Tiefziehen
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Tiefziehen
Hallo,
es gibt doch schon den ein oder anderen hier, der Erfahrung mit dem Tiefziehen hat. Ich möchte mich da auch mal versuchen und jetzt stellt sich mir die Frage nach dem geeigneten Material. Ich hab jetzt z.B. 0.4mm PET Overheadfolie gefunden. Wäre die etwas um z.B. Scheiben tiefzuziehen?
es gibt doch schon den ein oder anderen hier, der Erfahrung mit dem Tiefziehen hat. Ich möchte mich da auch mal versuchen und jetzt stellt sich mir die Frage nach dem geeigneten Material. Ich hab jetzt z.B. 0.4mm PET Overheadfolie gefunden. Wäre die etwas um z.B. Scheiben tiefzuziehen?
- dudi
- Chassiebauer
- Beiträge: 618
- Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 18:50
Re: Tiefziehen
Hallo Sascha
Ich bin da auch gerade dran am testen mit tiefziehen, ich hab 0,5 und 0,3 mm zu Hause. Was ich dann nehme wird sich zeigen. Ich hab 4 Karossen mal vorbereitet, eine Teifziehbox hab ich mir auch gebaut. Denke das ich das mal über Ostern probiere. Die ersten Versuche waren recht ordentlich, leider hab ich die Karosse nicht genug stabilisiert, so dass sie mir bei tiefziehen unter dem Durch gebrochen ist......
Für Scheiben denke ich das 0,4 sicher geht, könnte aber sicher auch dünner sein, muss ja nichts halten.....
Gruss
Walter
Ich bin da auch gerade dran am testen mit tiefziehen, ich hab 0,5 und 0,3 mm zu Hause. Was ich dann nehme wird sich zeigen. Ich hab 4 Karossen mal vorbereitet, eine Teifziehbox hab ich mir auch gebaut. Denke das ich das mal über Ostern probiere. Die ersten Versuche waren recht ordentlich, leider hab ich die Karosse nicht genug stabilisiert, so dass sie mir bei tiefziehen unter dem Durch gebrochen ist......

Für Scheiben denke ich das 0,4 sicher geht, könnte aber sicher auch dünner sein, muss ja nichts halten.....

