Guten Tag Alex
Das mit dem Drucker Onkel ist ein Test.
Habe noch jemanden der mir was drucken kann.
Beim Drucker Onkel fand ich das Interessante das er drei verschiedene Papierdicken hat.
Zu Gimp kann ich nur sagen, hatte damit mal gearbeitet, aber dann wieder eine Zeit nicht und
DAS VERSUCH MACHT KLUG ging von vorne los.
Zum Decalsofter. Gibt verschieden.
Habe bis jetzt einige getestet
-AGAMA DECAL MEDIA SET
Noch in der Erprobung
-Mr. Mark Softer Habe ich auf Empfelung gekauft, dann stellt sich raus davon gibt es angeblich zwei
Sorte. Eine mit deutsche Beschriftung (war und soll nicht so der Hit sein) und eine mit asiatischer Beschriftung.
Die soll der Hammer sein (auch hier Test noch)
-Dann den von Revell... habe ich hier und bin der Meinung , das der sehr aggressiv ist.
-Auch auf Empfelung Microscale SOL und SET. Hat bei mir nicht so geklappt wie ich mir das
vorgestellt habe und wie ich das in YOUTUBE gesehen hatte.
-Jemand sagte mir das er Essig ins Wasser macht. Hier weiss ich noch nicht ob ich das Test.
Der eine sagt so der andere so.
-Und der Letzte hier in meiner Sammlung ... der von Tamiya (strong) der war bis jetzt ganz gut.
muss aber noch erprobt werden
Hatte zu deisem Thema auch in anderen Foren Fragen gestellt und nicht oft eine Antwort bekommen.
Im Laufe der Zeit lernte ich dann, das es SOFT / MIDI / STRONG gibt.
Und das es auch verschieden dickes Papier gibt.
Des weiteren habe ich gerlernt wenn man den Druck "sakliert" mache kann man auch , mit dem richtigen Ducker
auf Transparent farbig deckend drucken.
So jetzt werde ich meine Urlaub nutzen noch was zu tun !
Gruß Udo