NACHTRAG:
der umdrehungstester läuft immer unter gleichen bedingungen 12v am labornetzgerät
der drehmomenttester ebenfalls unter 12 volt wobei das netzgerät auf 5 ampere eingestellt ist.
ein dort mit drehzahl unter last und drehmoment für gut befundener motor hatt sich bisher immer auch als sehr gut herausgestellt. wobei natürlich immer noch der reifenØ das gewicht und das handling des fahrzeugs ein rolle spielen.
wenn wir nun schon am testen sind:
die in dem lenkservo der carrera struckto verbauten bühler motore sind so ziemlich das beste was auf der heimstrecke noch gerade so fahrbahr ist.
selbstgewickelte anker und solche die bei stlilstand mehr wie 5 ampere strom aufnehmen sind meisst UNFAHRBAR
UND das beste tuning nutzt nichts wenn die die achse klemmt ( tepichfasern und tierhaare allerorten ) oder die ritzelpaarung schlecht ist.
die evolentenverzahnnten motorritzel ( BÖSE REPLIKEN) :evil:
von servokurt - meinen Dank an dieser stelle -- ;-)) - sind deutlich besser wie die orginalen

desweiteren ist ein verlöterter schleifer ebenfalls zu empfehlen.
als mittelfeder hat sich bestens die FISCHFÄNGER-FEDER ( die federn von Elmar ) bestens bewährt, sie verträgt etwas mehr strom - bei gleicher federwirkung
damals von mir getestet
nachzulesen unter STIFTUNG SEILERTEST
http://freenet-homepage.de/carreralicht/Replica.html