Puschen hat geschrieben:Das sieht wirklich super aus was du da geleistet hast!
Wie hast du die Ausrichtung der Slots an den Schnittpunkten der verschiedenen Plattenteile hinbekommen?
Ich suche da auch noch nach einer Lösung für fixes auf- und abbauen.
Gruß Tino
Hi Tino,
sorry, Deine Frage habe ich ja eben erst bemerkt
Im Prinzip habe ich da kein Hexenwerk betrieben.
1. die ganze Bahn wurde auf der Platte zusammengesteckt
2. entlang der 4m langen Trennfuge zwischen den Platten wurde mittels langer Alurichtlatte ein Strich über die gesamte Bahn gezogen.
3. alle betroffenen Bahnteile wurden entlang dieser Markierung auseinandergesägt
4. an den Schnittstellen wurden diese Bahnteile mit Kunststoffresten unterklebt, um 4 Bohrungen zur späteren Befestigung entlang der Schnittkante eines jeden Bahnteils setzen zu können
5. der Slot wurde an der Schnittkante leicht trichterförmig erweitert und die Stromleiter mit einer Feile abgerundet
6. die Bahn wurde wieder zusammengesteckt, alles gut ausgerichtet und die geschnittenen Teile nun auch entlang der Schnittkante mit je 4 Senkkopfschrauben fixiert. Durch den Rasenteppich darunter war hier eine geringe Höhennivellierung mittels der Schrauben möglich. Nach Abschluss dieser Arbeiten wurden die Bohrungen verspachtelt.
Bei jedem Aufbau der Bahn, werden die Platten zunächst grob auf den Böcken ausgerichtet und dann sanft von unten mit Zwingen fixiert. Danach kommt eine Kontrolle der Übergänge und eine eventuelle Korrektur in vertikaler oder horizontaler Richtung durch Verschieben oder kleiner Kunststoffkeile zwischen Bock und Platte. Abschließend werden die Zwingen ganz festgeschraubt.
Simpel, aber funktioniert...