Zweileiter- und Dreileiterbetrieb
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Samstag 9. April 2016, 17:48
Zweileiter- und Dreileiterbetrieb
Moin liebe Gemeinde,
ich möchte eine feste Universalbahn aufstellen und dabei zwischen Zweileiter- und Dreileiterbetrieb wechseln können.
Kann ich dafür das Anschlußstück International zusätzlich einbauen und bei Bedarf die Trafos umstöpseln von normalem Anschlußstück auf Anschlußstück International?
Und wie verhält es sich mit Zusatzeinspeisungen.
Ich bin kein Elektronikfreak und könnte ein paar Tipps ganz gut gebrauchen.
Vielen Dank schonmal im Voraus,
Grüße,
Flachkoepper
ich möchte eine feste Universalbahn aufstellen und dabei zwischen Zweileiter- und Dreileiterbetrieb wechseln können.
Kann ich dafür das Anschlußstück International zusätzlich einbauen und bei Bedarf die Trafos umstöpseln von normalem Anschlußstück auf Anschlußstück International?
Und wie verhält es sich mit Zusatzeinspeisungen.
Ich bin kein Elektronikfreak und könnte ein paar Tipps ganz gut gebrauchen.
Vielen Dank schonmal im Voraus,
Grüße,
Flachkoepper
- bond
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 753
- Registriert: Montag 7. April 2008, 18:51
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Zweileiter- und Dreileiterbetrieb
hi flachköpper,
möglich ist natürlich alles,
schau mal auf die http://www.carrera4fun.de/ Seite.
Da ist es eigentlich schön beschrieben.
Ich weiß nur nicht wie lange die Schleifer vom Zweileitersystem halten.
Die Bürsten werden bestimmt nicht so lange halten
oder möchtest du die SV 3 Schleifer fahren?
Gruß Torsten
möglich ist natürlich alles,
schau mal auf die http://www.carrera4fun.de/ Seite.
Da ist es eigentlich schön beschrieben.
Ich weiß nur nicht wie lange die Schleifer vom Zweileitersystem halten.
Die Bürsten werden bestimmt nicht so lange halten
oder möchtest du die SV 3 Schleifer fahren?
Gruß Torsten
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
Re: Zweileiter- und Dreileiterbetrieb
Ich kann die Aussage von Thorsten bestätigen.
Hatte meine frühere Bahn auch umschaltbar gemacht, aber bei 60m Strecke waren die Bürstenschleifer nach 3 Runden pflegebedürftig. Hat nicht wirklich Spaß gemacht.
Auch Versuche mit verzinnen der Enden, anlöten von Messingstreifen oder Reiszwecken, den Reproschleifern für Märklin sprint usw. wäre nicht übermässig prickelnd.
Die schmalen Uni-Stromleiter zerstören all diese Sachen doch sehr schnell.
Hatte meine frühere Bahn auch umschaltbar gemacht, aber bei 60m Strecke waren die Bürstenschleifer nach 3 Runden pflegebedürftig. Hat nicht wirklich Spaß gemacht.
Auch Versuche mit verzinnen der Enden, anlöten von Messingstreifen oder Reiszwecken, den Reproschleifern für Märklin sprint usw. wäre nicht übermässig prickelnd.
Die schmalen Uni-Stromleiter zerstören all diese Sachen doch sehr schnell.
Beste Grüße
Thomas
Thomas
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Samstag 9. April 2016, 17:48
Re: Zweileiter- und Dreileiterbetrieb
Hallo Torsten,
vielen Dank für die Info. Das ist genau das, was ich suche.
Dazu nach Möglichkeit für eine Zusatzeinspeisung und für jede Spur einen Trafo.
Wenn jetzt noch jemand jemanden kennt, der soetwas für mich basteln kann, dann wäre ich überglücklich.