Gruss
Walter
..ich trainiere täglich, seit meinem 6 Lebensjahr, mit CARRERA!
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tiefziehen
Hi Sascha,
jetzt hab ich die Bestellung für meine Folien wiedergefunden...
Transparent war PET-G in 0,5 0,75 und 1 mm - 1mm geht mit meiner Methode nicht - ich denke da brauchst du so ein Teil wie vom Udo...
Weiß war Polystyrol auch in 0.5 & 0.75mm
Unteschiede beim tiefziehen selber hab ich eigentlich nicht feststellen können - die Temperaturen sind halt anders...
Was ganz wichtig ist - du brauchst einen festen Rahmen, in den man die Folie einspannen kann, sonst klappt das nicht...
Und die Form muß gut vorbereitet sein.., das ist fast der größte Aufwand...
Schöne Ostern!!
jetzt hab ich die Bestellung für meine Folien wiedergefunden...
Transparent war PET-G in 0,5 0,75 und 1 mm - 1mm geht mit meiner Methode nicht - ich denke da brauchst du so ein Teil wie vom Udo...
Weiß war Polystyrol auch in 0.5 & 0.75mm
Unteschiede beim tiefziehen selber hab ich eigentlich nicht feststellen können - die Temperaturen sind halt anders...
Was ganz wichtig ist - du brauchst einen festen Rahmen, in den man die Folie einspannen kann, sonst klappt das nicht...
Und die Form muß gut vorbereitet sein.., das ist fast der größte Aufwand...
Schöne Ostern!!
Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
- Dragonforce666
- Chassiebauer
- Beiträge: 551
- Registriert: Donnerstag 21. November 2013, 07:36
- Wohnort: Hürtgenwald
- Kontaktdaten:
Re: Tiefziehen
Guten Morgen zusammen.
Als ich angefangen habe, wurde YouTube an Videos zum Thema Tiefziehen leergeschaut. Sa immer einfach aus.
Meine Erfahrung ist aber das es nicht so super einfach ist. Es hat viele Tests und Folien gekostet.
Ich habe einiges ausgetestet und bin zu dem Schluss gekommen, dass das die Folien sind, die ich bevorzuge.
Kopiere euch die Links hier rein
Für Inlets nehme ich entweder
https://www.architekturbedarf.de/kunsts ... atte-weiss
oder
https://www.filmoo.de/products/pet-g-fo ... 45mmx380mm
Und für Klare Teile nehme ich
https://www.lgi-folien.de/p/100-pvc-dec ... nd-versand
oder
https://www.filmoo.de/products/pet-a-fo ... -5mmx430mm
oder
https://www.filmoo.de/products/tiefzieh ... thermoform
oder
https://www.architekturbedarf.de/kunsts ... 95-x-06-mm
Erk hat damit recht das die Herausforderung die Temperaturen sind. Natürlich hängt es auch von dem Urmodell etwas ab.
Was ich nicht Empfehlen kann, wenn man mal schnell ein Glas bracht , das original als Modell zu nehmen ,das geht nicht gut.
Das mit dem Urmodell ist so eine Sache , ich gieße die Dinge, die ich tiefziehen will, meistens ab. Für das Modell nehme ich dann
Resine oder Artestone Figurengießmasse.
Und mein Angebot steht, das ich Sachen für euch tiefziehe .
Gruß Udo
Als ich angefangen habe, wurde YouTube an Videos zum Thema Tiefziehen leergeschaut. Sa immer einfach aus.
Meine Erfahrung ist aber das es nicht so super einfach ist. Es hat viele Tests und Folien gekostet.
Ich habe einiges ausgetestet und bin zu dem Schluss gekommen, dass das die Folien sind, die ich bevorzuge.
Kopiere euch die Links hier rein
Für Inlets nehme ich entweder
https://www.architekturbedarf.de/kunsts ... atte-weiss
oder
https://www.filmoo.de/products/pet-g-fo ... 45mmx380mm
Und für Klare Teile nehme ich
https://www.lgi-folien.de/p/100-pvc-dec ... nd-versand
oder
https://www.filmoo.de/products/pet-a-fo ... -5mmx430mm
oder
https://www.filmoo.de/products/tiefzieh ... thermoform
oder
https://www.architekturbedarf.de/kunsts ... 95-x-06-mm
Erk hat damit recht das die Herausforderung die Temperaturen sind. Natürlich hängt es auch von dem Urmodell etwas ab.
Was ich nicht Empfehlen kann, wenn man mal schnell ein Glas bracht , das original als Modell zu nehmen ,das geht nicht gut.
Das mit dem Urmodell ist so eine Sache , ich gieße die Dinge, die ich tiefziehen will, meistens ab. Für das Modell nehme ich dann
Resine oder Artestone Figurengießmasse.
Und mein Angebot steht, das ich Sachen für euch tiefziehe .
Gruß Udo
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Re: Tiefziehen
Hallo Udo,
erstmal Danke für die Links!
Dein Angebot ist auch sehr nett, aber im Moment habe ich noch keine genaue Form für die Lola T70, die ich Tiefziehen möchte.
Meine Idee war aus dem 3D-Modell eine Druckvorlage zu erstellen und die dann irgendwie als tiefziehvorlage zu erstellen.
erstmal Danke für die Links!
Dein Angebot ist auch sehr nett, aber im Moment habe ich noch keine genaue Form für die Lola T70, die ich Tiefziehen möchte.
Meine Idee war aus dem 3D-Modell eine Druckvorlage zu erstellen und die dann irgendwie als tiefziehvorlage zu erstellen.
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tiefziehen
Hi Sascha,
man muß sich bei den Formen gut vorher überlegen was und wie man tiefziehen will.
Ich mache auch immer einen Abguss der Original Formen - also Scheiben oder Inlets.
Eigentlich müsste man von dieser Negativform dann noch eine Positivfrom erstellen, dann klappt es mit dem Vacuum besser.
Von daher wäre eine 3D Druckvorlage vermutlich ideal.
Ich belasse es bei der Negativform und bohre kleine Löcher für das Vaccum in die Form.
Damit dies funktioniert, muß die Form "oben" aber plan sein - klappt bei mir mit Modellbaugips recht gut.
Werden die Löcher zu groß, gibt es unschöne "Blasen", zu klein und der Staubsauger fürs Vakuum reicht nicht mehr...
Und die Oberflächen sollte schön eben sein - Wellen sieht man auf dem Abzug - vor allem bei Scheibenrecht unschön...
Aber am besten einfach mal probieren...

man muß sich bei den Formen gut vorher überlegen was und wie man tiefziehen will.
Ich mache auch immer einen Abguss der Original Formen - also Scheiben oder Inlets.
Eigentlich müsste man von dieser Negativform dann noch eine Positivfrom erstellen, dann klappt es mit dem Vacuum besser.
Von daher wäre eine 3D Druckvorlage vermutlich ideal.
Ich belasse es bei der Negativform und bohre kleine Löcher für das Vaccum in die Form.
Damit dies funktioniert, muß die Form "oben" aber plan sein - klappt bei mir mit Modellbaugips recht gut.
Werden die Löcher zu groß, gibt es unschöne "Blasen", zu klein und der Staubsauger fürs Vakuum reicht nicht mehr...
Und die Oberflächen sollte schön eben sein - Wellen sieht man auf dem Abzug - vor allem bei Scheibenrecht unschön...
Aber am besten einfach mal probieren...


Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!