Neue Bahn und Weihnachtsprojekt 2023
-
- Wiedereinsteiger
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 21. Januar 2022, 15:53
Re: Neue Bahn und Weihnachtsprojekt 2023
Guten Abend,
mittlerweile habe ich die Bahn fast fertig, die Strecke funktioniert. Die weitere Zwischeneinspeisung tut auch ihren Dienst. Einige Stützen muss ich noch anpassen. Ausserdem sind die Aussenrandstreifen noch ein Projekt. Erste Drucke habe ich schon. Ich werde es zunächst für die Kurve K2 versuchen, Innenrandstreifen vielleicht auch, je nach den wie es so funktioniert.
Hier die Bahn im Hochformat: Und nochmal Quer: Gruß,
Frank
mittlerweile habe ich die Bahn fast fertig, die Strecke funktioniert. Die weitere Zwischeneinspeisung tut auch ihren Dienst. Einige Stützen muss ich noch anpassen. Ausserdem sind die Aussenrandstreifen noch ein Projekt. Erste Drucke habe ich schon. Ich werde es zunächst für die Kurve K2 versuchen, Innenrandstreifen vielleicht auch, je nach den wie es so funktioniert.
Hier die Bahn im Hochformat: Und nochmal Quer: Gruß,
Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Wiedereinsteiger
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 21. Januar 2022, 15:53
Re: Neue Bahn und Weihnachtsprojekt 2023
Hi,
und noch ganz knapp vor dem Auslaufen der Elektroauto-Prämie vom Staat, konnte ich glücklicherweise noch 2 Autos erstehen ... nahezu im Neuzustand:
Der Lancia Stratos 40440:
Der BMW M1 40445:
Und dann noch beide Duett:
Echt nette Fahrzeuge, von denen ich schon immer geträumt habe.
Gruß,
Frank
und noch ganz knapp vor dem Auslaufen der Elektroauto-Prämie vom Staat, konnte ich glücklicherweise noch 2 Autos erstehen ... nahezu im Neuzustand:
Der Lancia Stratos 40440:
Der BMW M1 40445:
Und dann noch beide Duett:
Echt nette Fahrzeuge, von denen ich schon immer geträumt habe.
Gruß,
Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Wiedereinsteiger
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 21. Januar 2022, 15:53
Re: Neue Bahn und Weihnachtsprojekt 2023
Und noch der restlicher Fuhrpark:
Es gibt noch ein paar mehr ... aber die sind noch in der Revision.
Gruß,
Frank
Es gibt noch ein paar mehr ... aber die sind noch in der Revision.
Gruß,
Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Knosowski
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 100
- Registriert: Sonntag 3. Januar 2021, 14:53
Re: Neue Bahn und Weihnachtsprojekt 2023
Man muss sich auch mal was gönnen - tolle Autos!!!fsl2018 hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Dezember 2023, 19:40 Hi,
und noch ganz knapp vor dem Auslaufen der Elektroauto-Prämie vom Staat, konnte ich glücklicherweise noch 2 Autos erstehen ... nahezu im Neuzustand:
Der Lancia Stratos 40440:
Carrera 2023 Update185.jpg
Der BMW M1 40445:
Carrera 2023 Update186.jpg
Und dann noch beide Duett:
Carrera 2023 Update188.jpgCarrera 2023 Update189.jpg
Echt nette Fahrzeuge, von denen ich schon immer geträumt habe.
Gruß,
Frank

-
- Wiedereinsteiger
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 21. Januar 2022, 15:53
Re: Neue Bahn und Weihnachtsprojekt 2023
Hallo,
ein frohes neues Jahr noch ...
Und heute ging es endlich weiter, die K2+K0 Kombi wollte ich gern mit Aussenrandstreifen aufbauen. Die Randstreifen fand ich hier: https://saschashome.de/3ddruck.php ... danke dafür. Bei den Leitplanken war ich lange unsicher was ich mache. Ich habe alles mal ausprobiert:
1) Die Fangnetze habe ich mal testweise gedruckt, die sind aber aber sehr "windig". Würde aber gehen. Jedoch verträgt es sich nicht so gut mit meiner Abdeckstrategie ...
2) Ich hatte die meisten Randstreifen noch um Leitplankenhaltepunkte erweitert. Das funktioniert.
3) bei den K0 hatte ich das vergessen, da habe ich mir selbst welche konstruiert und gedruckt ... leider orange. Ersetze ich nochmal durch rotes Filament ... die einzelnen Halter sind angeschraubt.
Hier die Fotos:
Und ein Video gibt es auch:
https://www.youtube.com/watch?v=Tr1FX3LMXRQ
Grüße,
Frank
ein frohes neues Jahr noch ...
Und heute ging es endlich weiter, die K2+K0 Kombi wollte ich gern mit Aussenrandstreifen aufbauen. Die Randstreifen fand ich hier: https://saschashome.de/3ddruck.php ... danke dafür. Bei den Leitplanken war ich lange unsicher was ich mache. Ich habe alles mal ausprobiert:
1) Die Fangnetze habe ich mal testweise gedruckt, die sind aber aber sehr "windig". Würde aber gehen. Jedoch verträgt es sich nicht so gut mit meiner Abdeckstrategie ...
2) Ich hatte die meisten Randstreifen noch um Leitplankenhaltepunkte erweitert. Das funktioniert.
3) bei den K0 hatte ich das vergessen, da habe ich mir selbst welche konstruiert und gedruckt ... leider orange. Ersetze ich nochmal durch rotes Filament ... die einzelnen Halter sind angeschraubt.
Hier die Fotos:
Und ein Video gibt es auch:
https://www.youtube.com/watch?v=Tr1FX3LMXRQ
Grüße,
Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Re: Neue Bahn und Weihnachtsprojekt 2023
Gibt es schon wieder Fortschritte??
Die Strecke sieht wirklich nach Abwechslung und Fahrspass aus!
Gespannt wie es mit der Deko dann noch weiter geht
Die Strecke sieht wirklich nach Abwechslung und Fahrspass aus!
Gespannt wie es mit der Deko dann noch weiter geht

