
STAUB!
- T70
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 118
- Registriert: Freitag 25. März 2011, 13:32
- Kontaktdaten:
STAUB!
Gestern war ja die Slotmania, ich habe dort einen Porsche 928 für kleines Geld erstanden. Da macht es nichts, wenn man erstmal ein wenig saubermachen muss

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße,
Stefan
Stefan
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
- bond
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 753
- Registriert: Montag 7. April 2008, 18:51
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: STAUB!
So sieht es bei meinen Autos auch meistens aus....
schlimm ist es erst wenn sich Haare und Flusen um die Achse verfrimeln...
Gruß Torsten


schlimm ist es erst wenn sich Haare und Flusen um die Achse verfrimeln...

Gruß Torsten
- Knosowski
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 100
- Registriert: Sonntag 3. Januar 2021, 14:53
Re: STAUB!
Welcher 928er isses denn? Der "Europamöbel" oder einer der roten?
Gruß Udo
Gruß Udo
- T70
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 118
- Registriert: Freitag 25. März 2011, 13:32
- Kontaktdaten:
Re: STAUB!
Hallo Udo,
das ist ein roter ohne Decals, abgesehen von dem Porsche-Decals unten an den Schwellern. Aktuell ist er völlig zerlegt, Fotos vom Zusammenbau folgen.
das ist ein roter ohne Decals, abgesehen von dem Porsche-Decals unten an den Schwellern. Aktuell ist er völlig zerlegt, Fotos vom Zusammenbau folgen.
Viele Grüße,
Stefan
Stefan
- Thomas1965
- Chassiebauer
- Beiträge: 647
- Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
- Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
- Kontaktdaten:
Re: STAUB!
Die Ritzel sehen noch relativ gut aus. Staub weg, ist der wie neu 

- Knosowski
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 100
- Registriert: Sonntag 3. Januar 2021, 14:53
Re: STAUB!
Viel Spaß beim Überarbeiten - bin gespannt auf die Fotos.
Gruß Udo
Gruß Udo
- T70
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 118
- Registriert: Freitag 25. März 2011, 13:32
- Kontaktdaten:
Re: STAUB!
Hallo,
hier ein paar Bilder:
Alles gereinigt und ausgebreitet (im Hintergrund ein 911 RSR-Chassis)
Erstmal alles wieder zusammenstecken und schrauben:
Alles gesäubert:
Auch für mich was Neues: die Heckverlängerung bei dem 928er wird von unten angeschraubt, so dass man hier eine eigene Sorte Achshalter vorhalten musste. Das fertig zusammengebaute Auto zeige ich morgen mal, dann ist das Licht tagsüber besser - das ist hier heute schon sehr herbstlich geworden...
hier ein paar Bilder:
Alles gereinigt und ausgebreitet (im Hintergrund ein 911 RSR-Chassis)
Erstmal alles wieder zusammenstecken und schrauben:
Alles gesäubert:
Auch für mich was Neues: die Heckverlängerung bei dem 928er wird von unten angeschraubt, so dass man hier eine eigene Sorte Achshalter vorhalten musste. Das fertig zusammengebaute Auto zeige ich morgen mal, dann ist das Licht tagsüber besser - das ist hier heute schon sehr herbstlich geworden...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße,
Stefan
Stefan
- Knosowski
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 100
- Registriert: Sonntag 3. Januar 2021, 14:53
Re: STAUB!
Hallo Stefan,
tolle Fotos - da bekommt man richtig Lust auf´s Schrauben.
Freue mich schon auf weitere Bilder - bleib drann
Viel Spaß bein Basteln
Gruß Udo
tolle Fotos - da bekommt man richtig Lust auf´s Schrauben.
Freue mich schon auf weitere Bilder - bleib drann

Viel Spaß bein Basteln
Gruß Udo
- T70
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 118
- Registriert: Freitag 25. März 2011, 13:32
- Kontaktdaten:
Re: STAUB!
Zusammengeschraubt:
Schönes Fahrauto, beide Birnchen funktionieren. Den Riss in der Haube habe ich mit Stabilit verschlossen, mal sehen, was ich da mache: Motorhaube schwarz ? Rallyestreifen passen nicht so ganz zu einem 928er. Vielleicht lasse ich das aber auch so.
Hier war heute Martinimarkt und der Eisenbahnladen (der ist riesig: https://www.modelleisenbahn.com) hatte offen. In der Ramschkiste habe ich das hier gefunden:
Schleifer, Zigarrenteile und -achsen, aber auch drei funktionierende Motoren. Der Ausflug hat sich gelohnt.
Schönes Fahrauto, beide Birnchen funktionieren. Den Riss in der Haube habe ich mit Stabilit verschlossen, mal sehen, was ich da mache: Motorhaube schwarz ? Rallyestreifen passen nicht so ganz zu einem 928er. Vielleicht lasse ich das aber auch so.
Hier war heute Martinimarkt und der Eisenbahnladen (der ist riesig: https://www.modelleisenbahn.com) hatte offen. In der Ramschkiste habe ich das hier gefunden:
Schleifer, Zigarrenteile und -achsen, aber auch drei funktionierende Motoren. Der Ausflug hat sich gelohnt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von T70 am Mittwoch 8. November 2023, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Stefan
Stefan