RAL-Farbtabelle
- Katsche
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 145
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 10:16
- Wohnort: Nemberch ( glei neben Fädd)
- Kontaktdaten:
RAL-Farbtabelle
Wer kann helfen, hat ne Idee bzgl. einer RAL -Farbtabelle der verschiedenen von Carrera benutzten Farben?
Gruß
Katsche
Gruß
Katsche
- pet-tho
- Licht Tüftler
- Beiträge: 468
- Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 14:26
- Kontaktdaten:
RE: RAL-Farbtabelle
Ja gut was brauchst du noch für ne Idee, was du brauchst is ne Ral Tabelle und Carrera Autos und natürlich Zeit (hast du glaub gar nicht), Oder suchst du Mitstreiter die ihre Autos zuhause checken?
Wenn`s das is ich hab ne Ral-Karte und ein paar Autos die ich checken könnt.
Wenn`s das is ich hab ne Ral-Karte und ein paar Autos die ich checken könnt.
------------Grüße vom Peter aus Franken----------


RE: RAL-Farbtabelle
@pet-tho
Wäre nett wenn du die Ral Tabelle hier einstellen könntest, oder per pn verschicken.Die farb nummern würden mich nämlich auch mal interessieren.
Danke im voraus.
gruß Alex
Wäre nett wenn du die Ral Tabelle hier einstellen könntest, oder per pn verschicken.Die farb nummern würden mich nämlich auch mal interessieren.
Danke im voraus.

gruß Alex
- Roland
- Licht Tüftler
- Beiträge: 316
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 14:50
- Kontaktdaten:
RE: RAL-Farbtabelle
Hallo Alex,
habe jetzt mal ge GOOGLE d :
Vielleicht hilft dir das:
http://www.leodruck.de/Bilder/Download/RAL-Farbtabelle.pdf
oder
eine Farbkarte im Farbengroßhandel besorgen, die ist besser als am heimischen Drucker ausgedruckt.
habe jetzt mal ge GOOGLE d :
Vielleicht hilft dir das:
http://www.leodruck.de/Bilder/Download/RAL-Farbtabelle.pdf
oder
eine Farbkarte im Farbengroßhandel besorgen, die ist besser als am heimischen Drucker ausgedruckt.
Sonnige Grüße aus der Steiermark -
Roland - gut Drift
Roland - gut Drift
- pet-tho
- Licht Tüftler
- Beiträge: 468
- Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 14:26
- Kontaktdaten:
RE: RAL-Farbtabelle
Ich denke auch das es besser ist sich ne Tabelle zu besorgen als die zu drucken da bei einer selbstgedruckten die Farben mit sicherheit nicht ok sind und es da dann zu Fehlinterpretationen kommt (Viele Farbtöne liegen sehr nah beieinander).
------------Grüße vom Peter aus Franken----------


