Und ehrlich - wenn du den C6 ohnehin lackieren möchtest, warum dann ins Spülibad?
Das macht aus meiner Sicht nur dann Sinn, wenn man den Originalzustand wieder herstellen möchte...
Wenn lackieren, dann eh anschleifen - ich nehm meist 800er oder 1200er Nassschleifpapier- und dann kannst du die Farbe auch gleich abschleifen, geht auf jeden Fall schneller
und übrigens - wenn du Schrauben der Birnenhalter löst, aufpassen, auf der Rückseite bei der Mutter ist je eine Isolierhülse - die ist wichtig sonst gibt's nen Kurzen
gibt es eigentlich die Maskierbänder von Tamiya auch bei Conrad? Ich habe sie jedenfalls dort nicht gefunden. In der Bucht habe ich einige gefunden, jedoch würde ich gerne wegen dem Versand nur bie Conrad bestellen (da ich einiges von dort brauche)
beim Lackieren der Karosse trage ich ja zu Beginn die Grundierung auf (nach dem Anschleifen). Danach lackiere ich die Grundfarbe, klebe nach dem Trocknen alles ab außer den gewünschten Dekorstreifen und lackiere dann die Dekorstreifen in der gewünschten Farbe.
Hiezu meine Fragen: Muss ich hier immer von hell nach dunkel lackieren, oder funkt das umgekehrt auch (zb. wenn ich hellere Dekorstreifen als die Grundfarbe haben möchte? Klappt das wenn ich das zB. zwei oder dreimal lackiere?
Am Schluss kommen die Decals und dann der Klarlack.
Ich glaube, ich habe alles noch richit in Erinnerung oder nicht?
Passen die Birnchen nur für den C6 oder für andere Modelle auch?
Von hell nach dunkel Lackieren musst du nicht unbedingt. Das kommt auf die verwendeten Farben an. Bei 2K-Lacken aus der Dose ist das überhaupt kein Problem. Beim Lackieren mit der Airbrush und z.B. Acryl-Lacken auf Wasserbasis, da gibt es schon Farben die nicht wirklich gut decken und dann Notfalls mehrmals lackiert werden müssen, bis sie richtig decken. Das glänzende Weiss von Revell z.B. bekomme ich so gut wie garnicht auf dunklem Untergrund deckend. Das matte Weiß von Revell hingegen deckt ziemlich gut. Wenn es dann glänzend werden soll, kommt Klarlack drüber.
da ich mich mit meinen Farben nicht wirklich auskenne - und vor allem meistens schlechte Erfahrungen gemacht habe lackiere ich immer von Hell nach Dunkel.
Z.B beim DRM Jaguar zuerst das gelb für den Streifen, abkleben und dann mit Grün den Rest.
Und natürlich passen die Lampen für alle Original Universal Lichtträger - und auch für die älteren Fahrzeuge mit geschlossenem Chassis. Der Lichtträger ist im übrigen bei allen Schwingarmchassis identisch.