Hast Du vielleicht ein Foto Stefan?BMO hat geschrieben:Oha Udo, du hast aber auch ein Glück...![]()
Bei meinem RS 10 wurde der Frontspoiler durch ein Kunststoff-Winkelprofil aus dem Baumarkt ersetzt.
Da gibt's eine Abteilung mit allen möglichen Profilen aus Metall und Kunststoff.
Nur noch die Seitenflips schneiden und drann kleben schon schaut's gut aus!
VG BMO Stefan
Resine/Umbauen/Lack und Decal -arbeiten
-
- Chassiebauer
- Beiträge: 677
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19
Re: Resine/Umbauen/Lack und Decal -arbeiten
LG aus Eggenburg
Spider67

Spider67




- Dragonforce666
- Chassiebauer
- Beiträge: 551
- Registriert: Donnerstag 21. November 2013, 07:36
- Wohnort: Hürtgenwald
- Kontaktdaten:
Re: Resine/Umbauen/Lack und Decal -arbeiten
Hallöchen zusammen
Wenn du einen brauchen solltest (RS10 Flügel) einfach fragen. Briefpost ist ja nicht
so teuer.
Leider komme ich nicht zum Basteln, wegen Bronchitis hat Chefin gesagt.. NEIN.
Habe aber Langeweile.
Und was macht man da... Ab in der Internet und in die Bucht.
Habe dann da ein nettes Fahrwerk gefunden.
Ist von 3D-Solution
Heute angekommen...
Schnell mal meine Sohn auf den Speicher geschickt Werkzeug/Achsen und Kugellager holen
Und mal schauen... bis jetzt passt alles... sehr schön.
Jetzt bin ich noch hibelig verdammt...
Und denk mal das wird das Paar was zusammen findet
Der M1 (trotz schrumpeliger Decals) wird zu Fahrauto,
mit Alus/Ortmänner/Fenster/Rückleuchten und BBS Inlets.
Hier noch ein Paar Eckdaten (damit ihr nicht in Ebay schauen müsst)
- RevOne32 Heckplatte
- RevOne32 Frontplatte (kurz von Achsabstand 70mm bis 79mm oder lang von Achsabstand 80mm bis 89mm)
- RevOne32 Hinterachshalter (passend für 2,38mm oder 3mm Achsen), passend für alle 13D (auch Long Can) und 18D Motoren.
- RevOne32 Vorderachshalter (passend für 2,38mm oder 3mm Achsen)
- RevOne32 Schleiferhalter Carrera Universal
- RevOne32 Schraubensatz (10x M2x16mm Torx DIN965, 10x Mutter M2 DIN934, 2x M2x5mm DIN912)
- RevOne32 Karosseriehalter (wird nicht für folgende Carrera Universal Karosserien benötigt: Porsche Turbo, Lancia Stratos,
Porsche 908, Ferrari 312P, Renault Alpine, Porsche 936)
- Carrera Universal Schleifer mit Schwingarm, H-Feder und 2mm Welle
- zwei Achsen in der gewünschten Breite und Durchmesser 2,38mm bzw. 3mm
- vier Kugellager mit Einfachbund (entweder 2,38mm auf 4,8mm oder 3mm auf 6mm)
- Vier Felgen mit Reifen, passend auf eure Achsen. Distanzhülsen sind je nach Achsbreite eventuell notwendig.
- Slot.it oder Slotdevil Kronenzahnrad (24 Zähne bis 27 Zähne) für 2,38mm Ausführung. Für 3mm Ausführung könnt ihr die originalen Carrera-Universalzahnräder entsprechend.
- Motor mit 9 Zähne Ritzel (passend zum Kronenzahnrad!) oder 8 Zähne für Carrera-Universalzahnräder
Das Chassis ist für Magnet vorbereite und kann auch verbleit werden..
Ob es sein Geld wert ist ..bis jetzt sieht es sehr danach aus!
Na toll gemacht Herr Esser: "Will ich BAUEN UND FAHRE."
Aber erst mal gesund werden
Gruß Udo
P.S. der hat auch schöne Schwingarmhalter... die testen der Jung auch noch

Hey Spider67, habe neuen gegossen und siehe da, das sieht Nice aus.. Foto kommt.Spider67 hat geschrieben:Hast Du vielleicht ein Foto Stefan?
Wenn du einen brauchen solltest (RS10 Flügel) einfach fragen. Briefpost ist ja nicht
so teuer.
Leider komme ich nicht zum Basteln, wegen Bronchitis hat Chefin gesagt.. NEIN.

Habe aber Langeweile.

Und was macht man da... Ab in der Internet und in die Bucht.
Habe dann da ein nettes Fahrwerk gefunden.

Ist von 3D-Solution
Heute angekommen...
Schnell mal meine Sohn auf den Speicher geschickt Werkzeug/Achsen und Kugellager holen
Und mal schauen... bis jetzt passt alles... sehr schön.
Jetzt bin ich noch hibelig verdammt...


