Porsche 908 #40417

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
franjo
Licht Tüftler
Beiträge: 309
Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
Wohnort: Westerwald

Porsche 908 #40417

#1 Ungelesener Beitrag von franjo »

Aber ...
000.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
franjo
Licht Tüftler
Beiträge: 309
Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
Wohnort: Westerwald

Re: Porsche 908 #40417

#2 Ungelesener Beitrag von franjo »

Was wäre Carrera Uni ohne die Startpackungsautos Ferrari 312P und Porsche 908? Ich kenne kaum einen der die kleinen Flundern nicht mag.
Als Hommage an diese wundervoll grandiosen und trotz ihrer Einfachheit - zumindest für mich - optisch sehr gelungenen Wägelchen, gebe ich einem dieser als 'Totalschaden' in der Grabbelkiste gestrandeten 908er die Chance der Wiederauferstehung. Geplant ist er im Targa Florio Design von 1970 (#40 Kinnunen/Rodriquez).
Hier das erste Foto von der Basis vor dem Lackieren:
001_a.jpg
Grüßle Franjo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

Re: Porsche 908 #40417

#3 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

Hallo Franjo :D

Nein,momentan nicht. Obwohl ich noch 2 Kandidaten dieser Kategorie in der Schublade hab ;)
Bei beiden ist Baustopp.Bin mal was in Lexan am machen und nen RSR.

Dann bin ich auf den Fortschritt und weitere Bilder gespannt.
Der Spiegel ist von Fly?
2 von den Targa Florio 908 hab ich schon gebaut (#12 und #36).

Mut zur Lücke :

Solltest du dich bei einer anderen Karosse für die Martini Variante entscheiden,könnte ich ggf noch mit einem Decalsatz aushelfen.
(1971 Nürburgring 1000KM #3)

Im übrigen mag ich die 908 auch sehr ;)
Grüsse,

Steve

Benutzeravatar
franjo
Licht Tüftler
Beiträge: 309
Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
Wohnort: Westerwald

Re: Porsche 908 #40417

#4 Ungelesener Beitrag von franjo »

Hi Steve!

Check, das machen wir. Ich hab noch einen Satz von den 40ern von der Targa Florio über (so ein Decalsatz von Patto reicht ja meistens für zwei Autos). Dann tauschen wir und du kannst dir dann auch noch den 40er geben!
Ich schick dir ne PN mit meiner Adresse.

Grüßle Franjo

Benutzeravatar
franjo
Licht Tüftler
Beiträge: 309
Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
Wohnort: Westerwald

Re: Porsche 908 #40417

#5 Ungelesener Beitrag von franjo »

Soeben ist er aus der Lackierkabine gerollt worden.

Off topic:
- Immer wenn ich dieses floridablau von VW sehe fällt mir der 1600er Variant von meinem Onkel ein. Es war zu einer Zeit da gab es in unserer Strasse gerade mal 3 Autos. Einen NSU, den Ford 15M von meinem Vater und einen Mercedes von einem Bauunternehmer. Und damals wie heute waren die teuereren beiden schon die Firmenwagen. Am Wochenende besuchten wir dann öfters den Onkel mit dem 1600er Variant und ich, als noch nicht schulpflichtiger Stepke, durfte den Diskussionen der beiden Männer beiwohnen, welches Auto und warum, denn nun das bessere wäre. Noch heute erinnere ich mich daran, dass mein Vater immer die Luftkühlung gegen den Variant ins Feld geführt hat und auf dem Rückweg, wenn der Onkel nicht mehr zuhörte "...die Farbe ist ja wohl das allerletzte, wie kann man nur ein Auto in so einer Farbe fahren ..."
Oft gebe ich meinem Vater nicht Recht, aber dieses blau gehört tatsächlich zu den langweiligsten Farben die ich je verwendet habe. Aber mit dem orange von Gulf als Kontrast, ist es eine der geilsten Kombis, die je im Motorsport aufgetaucht sind!

