Hallo,
ich habe eine Frage zu den Trafos und Voltabgaben.
Auf den grauen steht hinten für die höchste Stufe 20V drauf. Ich habe jetzt zwei graue am Ausgang auf Stufe 4 gemessen. Da kommen 35V raus. Dann hatte ich noch einen roten hier rumliegen. Der sollte am Ausgang nur 15V haben. Hier zeigt das Messgerät ebenfalls 35V an. Bin ich zu blöd zum messen oder wird die Spannung für die Motoren anderweitig reduziert?
Ich müsste wissen wieviel Volt max. bei Verwendung der grauen Trafos bei den Autos ankommen, weil ich für ein Bastellprojekt einen analogen Modellbahndecoder in ein Uni-Fahrzeug einbauen will.
Danke für euere Unterstützung!
Franjo
Volt Trafos?
- franjo
- Licht Tüftler
- Beiträge: 309
- Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
- Wohnort: Westerwald
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Re: Volt Trafos?
Hi,
als erstes mal musst du die Spannung der Trafos unter Last messen, d.h. einen Verbraucher (Motor oder ähnliches anschliessen) sonst misst du nur die Leerlaufspannung, die immer höher ist, als die Spannung unter Last.
Probier das einmal aus.
als erstes mal musst du die Spannung der Trafos unter Last messen, d.h. einen Verbraucher (Motor oder ähnliches anschliessen) sonst misst du nur die Leerlaufspannung, die immer höher ist, als die Spannung unter Last.
Probier das einmal aus.
- bond
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 753
- Registriert: Montag 7. April 2008, 18:51
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Volt Trafos?
Hi Franjo,
ich würde auch noch zusätzlich einen Kondensator ( 35 V , 4700 uF) am Ausgang des Trafos machen,
damit die Spannung stabiler bleibt.
Gruß Torsten.
ich würde auch noch zusätzlich einen Kondensator ( 35 V , 4700 uF) am Ausgang des Trafos machen,
damit die Spannung stabiler bleibt.
Gruß Torsten.