Ehri Cars
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 328
- Registriert: Samstag 19. Januar 2008, 15:51
Ehri Autos
Hallo zusammen,
ich möchte mich zuerst mal bei denjenigen bedanken die mir mit Tipps beim umbauen des Ehri Autos auf die Uni geholfen haben bzw. die eigenen Erfahrungen weiter gegeben haben.
Wäre es nicht an der Zeit eine eigene Rubrik Ehri Autos hier im Forum einzurichten damit auch andere Nutzer hier im Forum auf den Geschmack kommen sich so ein Auto umzubauen?
Mit Whats App erreicht man ja nur einige wenige und es wäre schade wenn solche Dinge am Forum vorbei gehen. Ich muss dazu noch sagen das ich kein Freund vom Handy bin und auch mit Whats App meine Mühe habe. Vielleicht liege ich mit meiner Meinung falsch aber wie denkt ihr darüber?
Gruß Peter
ich möchte mich zuerst mal bei denjenigen bedanken die mir mit Tipps beim umbauen des Ehri Autos auf die Uni geholfen haben bzw. die eigenen Erfahrungen weiter gegeben haben.
Wäre es nicht an der Zeit eine eigene Rubrik Ehri Autos hier im Forum einzurichten damit auch andere Nutzer hier im Forum auf den Geschmack kommen sich so ein Auto umzubauen?
Mit Whats App erreicht man ja nur einige wenige und es wäre schade wenn solche Dinge am Forum vorbei gehen. Ich muss dazu noch sagen das ich kein Freund vom Handy bin und auch mit Whats App meine Mühe habe. Vielleicht liege ich mit meiner Meinung falsch aber wie denkt ihr darüber?
Gruß Peter
- Georg
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 776
- Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2009, 14:28
- Kontaktdaten:
Re: Ehri Autos
Lieber Peter,
finde Deine Idee super! Wer kann denn so eine Rubrik einrichten?
finde Deine Idee super! Wer kann denn so eine Rubrik einrichten?
Schöne Grüße, Georg
- dudi
- Chassiebauer
- Beiträge: 618
- Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 18:50
Re: Ehri Autos
........na das kann ja sicher der Erk machen, der hat ja auch Erfahrung mit den Autos
Gruss
Walter

Gruss
Walter
..ich trainiere täglich, seit meinem 6 Lebensjahr, mit CARRERA!
- dudi
- Chassiebauer
- Beiträge: 618
- Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 18:50
Re: Ehri Cars
......toll gemacht Erk
Vielen Dank
Gruss
Walter

Vielen Dank
Gruss
Walter
..ich trainiere täglich, seit meinem 6 Lebensjahr, mit CARRERA!
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 328
- Registriert: Samstag 19. Januar 2008, 15:51
Re: Ehri Cars
Vielen Dank Erk, das ging ja flott. Ich hoffe die Experten machen rege Gebrauch und posten hier ihre Erfahrungen.
Gruß Peter

Gruß Peter
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ehri Cars
Moin,
ja ich stell meine Umbauten hier noch ein - wenn ich mal wieder Zeit finde...
Moin Moin
Erk

ja ich stell meine Umbauten hier noch ein - wenn ich mal wieder Zeit finde...

Moin Moin
Erk


-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 328
- Registriert: Samstag 19. Januar 2008, 15:51
Re: Ehri Cars
Hallo zusammen,
da ich das hier angezettelt habe fange ich mal mit meinem Pilotprojekt an.
Die Bodenplatte entfernt und dann die Falze in den Kotflügeln abgeschliffen und diese nach außen gedrückt so habe ich vorne eine Spurbreite von 57 mm und hinten 58 mm.
Die gefederten Karosseriehalter sind aus 4mm Messingrohr in die eine abgeschliffene M 2 Mutter eingeschlagen wurde. Die Mutter wurde mit Hilfe einer Schraube und dem Dremel auf ca. 3,2 mm abgeschliffen. Die Rohre habe ich auf ein Messingblech gelötet auf die das Klettband geklebt wurde.
Mit den Kreuzschlitzschrauben lassen sich die Federn mehr oder weniger vorspannen.
So sieht das dann auf der Bahn aus.
Jetzt stehen erst einmal umfangreiche Testfahrten an um die optimale Federvorspannung zu ermitteln.
Gruß Peter und Kai
da ich das hier angezettelt habe fange ich mal mit meinem Pilotprojekt an.
Die Bodenplatte entfernt und dann die Falze in den Kotflügeln abgeschliffen und diese nach außen gedrückt so habe ich vorne eine Spurbreite von 57 mm und hinten 58 mm.
Die gefederten Karosseriehalter sind aus 4mm Messingrohr in die eine abgeschliffene M 2 Mutter eingeschlagen wurde. Die Mutter wurde mit Hilfe einer Schraube und dem Dremel auf ca. 3,2 mm abgeschliffen. Die Rohre habe ich auf ein Messingblech gelötet auf die das Klettband geklebt wurde.
Mit den Kreuzschlitzschrauben lassen sich die Federn mehr oder weniger vorspannen.
So sieht das dann auf der Bahn aus.
Jetzt stehen erst einmal umfangreiche Testfahrten an um die optimale Federvorspannung zu ermitteln.

Gruß Peter und Kai
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Georg
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 776
- Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2009, 14:28
- Kontaktdaten:
Re: Ehri Cars
Lieber Kai,
mit dem ersten eigenen Auto muss man aber immer schön vorsichtig fahren. Bist Du schon 18 oder muss Dein älterer Bruder Torben Dich noch beim Fahren begleiten?
Der Kombi sieht klasse aus - besonders das Schild auf dem Dach
Bin mal gespannt, wie der sich mit dem gefederten Fahrwerk ohne Kotflügelverbreiterung gegen Eckarts und Erks Umbauten mit Spurverbreiterung aber ohne Federung schlägt. Ich würde ja annehmen, dass Du nicht drum herum kommst, Dämpfer einzubauen, damit der Wagen nicht springt

mit dem ersten eigenen Auto muss man aber immer schön vorsichtig fahren. Bist Du schon 18 oder muss Dein älterer Bruder Torben Dich noch beim Fahren begleiten?
Der Kombi sieht klasse aus - besonders das Schild auf dem Dach

Bin mal gespannt, wie der sich mit dem gefederten Fahrwerk ohne Kotflügelverbreiterung gegen Eckarts und Erks Umbauten mit Spurverbreiterung aber ohne Federung schlägt. Ich würde ja annehmen, dass Du nicht drum herum kommst, Dämpfer einzubauen, damit der Wagen nicht springt


Schöne Grüße, Georg
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ehri Cars
Mit Federung - ja wie geil ist das denn
Respekt - ich bin auf das nächste Duell gespannt
Auf meiner Bahn sind Klasse 1 Taxi und Klasse 2 Kombi nahezu gleichschnell
Ich befürchte da muß ich nochmal ran...
Moin Moin
Erk


Respekt - ich bin auf das nächste Duell gespannt


Auf meiner Bahn sind Klasse 1 Taxi und Klasse 2 Kombi nahezu gleichschnell

Ich befürchte da muß ich nochmal ran...
Moin Moin
Erk