Und denk mal das wird das Paar was zusammen findet
Der M1 (trotz schrumpeliger Decals) wird zu Fahrauto,
mit Alus/Ortmänner/Fenster/Rückleuchten und BBS Inlets.
Hier noch ein Paar Eckdaten (damit ihr nicht in Ebay schauen müsst)
- RevOne32 Heckplatte
- RevOne32 Frontplatte (kurz von Achsabstand 70mm bis 79mm oder lang von Achsabstand 80mm bis 89mm)
- RevOne32 Hinterachshalter (passend für 2,38mm oder 3mm Achsen), passend für alle 13D (auch Long Can) und 18D Motoren.
- RevOne32 Vorderachshalter (passend für 2,38mm oder 3mm Achsen)
- RevOne32 Schleiferhalter Carrera Universal
- RevOne32 Schraubensatz (10x M2x16mm Torx DIN965, 10x Mutter M2 DIN934, 2x M2x5mm DIN912)
- RevOne32 Karosseriehalter (wird nicht für folgende Carrera Universal Karosserien benötigt: Porsche Turbo, Lancia Stratos,
Porsche 908, Ferrari 312P, Renault Alpine, Porsche 936)
- Carrera Universal Schleifer mit Schwingarm, H-Feder und 2mm Welle
- zwei Achsen in der gewünschten Breite und Durchmesser 2,38mm bzw. 3mm
- vier Kugellager mit Einfachbund (entweder 2,38mm auf 4,8mm oder 3mm auf 6mm)
- Vier Felgen mit Reifen, passend auf eure Achsen. Distanzhülsen sind je nach Achsbreite eventuell notwendig.
- Slot.it oder Slotdevil Kronenzahnrad (24 Zähne bis 27 Zähne) für 2,38mm Ausführung. Für 3mm Ausführung könnt ihr die originalen Carrera-Universalzahnräder entsprechend.
- Motor mit 9 Zähne Ritzel (passend zum Kronenzahnrad!) oder 8 Zähne für Carrera-Universalzahnräder
Das Chassis ist für Magnet vorbereite und kann auch verbleit werden..
Ob es sein Geld wert ist ..bis jetzt sieht es sehr danach aus!
Na toll gemacht Herr Esser: "Will ich BAUEN UND FAHRE."

Aber erst mal gesund werden
Gruß Udo
P.S. der hat auch schöne Schwingarmhalter... die testen der Jung auch noch


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
Re: Resine/Umbauen/Lack und Decal -arbeiten
Moinsen Udo,
erstmal "Gute Besserung" und dass du schnell wieder ordentlich basteln kannst!
Das Bild werde ich dir noch machen aber bis zum WE musst du dich gedulden.
VG BMO Stefan
erstmal "Gute Besserung" und dass du schnell wieder ordentlich basteln kannst!
Das Bild werde ich dir noch machen aber bis zum WE musst du dich gedulden.
VG BMO Stefan

... der ewig bastelnde...
-
- Chassiebauer
- Beiträge: 677
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19
Re: Resine/Umbauen/Lack und Decal -arbeiten
Hi Udo,
gute Besserung, so einen RS 10 Flügel könnte ich natürlich immer mal gut gebrauchen.
gute Besserung, so einen RS 10 Flügel könnte ich natürlich immer mal gut gebrauchen.
LG aus Eggenburg
Spider67

Spider67




-
- Reifenschleifer
- Beiträge: 228
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 18:47
- Kontaktdaten:
Re: Resine/Umbauen/Lack und Decal -arbeiten
Hi,
bin mal gespannt was das "Legofahrwerk" kann ;D
LG
Jason
bin mal gespannt was das "Legofahrwerk" kann ;D
LG
Jason
- slottolution
- Chassiebauer
- Beiträge: 571
- Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 23:20
- Wohnort: Pforzheim
Re: Resine/Umbauen/Lack und Decal -arbeiten
Hi,
och, ist zwar nicht ganz so einfach zum Einstellen das Legofahrwerk, aber wenn das mal erledigt ist, dann läuft es recht flott.
Hier mal mit einem Johnson Motor 20543, einfachem Magnet und noch nicht ganz perfekt eingestelltem Schleifer.
https://www.youtube.com/watch?v=5NJuJSH9F9I
Gruß vom Legokonstruktöör
och, ist zwar nicht ganz so einfach zum Einstellen das Legofahrwerk, aber wenn das mal erledigt ist, dann läuft es recht flott.
Hier mal mit einem Johnson Motor 20543, einfachem Magnet und noch nicht ganz perfekt eingestelltem Schleifer.
https://www.youtube.com/watch?v=5NJuJSH9F9I
Gruß vom Legokonstruktöör

- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
-
- Reifenschleifer
- Beiträge: 202
- Registriert: Dienstag 22. November 2011, 18:15
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Resine/Umbauen/Lack und Decal -arbeiten
Ich hätte mir das beinahe überlegt, aber Magnete auf Uni gehen einfach wirklich gar nicht, da muss ich dem anderen Thomas doch voll recht geben.
Manchmal einen FLY GT40 oder Lancia Montecarlo zu verheizen, nach 10 Bier ist aber voll ok
Thomas
Manchmal einen FLY GT40 oder Lancia Montecarlo zu verheizen, nach 10 Bier ist aber voll ok


Thomas
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
Re: Resine/Umbauen/Lack und Decal -arbeiten
"verheizen" find ich gut



- slottolution
- Chassiebauer
- Beiträge: 571
- Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 23:20
- Wohnort: Pforzheim
Re: Resine/Umbauen/Lack und Decal -arbeiten
Ist ja zum Glück auch ohne Magnet fahrbar. Der weisse 911er aus dem Video ist mittlerweile ohne Magnet und goldenem Bühler. Leider hab ich davon kein Video gemacht. Ist aber auch nur ~1,5 Sekunden/Runde langsamer.....so jetzt aber genug OT. Ist Udo's Resine Thread.
Gruß
Gruß