nee das kann schon mit dem Kurvenradius zusammenhängen - das ist ja die Innenbahn mit dem kleinsten Radius - das ermöglicht schon deutlich früher einen Drift gegenüber den anderen Radien - ist wie scharfes Einlenken...
Naja - ein zusätzliches Loch würde mich jetzt nicht stören, wenn es dann funktioniert - und so teuer sind die Geraden ja nun auch nicht ---
Moin Moin
Erk
Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!
jetzt habe ich mal alle Sensoren an die Batterien angeschlossen und den Trafo entfernt. Dann ist es schon besser gegangen. Dann habe ich noch den Sensor auf die andere Seite des Slots verpflanzt und siehe da es geht perfekt. Auch beim BMW und beim Ferrari. Es war also höchstwahrscheinlich eine Kombination aus falscher Stromquelle und Drift bei der Einfahrt in die Kurve nach dem Sensor. Jetzt driftet das Fahrzeug in die Richtung und deckt dabei den Sensor viel besser und länger ab.