Grüßle Franjo


908_lackiert_a.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Porsche 908 #40417

#6 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Ja, so nen 1600er. Hatte ich auch mal aber al normalen L auch in diesem Blau, hab ich damals 1986 von meinem Nachbarn geschenkt bekommen Bj.73 1.Hd, Garagenwagen, SD, 73tkm auf der Uhr Unfallfrei, bin den dann wechselweise mit meinem Golf gefahren und habe Ihn dann verkauft um mir einen OpelGT als restaurationsobjekt zu holen, hätte ich da mal blos die Finger von gelassen, und den 1600er behaltenen
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Benutzeravatar
franjo
Licht Tüftler
Beiträge: 309
Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
Wohnort: Westerwald

Re: Porsche 908 #40417

#7 Ungelesener Beitrag von franjo »

Moin, moin!

Ich schulde euch noch die Fotos von dem, vorm Schrottplatz geretteten, 908/3er. Er ist dann doch geringfügig aufwändiger geworden als ursprünglich geplant. Ein Fly-Bausatz musste als Teilespender herhalten (wie Steve schon ganz richtig am Spiegel erkannt hat). Ich habe ihm die Motor- und Getriebeapplikationen eingepflanzt und einen Kühler montiert. Die Felgeneinsätze habe ich auch aus den Fly-Rädern rausgeschnitten und Töpfchenfelgen dafür angefertigt. Die Ortmänner auf der Hinterachse sind dann auch die 43er für Flyfelgen. Zum Schluss bekam er noch den Decalsatz von Patto. Beim Klarlackieren ist es dann schon wieder passiert. Die Wasserschieber haben sich an manchen Stellen gekräuselt und ich musste ihn nochmal schleifen und ein paar weitere Schichten Klarlack drüber nebeln bis ich wieder Glanz hatte. Jetzt schaut er halt aus wie nach der 1970er Targa Florio nicht wie vorher ;) .
Aber ich finde es schon ärgerlich, dass es manchmal zu den Problemen mit den Patto Decals kommt. Ich geh zwar immer gleich vor: Decal etwa 2 Tage trocknen lassen, dann erstmal nur 2x annebeln und schließlich die endgültige Klarlackschicht drauf. Aber manchmal geht's halt doch schief.
Wie lackiert ihr die Wasserschieber? Mit welchen Sprühdosenlacken habt ihr die besten Erfahrungen gemacht? Patto gibt an, dass man sie gar nicht lackieren soll sodern nur mit Fußbodenpolitur versiegeln soll. Aber das ist mir ein bisschen zu wenig.

Grüßle Franjo
003_a.jpg
005_a.jpg
006_a.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 677
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: Porsche 908 #40417

#8 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Hallo,

sieht echt toll aus? Womit hast Du grundsätzlich lackiert? Mit Sprühdose oder mit Pistole?
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Benutzeravatar
dudi
Chassiebauer
Beiträge: 618
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 18:50

Re: Porsche 908 #40417

#9 Ungelesener Beitrag von dudi »

Hallo Franjo

Wir nehmen immer den Klarlack von Model Master oder Humbrol........und immer in mehreren Schichten ;)

Gruss

Walter
..ich trainiere täglich, seit meinem 6 Lebensjahr, mit CARRERA!

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Porsche 908 #40417

#10 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Franjo,
sieht super aus! Das mit dem Lack fällt nur auf, wenn man's weiß ;)

Lack ist bei mir generell ein Problem... nicht nur Decals, sondern auch Farben untereinander...

Ich denke aber, am Ende liegt es meistens an der Größe des Decals, der Lack an der Oberfläche zieht sich beim Trocknen zusammen und der "Kleber" unter dem Decal kann die Kraft nicht mehr halten...

Ich denke, das ich bei den letzten Baumarktlacken nur Glück gehabt habe...

Moin Moin
Erk B-B B-B

Antworten