Das ist mit ein Grund warum ich so selten aufwendigere Modelle von mir raus gebe oder auch nicht verkaufe, obwohl schon mehrfach angefragt wurde.
Es liegt häufig am Drucker, dass das Ergebnis nicht stimmt. Und Schwups hat das Modell oder gar der Ersteller des Modells den Ruf, dass da nichts funktioniert. Bei meinen 1:24er Modellen ist das noch "krasser"...die sind absolut untauglich für FDM Drucker, hier federt die Chassis-Mittenplatte. Das geht nicht auf einem FDM Drucker. Und trotzdem wollen die Leute lieber selber drucken...kann ich ja zum Teil verstehen, aber ich konstruiere in erster Linie für mich bzw. SLS Druck.
Sorry, kurz aufgeregt, aber nicht wegen dir Erk


Zu der Konstruktion, vollkommen richtig Erk. Für ein FDM Druck könnte man hinten eine Verstrebung einziehen. Bei SLS Druck allerdings nicht notwendig, macht das Modell nur schwer, teuer und schlechter fahrbar. Da ist das eher wie eine Feder und die Karosserie wird ein wenig "gefedert" bzw. entkoppelt zum Chassis. Meine Modelle sind ganz klar auf SLS ausgelegt. Aber mal was anderes, das Modell bzw. den Druck kann man bei Meltwerk für ~12€ bestellen, als SLS Druck versteht sich.
Gruß Alex