-
- Wiedereinsteiger
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 21. Januar 2022, 15:53
Re: Neue Bahn und Weihnachtsprojekt 2023
Oh ... ich fühle Druck ...
Die Bahn ging gerade in den Winterschlaf ...
Deko war noch nie der Plan
Schaun ma mal.
Die Bahn ging gerade in den Winterschlaf ...
Deko war noch nie der Plan

Schaun ma mal.
- jojo
- Licht Tüftler
- Beiträge: 398
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 12:03
- Kontaktdaten:
Re: Neue Bahn und Weihnachtsprojekt 2023
Hallo Frank,
was heißt "Winterschlaf".................Abbau und Einmotten??
Ich habe gerade deine letzten Videos auf YT bestaunt. Die Looping-Session sieht klasse aus.
War die ganze Bastelei von vorn herein nur ein zeitlich begrenztes Projekt??
Grüße aus dem verschneiten Sauerland
Jojo
was heißt "Winterschlaf".................Abbau und Einmotten??
Ich habe gerade deine letzten Videos auf YT bestaunt. Die Looping-Session sieht klasse aus.
War die ganze Bastelei von vorn herein nur ein zeitlich begrenztes Projekt??
Grüße aus dem verschneiten Sauerland
Jojo
__Lieber heimlich schlau, als unheimlich doof__
-
- Wiedereinsteiger
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 21. Januar 2022, 15:53
Re: Neue Bahn und Weihnachtsprojekt 2023
Bei 1000 neuen Abonnenten bei YT mach ich weiter
So richtig dekorieren hatte ich eigentlich nie auf der Agenda ... hatte nie den Sinn darin gesehen die Platte grün zu machen und so ... das können andere sicher besser.
Und mit den ganzen Zubehör ala Tribünen und Boxengasse und Presseturm wird es ja auch nochmal richtig teuer oder? Jedenfalls ein ganz neues Game.
Am meisten Zeit habe ich sicher über Weihnachten und es ist auch eine meiner positivsten Kindheitserinnerungen, die ich da "verarbeite".
Was ich viel lieber in Angriff nehmen würde: das Thema mit dem Ghostcar ...
Da habe ich ein paar Ideen gewonnen. Eine davon ist, denn Carrera Drücker über einen Servo Linear Aktuator zu bedienen. Mit 3D Druck habe ich da ja tolle Möglichkeiten.
Und dann habe ich nette sehr kleine Plattinen mit Gyroskopen gefunden, die über BLE mit dem PC verbunden werden können. Das ganze inklusive Batterie scheint mir in die 132er Fahrzeuge unsichtbar "verbaubar" zu sein. Und über den Gyroskop kann man schon ein ganze nettes Profil der Strecke rauskriegen, hatte dazu auch ein Projekt im I-Net gefunden.
Gruß,
Frank

So richtig dekorieren hatte ich eigentlich nie auf der Agenda ... hatte nie den Sinn darin gesehen die Platte grün zu machen und so ... das können andere sicher besser.
Und mit den ganzen Zubehör ala Tribünen und Boxengasse und Presseturm wird es ja auch nochmal richtig teuer oder? Jedenfalls ein ganz neues Game.
Am meisten Zeit habe ich sicher über Weihnachten und es ist auch eine meiner positivsten Kindheitserinnerungen, die ich da "verarbeite".
Was ich viel lieber in Angriff nehmen würde: das Thema mit dem Ghostcar ...
Da habe ich ein paar Ideen gewonnen. Eine davon ist, denn Carrera Drücker über einen Servo Linear Aktuator zu bedienen. Mit 3D Druck habe ich da ja tolle Möglichkeiten.
Und dann habe ich nette sehr kleine Plattinen mit Gyroskopen gefunden, die über BLE mit dem PC verbunden werden können. Das ganze inklusive Batterie scheint mir in die 132er Fahrzeuge unsichtbar "verbaubar" zu sein. Und über den Gyroskop kann man schon ein ganze nettes Profil der Strecke rauskriegen, hatte dazu auch ein Projekt im I-Net gefunden.
Gruß,
Frank