Repro Bugatti ?
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 324
- Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 17:30
- Kontaktdaten:
Repro Bugatti ?
"Man sollte nur in Firmen investieren, die auch ein absoluter Vollidiot leiten kann, denn eines Tages wird genau das passieren!"
Warren Buffett
Warren Buffett
- Kafuzke
- Bastelfreak
- Beiträge: 1223
- Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28
RE: Repro Bugatti ?
ist doch ein Forumsmitglied, kannste doch mal fragen. Da ja er auch Henry´s Buch da liegen hat, wird er dir detailierte Fragen zu dem Artikel auch bestimmt beantworten können.
Gruß Kafuzke

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 324
- Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 17:30
- Kontaktdaten:
RE: Repro Bugatti ?
na, das Buch legen viele mit hin. Das macht immer einen kompetenten Eindruck.
Und dann unscharfe Fotos. Da bin ich immer sehr, sehr vorsichtig.
Ich habe die grünen Kabel gesehen und eine stark glänzende Fahrerfigur.
Das ist meines erachtens nicht original.
Gruß
Holger

Und dann unscharfe Fotos. Da bin ich immer sehr, sehr vorsichtig.
Ich habe die grünen Kabel gesehen und eine stark glänzende Fahrerfigur.
Das ist meines erachtens nicht original.
Gruß
Holger
"Man sollte nur in Firmen investieren, die auch ein absoluter Vollidiot leiten kann, denn eines Tages wird genau das passieren!"
Warren Buffett
Warren Buffett
- servokurt
- Reifenschleifer
- Beiträge: 183
- Registriert: Montag 20. Februar 2006, 19:58
- Kontaktdaten:
RE: Repro Bugatti ?
hi , mir ist aber nicht bekannt, das detlev damals carreraaufkleber oder decals verwendet hat. und der fahrer hat ein sauber gemaltes gesicht, soweit erkennbar, das muß dann nachgearbeitet sein, denn detlevs malkunst war wie gerader pinselstrich auf 12 zylinder motor unter volllast.
grüße servokurt
grüße servokurt
RE: Repro Bugatti ?
Sieht für mich nach orginal aus.Die von SMP sind doch in grün und blau lackiert wenn ich mich nicht täusche. Ich denke das wenn es einer von SMP ist, hätter er dies auch in seiner auktion drin stehen.Aber wenns einer weiß dann der verkäufer oder der experte Henry. Ist aber verdammt schwer das zu beurteilen finde ich.
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 324
- Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 17:30
- Kontaktdaten:
RE: Repro Bugatti ?
von SMP sind nicht alle in grün und blau.
Zitat aus dem Buch "...auch andere Farben als Rohkarosse"
Das Ding kann ja wirklich original sein. Bin mir halt nicht sicher, daher meine Frage an Euch.
Gruß
Holger
Zitat aus dem Buch "...auch andere Farben als Rohkarosse"
Das Ding kann ja wirklich original sein. Bin mir halt nicht sicher, daher meine Frage an Euch.
Gruß
Holger
"Man sollte nur in Firmen investieren, die auch ein absoluter Vollidiot leiten kann, denn eines Tages wird genau das passieren!"
Warren Buffett
Warren Buffett
- kotte
- Site Admin
- Beiträge: 735
- Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 00:46
- Kontaktdaten:
RE: Repro Bugatti ?
Ich denke, er ist nicht orginal. erstens machen die grünen kabel das Auto fragwürdig, 2tens ist der schleifer augenscheinlich Neu. 3tens, ein auto ohne box, aber mit diesem Glanz! hat er den im geschirrspühler gehabt, oder wie?
[align=center]-----------------------------------------------------------------------
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]
[/align]
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]

- pet-tho
- Licht Tüftler
- Beiträge: 468
- Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 14:26
- Kontaktdaten:
RE: Repro Bugatti ?
Also von Detlef is der schonmal nicht dazu ist er wie Kurt schon geschrieben hat zu sauber gemacht, was man trotz der unscharfen Bilder sehn kann, jedoch ist er deshalb noch lange nicht Echt und einige Details wie zB grünes Kabel sprechen dann auch für ne nicht durchdachte Fälschung auf SMP Basis (vermutlich mit einer der Ersten noch ungekennzeichneten Karossen) aber man müsste das Auto um genaues zu sagen in Händen halten und hören was der Verkäufer dazu sagt (jedes Auto hat ja auch seine Geschichte) und wnn er hier aus dem Forum ist könnt er sich ja bitte mal dazu äusern.
------------Grüße vom Peter aus Franken----------


-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 406
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06
RE: Repro Bugatti ?
Hai Gemeinde,
grüne Stromkabel, falsch herum montierte H-Feder, Karosse auch INNEN lackiert, Fahrerbüste glänzend lackiert, Beifahrersitzfläche zu groß.
Die umgedrehte H-Feder ist für mich eigentlich Das Indiz gewesen, dass das Auto neu aufgebaut wurde, denn sowas wäre Carrera sicherlich nicht passiert...;-))
Das Auto ist TODSICHER ein Fake, insofern betrügt der Kerl.
Finger weg und den Ebay - Namen dieses Typen unbedingt vormerken. Aus meiner Sicht sollte man den eigentlich an Ebay melden....
Gruß
Tscho
grüne Stromkabel, falsch herum montierte H-Feder, Karosse auch INNEN lackiert, Fahrerbüste glänzend lackiert, Beifahrersitzfläche zu groß.
Die umgedrehte H-Feder ist für mich eigentlich Das Indiz gewesen, dass das Auto neu aufgebaut wurde, denn sowas wäre Carrera sicherlich nicht passiert...;-))
Das Auto ist TODSICHER ein Fake, insofern betrügt der Kerl.
Finger weg und den Ebay - Namen dieses Typen unbedingt vormerken. Aus meiner Sicht sollte man den eigentlich an Ebay melden....
Gruß
Tscho
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 406
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06
RE: Repro Bugatti ?
Hai Gemeinde,
ich habe dem Kerl gerade folgende Mail geschickt:
"Hallo,
ich habe mir ihr Auto angesehen und bin zu der Überzeugung gekommen, dass es sich bei dem Modell um ein Fake/eine Fälschung handelt. Da sie offensichtich über Kenntnisse als Sammler verfügen (Carrera Buch von Smith-Bode), versuchen Sie demnach einen möglichen Käufer zu betrügen. Ich fordere Sie auf, entweder in der Auktion anzugeben, dass es sich bei dem Auto um einen Nachbau handelt, oder die Auktion zu beenden. MfG J. Brunner"
Schau`ma mal, wie er reagiert.
Tscho
ich habe dem Kerl gerade folgende Mail geschickt:
"Hallo,
ich habe mir ihr Auto angesehen und bin zu der Überzeugung gekommen, dass es sich bei dem Modell um ein Fake/eine Fälschung handelt. Da sie offensichtich über Kenntnisse als Sammler verfügen (Carrera Buch von Smith-Bode), versuchen Sie demnach einen möglichen Käufer zu betrügen. Ich fordere Sie auf, entweder in der Auktion anzugeben, dass es sich bei dem Auto um einen Nachbau handelt, oder die Auktion zu beenden. MfG J. Brunner"
Schau`ma mal, wie er reagiert.
Tscho