lexan karosse reparieren ?

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: lexan karosse reparieren ?

#11 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

hallo

ich habe mich sicherlich etwas unglücklich ausgedrückt.
es geht mir ehr darum in diese karosse etwas festigkeit zu bringen.
dieses dünne plastikgemurxe ist nix für mich.
ein repro wäre ja ok ist aber wahrscheinlich auch wieder aus diesem dünnen zeug.- oder ?
außerdem sind 20.- + eine menge arbeit schon heftig.
hat denn jemand einen vorschlag, was ich für eine karosse daraufbekomme ?
evtl einen plastikbausatz-- revell oä.
mein geschmack geht da ehr in die 70er jahre renner.

bis denn thomas

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: lexan karosse reparieren ?

#12 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

bei slotbox haben sie eine karosse ford capri von fly racing -- ob ich die wohl darauf bekomme ?

tommy

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: lexan karosse reparieren ?

#13 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

@menlein2810
wer die Arbeit nicht scheut, sollte sich diesen Umbaubericht eines March mal ansehen.

@ Tommy,
danke für die Info, wußte ich tatsächlich nicht das es den 917er als Repro gibt. Vielleicht hat man ja extra auf die Bilder verzichtet weil er so häßlich ist? ;)

@husky
wo hab ich denn behauptet das die auf´s schmale Chassie passen? Aber mit deinem X60 sollte auch das kein Problem sein, oder? :D

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
czilwa
Motor Verpoler
Beiträge: 43
Registriert: Donnerstag 15. Januar 2004, 13:08
Kontaktdaten:

RE: lexan karosse reparieren ?

#14 Ungelesener Beitrag von czilwa »

Hallo menlein,
die Capri-Karosse von fly, die Umpfi anbietet, ist viel zu schmal für dein breites chasssis. Ich habe sie mir auch geholt und ein Chassis an beiden Seiten gekürzt. Einfach an beiden Seiten die Aufkantungen wegdremeln und dann die Aufkantungen mit Sekundenkleber anpunkten. Das ganze dann von innen mit Sekundenkleber und Granulat verkleben und von außen beischmiergeln. Einmal mit dem Edding drüber und fertig ist das schmale Chassis.
Das mache ich bei allen Bausätzen, weil es entweder nie paßt (Bausätze in der Regel zu schmal) oder weil ich gerade für den entsprechenden Bausatz nicht das passende Chassis im Schrank liegen habe.
Dem Chassis macht es auch nichts, wenn links und rechts ein bißchen Plastik fehlt. Achsbreite usw. bleiben ja erhalten.
Gruß stefan und viel Spaß beim Dremeln

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: lexan karosse reparieren ?

#15 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

hallo kafuzke

das war genau der richtige tipp.

werde mir die arbeit wohl machen. :D

so nebenbei auf der arbeit - werde morgen damit anfangen.

gruß tommy

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: lexan karosse reparieren ?

#16 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

hallo stefan

aber auf die schmale karosse passt die capri Karosse ??

so einigermaßen wenigstens ??

davon habe ich einige.

gruß tommy

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: lexan karosse reparieren ?

#17 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Im Prinzip lässt sich das passend machen.
Evtl. sind halt die Achsen etwas zu kurz, da der Capri ja recht breit ist. Allerdings würde ich bei so einer Bastelei ohnehin andere Felgen verbauen, da häufig das Ergebnis mit Unifelgen und deren "hochbeinigen" Reifen unter so einer neuen Karosse etwas bescheiden aussieht.

Gruß

Thomas

Der March übrigens ist halt so schnell (meine auch :)) ) weils halt eben eine Lexankarosse ist...

Die Replika-Karossen sind auch etwas dicker als die alten.
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
pet-tho
Licht Tüftler
Beiträge: 468
Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 14:26
Kontaktdaten:

RE: lexan karosse reparieren ?

#18 Ungelesener Beitrag von pet-tho »

menlein2810' dateline='1178644080 hat geschrieben: hallo kafuzke

das war genau der richtige tipp.

werde mir die arbeit wohl machen. :D

so nebenbei auf der arbeit - werde morgen damit anfangen.

gruß tommy
Dann mach mir gleich einen mit :D :D
------------Grüße vom Peter aus Franken----------
Bild

Benutzeravatar
czilwa
Motor Verpoler
Beiträge: 43
Registriert: Donnerstag 15. Januar 2004, 13:08
Kontaktdaten:

RE: lexan karosse reparieren ?

#19 Ungelesener Beitrag von czilwa »

Hallo menlein,
ich habe ein schmales Lexan-Chassis, Ferrari Dino oder ähnliches, genommen. Da paßt die Capri-Karosse zwar einigermaßen drauf. Damit sie aber nicht so hoch steht und sie wirklich auf den Pinnen aufliegt, sollte das Chassis schmaler gemacht werden. Sonst setzen bei mir die Einbuchtungen der Türen direkt auf. Es sind nur ein paar mm, aber die sind es halt.
Es reichen 2 gerade Schnitte am Chassis, die Aufkantungen sollten dann etwas steiler wieder angeklebt werden.
So liegt die Karosserie auf den Pinnen und tief genug im Chassis. Der Rest ist Tuning, dann brauchst du nur noch die Pinne kürzen, ohne das das Chassis stören kann.
Gruß Stefan

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: lexan karosse reparieren ?

#20 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

hallo peter

wenn du was passendes zum tauschen hast , werde ich dir einen mitbasteln :]
ist mein ernst - kann allerdings einige wochen dauern.


tommy(köln)

Antworten