Gegen gute Bezahlung natürlich
Ich habe mal irgendwo Schleifer aus Kupferblech gesehen, die man anstelle der Schleiferbürsten nehmen kann. In der Car-on-Line glaube ich. Die müßten dann länger halten als die normalen Schleifer für Zweileiterfahrzeuge. Hat damit jemand Erfahrung gesammelt?
vielen Dank für die Info. Das ist genau das, was ich suche.
Dazu nach Möglichkeit für eine Zusatzeinspeisung und für jede Spur einen Trafo.
Wenn jetzt noch jemand jemanden kennt, der soetwas für mich basteln kann, dann wäre ich überglücklich.
Gegen gute Bezahlung natürlich

Ich habe mal irgendwo Schleifer aus Kupferblech gesehen, die man anstelle der Schleiferbürsten nehmen kann. In der Car-on-Line glaube ich. Die müßten dann länger halten als die normalen Schleifer für Zweileiterfahrzeuge. Hat damit jemand Erfahrung gesammelt?
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
Re: Zweileiter- und Dreileiterbetrieb
Achja, für Zusatzeinspeisungen musst Du halt darauf achten dass vom Anschlussstück ausgehend 6 Drähte zu weiteren Einspeisungen gehen.
Der gleichzeitige Betrieb von beiden Anschlussstücken geht nicht, da ja unter dem normalen Anschlussstück die jeweils linken und rechten Seitenleiter miteinander gebrückt sind.
Es empfiehlt sich eigentlich bei so einem Vorhaben der Anschluss von Reglern und Trafos über separate Anschlussboxen die dann zusätzlich mit Umschaltern ausgestattet werden, um die Leitungen zur Bahn entsprechend zu beschalten.
Der gleichzeitige Betrieb von beiden Anschlussstücken geht nicht, da ja unter dem normalen Anschlussstück die jeweils linken und rechten Seitenleiter miteinander gebrückt sind.
Es empfiehlt sich eigentlich bei so einem Vorhaben der Anschluss von Reglern und Trafos über separate Anschlussboxen die dann zusätzlich mit Umschaltern ausgestattet werden, um die Leitungen zur Bahn entsprechend zu beschalten.
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
- bond
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 753
- Registriert: Montag 7. April 2008, 18:51
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Zweileiter- und Dreileiterbetrieb
Hi Flachköpper,
von MB slot gab /gibt es die dinger und die Fraktion Märklin Sprint sind davon auch angetan.
Ich hab hier mal ein link aus einem anderen Forum da kannst du dir die Dinger mal anschauen.
http://www.slotcarforum.de/thread.php?t ... lin+sprint
Hier gib es die Dinger noch in der Bucht.
http://www.ebay.de/itm/Auswahl-Maerklin ... 1417659495
Gruß Torsten
von MB slot gab /gibt es die dinger und die Fraktion Märklin Sprint sind davon auch angetan.
Ich hab hier mal ein link aus einem anderen Forum da kannst du dir die Dinger mal anschauen.
http://www.slotcarforum.de/thread.php?t ... lin+sprint
Hier gib es die Dinger noch in der Bucht.
http://www.ebay.de/itm/Auswahl-Maerklin ... 1417659495
Gruß Torsten
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
Re: Zweileiter- und Dreileiterbetrieb
Hi Torsten,
bei größeren Mengen ist das aber ein gutes Angebot.
Für Leute die ebay nicht so mögen gibt es die Dinger z.B. auch hier:
http://www.gutspiel.de/Maerklin-Sprint- ... -Universal
Für die ersten Tests bekommt der Thomas jetzt erst mal meine Restbestände, da ich ja nur noch mit originalen Uniautos fahre
bei größeren Mengen ist das aber ein gutes Angebot.
Für Leute die ebay nicht so mögen gibt es die Dinger z.B. auch hier:
http://www.gutspiel.de/Maerklin-Sprint- ... -Universal
Für die ersten Tests bekommt der Thomas jetzt erst mal meine Restbestände, da ich ja nur noch mit originalen Uniautos fahre

Beste Grüße
Thomas
Thomas