Stark gecrashter P935 - Wiederaufbau zum Martini P935?

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
slottolution
Chassiebauer
Beiträge: 571
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 23:20
Wohnort: Pforzheim

Stark gecrashter P935 - Wiederaufbau zum Martini P935?

#1 Ungelesener Beitrag von slottolution »

Hallo, die letzten Wochen war nicht ganz so viel Zeit für das schöne Hobby. Letztes Wochenende hat sich dann endlich mal wieder ein größeres Zeitfenster ergeben. Mein P935 (gut erhaltene grüne Servo Karosse) hat es bei einem heftigen Abflug etwas zerbröselt. Hab allerdings vergessen davon ein bild zu machen.

Hier mal das erste Bild nach den "Blecharbeiten". Leider musste ich auch auf der Aussenseite kleben.

Bild

Und wie man von innen sieht, da war einiges kaputt. Hintere Radläufe oben gerissen, rechts am LLK Lufteinlass, links hinten nochmals gerissen. Hab bei der Gelegenheit gleich noch die Servolöcher vorne geschlossen und die Karosseriezapfen verstärkt.

Bild

Benutzeravatar
slottolution
Chassiebauer
Beiträge: 571
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 23:20
Wohnort: Pforzheim

Re: Stark gecrashter P935 - Wiederaufbau zum Martini P935?

#2 Ungelesener Beitrag von slottolution »

Am Heck musste ich leider zusätzlich etwas spachteln.

Bild

Bild

Mit dem Verdacht, dass die Karosserie wahrscheinlich zu schwer wird, ab auf die Waage. 32 Gramm ohne Scheiben und ohne Heck, Eben so wie auf den Bildern. Geht eigentlich. Hat einer von euch zufällig mal einen ungeklebten P935 gewogen?

Benutzeravatar
slottolution
Chassiebauer
Beiträge: 571
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 23:20
Wohnort: Pforzheim

Re: Stark gecrashter P935 - Wiederaufbau zum Martini P935?

#3 Ungelesener Beitrag von slottolution »

Das geschah alles schon am Samstag Nachmittag. Heute abend dann mal einen hübschen Untersatz aufbauen. Das alte Chassis trägt mittlerweile einen Langnese P935 um die Strecke.
Nach langem überlegen, kam mir die Idee die "großen" Spezial-Alufelgen zu nehmen (an der Stelle nochmal danke an Udo). Mit hübschen Felgeneinsätzen aus dem 3D Drucker sollten diese näher am Original sein als mit "Uni-Alufelgen".

Bild

Für die Vorderachse habe ich mir aus Kunststoff Felgen selbst gedreht.

Bild

Und im Anschluss noch die Karosserie und das Chassis zusammen-passend gemacht. Vorne die Radläufe etwas vergrößert.

Bild

Benutzeravatar
slottolution
Chassiebauer
Beiträge: 571
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 23:20
Wohnort: Pforzheim

Re: Stark gecrashter P935 - Wiederaufbau zum Martini P935?

#4 Ungelesener Beitrag von slottolution »

Als nächstes kommt die Lackierung. Vorgestellt habe ich mir so etwas.

http://www.carrera-showroom.de/Bilder/2 ... artini.jpg

Gibt es die Decals irgendwo zu kaufen, oder muss ich mir die selbst basteln? Habe im Netz erstmal nichts in 1:32 gefunden, nur in 1:43. Muss kein Wasserschieber sein, Druck auf weißer PVC-Folie tuts für mich auch.

Gruß
Alex

Benutzeravatar
slottolution
Chassiebauer
Beiträge: 571
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 23:20
Wohnort: Pforzheim

Re: Stark gecrashter P935 - Wiederaufbau zum Martini P935?

#5 Ungelesener Beitrag von slottolution »

So, heute hatte ich ein wenig Zeit und habe mal eine Schicht Grundierung lackiert, um zu sehen wo ich noch schleifen muss. Auf der rechten Seite ist der Übergang am Fenster, wie zu erwarten, etwas unschön. Und auf der anderen Seite ist zwar der Übergang besser, dafür sieht man aber wo gespachtelt wurde. Ich muss mal eine Nacht drüber schlafen und überlegen, ob ich den Spachteltopf nochmals raushole oder einfach nur die Grundierung runter schleife. Eigentlich wollte ich gar nicht so viel Arbeit in die Karosserie reinstecken. Immerhin soll das Fahrzeug sicher wieder regelmäßig im Rennbetrieb befinden. Schade um die Arbeit, wenn es dann wieder einen größeren Crash gibt.

Bild

Benutzeravatar
slottolution
Chassiebauer
Beiträge: 571
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 23:20
Wohnort: Pforzheim

Re: Stark gecrashter P935 - Wiederaufbau zum Martini P935?

#6 Ungelesener Beitrag von slottolution »

Ich habe mich für weiß matt entschieden. Dann fallen die Unebenheit, bedingt durch die starken Karosserieschäden, nicht so stark auf. Die Decals habe ich noch in der Schublade gefunden. Für eine Low Budget Karosserie zum fahren reicht das allemal. Beim ein oder anderen Decal muss ich mir noch was überlegen, besonders an der Front. Anbauteile kommen noch dran und die Felgeneinsäte sollten auch demnächst eintreffen. Felgen samt Einsätze sollen dann noch rot werden.

Bild

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Stark gecrashter P935 - Wiederaufbau zum Martini P935?

#7 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Schaut doch gut aus ;)
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

Re: Stark gecrashter P935 - Wiederaufbau zum Martini P935?

#8 Ungelesener Beitrag von Magic »

Finde auch das der wieder gut aussieht. Beim Fahren fallen die kleinen Schadstellen dann doch sowieso nicht auf.
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
slottolution
Chassiebauer
Beiträge: 571
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 23:20
Wohnort: Pforzheim

Re: Stark gecrashter P935 - Wiederaufbau zum Martini P935?

#9 Ungelesener Beitrag von slottolution »

Danke, heute sind die Turbinen-Felgeninlays gekommen. Gleich rot lackiert und eingesetzt. Die Decals habe ich noch etwas abgeändert.
Fahrzeug hat auch bereits ein paar Runden hinter sich. Leider hat die schwarze Farbe auf den hinteren Alufelgen nicht lange gehalten, platzt bei stärkeren Berührungen gleich ab. Und bei den vorderen Reifen/Felgen muss ich mir mal was überlegen. Die gefallen mir nicht wirklich. Wirkt viel zu wuchtig.

Bild

Gruß
Alex

Silberpfeil

Re: Stark gecrashter P935 - Wiederaufbau zum Martini P935?

#10 Ungelesener Beitrag von Silberpfeil »

toll geworden :-)

hast du noch im kopf, wo du die martini decals gekauft hast ?

frage in die runde: druckt hier jemand von euch auch die decals selber ?

Antworten