit etwas Blei getrimmt. Neue umgebaute Autos bringen mir nur wenig Spass, es sei denn ich hab´s gebaut
Dann hoppeln die Kisten schön um die Ecke.
Gruß
Holger
ich baue auch nur für mich die Autos um, da ich ja auch "nur" Rennbahn spiele und kein ernsthaftes Slotracing betreibe, reicht das auch aus. Vor professionalität strotzende neue Autos nehmen der guten alten Universal sowieso den Charme und sind für mich nur ein Kompromiss, um die alten Autos nicht den Kindern geben zu müssen. Da fliegen die Magnete raus und dann werden die noch mit etwas Blei getrimmt. Neue umgebaute Autos bringen mir nur wenig Spass, es sei denn ich hab´s gebaut




Dann hoppeln die Kisten schön um die Ecke.
Gruß
Holger
"Man sollte nur in Firmen investieren, die auch ein absoluter Vollidiot leiten kann, denn eines Tages wird genau das passieren!"
Warren Buffett
Warren Buffett
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: Schwingarmhalter
@ Jörg
Die Baumärkte verändern heutzutage doch recht oft Ihr Sortiment. Der Tipp von Roland ist eigentlich der beste und ich sage meist das gleiche: Einfach einen Schwingarm mitnehmen und Baumärkte, metallverarbeitende Betrieb usw. abklappern...
@ Holger
Ich wollte den Vermerk eigentlich nur mal loswerden, da ich in einem anderen Forum darauf aufmerksam wurde, dass tschoburner sich doch etwas ärgert, das immer mehr Umbauer bei ebay anbieten, die diese Umbauten als eigene Idee ausgeben, obwohl sie teilweise zunächst sogar Infos (auch wegen dem Profil) von Ihm erbeten hatten. Ein Umbauer hat sogar dann noch den wortgleichen Angebotstext verwendet. Als ich das zum ersten mal sah, fand ich dieses Vorgehen schon arg dreist.
Mit der Umbauanleitung hat Tschoburner vielen Uni-Begeisterten einen großen Dienst erwiesen. Auch mir.
Viele gute Tipps habe ich dort entnommen! Den Weg zum Alu-Schwingarmhalter hatte ich allerdings durch "Selbstversuche" schon gefunden bevor ich die Tuninganleitung kannte. Hatte ich beim ersten Evo-Umbau noch den Schwingarm in den erweiterten Schacht des vorderen Magneten eingebaut, so musste ich beim ersten Scalex-Auto einen anderen Weg finden. Zunächst nahm ich kleine Kunstoff-Winkelprofile, dann Alu-Winkel. Für die H-Feder klebte ich einen kleinen Steg darüber. Zum "U" war es dann ja kein weiter Weg mehr. Als ich dann auf die Umbauanleitung von tschoburner aufmerksam wurde, dacht ich: Super Sache! Hätte ich früher finden können
) ... Schade nur, dass keine dokumentierenden Bilder dabei sind. Deshalb habe ich das Thema dann auch auf meiner HP untergebracht.
Einen verbindlichen Tipp, wo man den nun passendes Profil herbekommt kann ich aber (noch) nicht geben.
Gruß
Thomas
Die Baumärkte verändern heutzutage doch recht oft Ihr Sortiment. Der Tipp von Roland ist eigentlich der beste und ich sage meist das gleiche: Einfach einen Schwingarm mitnehmen und Baumärkte, metallverarbeitende Betrieb usw. abklappern...
@ Holger
Ich wollte den Vermerk eigentlich nur mal loswerden, da ich in einem anderen Forum darauf aufmerksam wurde, dass tschoburner sich doch etwas ärgert, das immer mehr Umbauer bei ebay anbieten, die diese Umbauten als eigene Idee ausgeben, obwohl sie teilweise zunächst sogar Infos (auch wegen dem Profil) von Ihm erbeten hatten. Ein Umbauer hat sogar dann noch den wortgleichen Angebotstext verwendet. Als ich das zum ersten mal sah, fand ich dieses Vorgehen schon arg dreist.
Mit der Umbauanleitung hat Tschoburner vielen Uni-Begeisterten einen großen Dienst erwiesen. Auch mir.
Viele gute Tipps habe ich dort entnommen! Den Weg zum Alu-Schwingarmhalter hatte ich allerdings durch "Selbstversuche" schon gefunden bevor ich die Tuninganleitung kannte. Hatte ich beim ersten Evo-Umbau noch den Schwingarm in den erweiterten Schacht des vorderen Magneten eingebaut, so musste ich beim ersten Scalex-Auto einen anderen Weg finden. Zunächst nahm ich kleine Kunstoff-Winkelprofile, dann Alu-Winkel. Für die H-Feder klebte ich einen kleinen Steg darüber. Zum "U" war es dann ja kein weiter Weg mehr. Als ich dann auf die Umbauanleitung von tschoburner aufmerksam wurde, dacht ich: Super Sache! Hätte ich früher finden können

Einen verbindlichen Tipp, wo man den nun passendes Profil herbekommt kann ich aber (noch) nicht geben.
Gruß
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1604
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: Schwingarmhalter
Hallo ihr U - Profiljäger,
ich werde mal meinen hiesigen Baumarkt am Dienstag besuchen.
Wenn ich dort fündig werde, lasse ich es euch wissen.
Ich würde aber auf die Achsträger von Kurt zurückgreifen,
meiner Meinung nach lassen sich Kunststoffe besser kleben
als Kunststoff auf Allu.
Gruß Elmar
ich werde mal meinen hiesigen Baumarkt am Dienstag besuchen.
Wenn ich dort fündig werde, lasse ich es euch wissen.
Ich würde aber auf die Achsträger von Kurt zurückgreifen,
meiner Meinung nach lassen sich Kunststoffe besser kleben
als Kunststoff auf Allu.
Gruß Elmar