RE: RAL-Farbtabelle
Ja die orginale ist besser, das stimmt schon.Hätte ich selber drauf kommen können mal ne Ral karte zu benutzen,da mein vater Anstreicher ist liegt hier bestimmt eine rum.
- Katsche
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 145
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 10:16
- Wohnort: Nemberch ( glei neben Fädd)
- Kontaktdaten:
RE: RAL-Farbtabelle
Hallo
Da habe ich mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt:
Natürlich könnte ich mit ner RAL-Tabelle alle Wägelchen selbst abgleichen. Aber vielleicht hat dies einer von euch schon bei diesem oder jenen Wägelchen schon gemacht und warum das Rad deshalb noch mals neu erfinden.
Ihr habt mich auf ne Idee gebracht:
Wer also dieses oder jenes Wägelchen abgescheckt hat, möge mir die RAL-Wert schicken, meinereiner richtet auf der Homepage ne Tabelle ein in der ich die Werte dann eintrage.
Allerdings ist da noch ein weiteres Problem:
Einerseits ist es heutzutage kein Problem, sich jede beliebige Farbe mischen zu lassen. Minimum ist dabei aber bei meinem Farbenladen 1 Liter.....
Gruß
Katsche
Da habe ich mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt:
Natürlich könnte ich mit ner RAL-Tabelle alle Wägelchen selbst abgleichen. Aber vielleicht hat dies einer von euch schon bei diesem oder jenen Wägelchen schon gemacht und warum das Rad deshalb noch mals neu erfinden.
Ihr habt mich auf ne Idee gebracht:
Wer also dieses oder jenes Wägelchen abgescheckt hat, möge mir die RAL-Wert schicken, meinereiner richtet auf der Homepage ne Tabelle ein in der ich die Werte dann eintrage.
Allerdings ist da noch ein weiteres Problem:
Einerseits ist es heutzutage kein Problem, sich jede beliebige Farbe mischen zu lassen. Minimum ist dabei aber bei meinem Farbenladen 1 Liter.....
Gruß
Katsche
RE: RAL-Farbtabelle
Hallo Katsche,
frag doch mal in einer Autolackierei nach den Farbtönen.
Wir können mit unserer Mischbank und der Computerwaage minimum 50 Gramm mischen. Da ist dann noch garantiert das der Farbton auch passt.
Gruss Nefi
frag doch mal in einer Autolackierei nach den Farbtönen.
Wir können mit unserer Mischbank und der Computerwaage minimum 50 Gramm mischen. Da ist dann noch garantiert das der Farbton auch passt.
Gruss Nefi
- Kafuzke
- Bastelfreak
- Beiträge: 1223
- Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28
RE: RAL-Farbtabelle
Hallo Katsche,
es geht ja leider nicht aus deiner Anfrage hervor was du mit einer RAL Tabelle vor hast, ich glaube allerdings auch nicht das dir da ein richtiger Abgleich gelingen wird. Wer sagt den das Carrera damals sein Kunststoff in RAL-Tönen gespritzt hat?
Wenn ich mir hier z.B. nur mal einen weißen RSR anschau, der könnte vielleicht RAL 9003 Signalweiß sein. Betonung liegt auf könnte! Und wenn du vorhast ein ganzes Auto zu lackieren, dann spielt es eh keine so große Rolle ob Signalweiß oder Verkehrsweiß oder irgendein anderes weiß. Wenn du dir aber denoch die Arbeit machen möchtest, dann liste doch auch bitte gleich die passende REVELL Farbe dazu. Da könnte man direkt sehen was man sich z.b für ein Töpfchen kaufen muß um einen blauen oder orangenen Heckspoiler wieder beizulacken. Die gibts auch in haushaltsübliche Mengen von 14 ml
Gruß Kafuzke
es geht ja leider nicht aus deiner Anfrage hervor was du mit einer RAL Tabelle vor hast, ich glaube allerdings auch nicht das dir da ein richtiger Abgleich gelingen wird. Wer sagt den das Carrera damals sein Kunststoff in RAL-Tönen gespritzt hat?
Wenn ich mir hier z.B. nur mal einen weißen RSR anschau, der könnte vielleicht RAL 9003 Signalweiß sein. Betonung liegt auf könnte! Und wenn du vorhast ein ganzes Auto zu lackieren, dann spielt es eh keine so große Rolle ob Signalweiß oder Verkehrsweiß oder irgendein anderes weiß. Wenn du dir aber denoch die Arbeit machen möchtest, dann liste doch auch bitte gleich die passende REVELL Farbe dazu. Da könnte man direkt sehen was man sich z.b für ein Töpfchen kaufen muß um einen blauen oder orangenen Heckspoiler wieder beizulacken. Die gibts auch in haushaltsübliche Mengen von 14 ml

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA
- pet-tho
- Licht Tüftler
- Beiträge: 468
- Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 14:26
- Kontaktdaten:
RE: RAL-Farbtabelle
Für das Blau (zB RSR Heckflügel) gibts nen Edding, Paint Marker 780 der past ganz genau
------------Grüße vom Peter aus Franken----------

