Carrera Battery 290
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 17. Oktober 2019, 12:05
Carrera Battery 290
Hi Leute,
ich habe von meinem Opa eine alte Carrera-Bahn mit einigem Zubehör (siehe Foto) vererbt bekommen und würde sie aus Nostalgie gerne wieder fit bekommen. Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass ein/zwei Teile fehlen bzw. instand gesetzt werden müssen.
Da ich ein vollkommener Neuling im Umfeld von Carrera-Bahnen bin, brauche ich eure Hilfe.
Welche Teile fehlen/muss ich besorgen?
Worauf muss ich allgemein achten?
Welche Anlaufstelle für Reparaturen könnt ihr empfehlen?
Vielen Dank!!
domE
ich habe von meinem Opa eine alte Carrera-Bahn mit einigem Zubehör (siehe Foto) vererbt bekommen und würde sie aus Nostalgie gerne wieder fit bekommen. Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass ein/zwei Teile fehlen bzw. instand gesetzt werden müssen.
Da ich ein vollkommener Neuling im Umfeld von Carrera-Bahnen bin, brauche ich eure Hilfe.
Welche Teile fehlen/muss ich besorgen?
Worauf muss ich allgemein achten?
Welche Anlaufstelle für Reparaturen könnt ihr empfehlen?
Vielen Dank!!
domE
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Michael
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Freitag 14. September 2018, 08:52
- Wohnort: Dortmund Wambel
Re: Carrera Battery 290
Hallo, ich sehe keinen Trafo.
Reparieren, in der Regel selbst, gibt es viele Tips hier im Forum.
Wenn Du etwas brauchst, kannst Du mich anschreiben.
Ich habe so einiges an Carrera Universal 132 Dinge.
Reparieren, in der Regel selbst, gibt es viele Tips hier im Forum.
Wenn Du etwas brauchst, kannst Du mich anschreiben.
Ich habe so einiges an Carrera Universal 132 Dinge.


- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Re: Carrera Battery 290
Hi, wie Michael schon sagt, bis auf einen Trafo scheint ja erstmal alles was du für den Anfang brauchst dabei zu sein. Wenn dann ein Trafo da ist, erstmal die Fahrzeuge testen. Am besten mal nur die Anschlusschiene nehmen, einen der beiden Regler anschließen und mal ausprobieren, ob die Motoren laufen. Wenn sie ‚kreischen‘ mal ein Tröpfchen Öl auf beiden Seiten vorsichtig auf die Motorlager. Wenn sich gar nix tut, mal den Schleifer vom
Fahrzeug um 180 Grad drehen. Wenn dann immer noch kein Erfolg, nochmal melden
Fahrzeug um 180 Grad drehen. Wenn dann immer noch kein Erfolg, nochmal melden

-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 17. Oktober 2019, 12:05
Re: Carrera Battery 290
Hallo ihr beiden,
vielen Dank für eure schnelle Antwort
Wo bekomme ich denn einen passenden Trafo her und was kostet einer ca.?
Danach fange ich dann an zu testen.
vielen Dank für eure schnelle Antwort

Wo bekomme ich denn einen passenden Trafo her und was kostet einer ca.?
Danach fange ich dann an zu testen.
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 17. Oktober 2019, 12:05
Re: Carrera Battery 290
Das Angebot nehme ich gerne an. Super! Danke dir 

- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Carrera Battery 290
Moin,
wo kommst du denn her?? Laut PLZ aus Berlin?
Falls ja - ich hab genug Ersatzteile und Zubehör damit wir die Bahn wieder ans Laufen bringen
Und ein Treffen lässt sich sicherlich organisieren
Moin Moin
Erk

wo kommst du denn her?? Laut PLZ aus Berlin?
Falls ja - ich hab genug Ersatzteile und Zubehör damit wir die Bahn wieder ans Laufen bringen

Und ein Treffen lässt sich sicherlich organisieren


Moin Moin
Erk

