neue 4 spurige bahn

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: neue 4 spurige bahn

#11 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

hi

das würde dann bei mir etwa so aussehen.

http://www.abload.de/img/dsc0075550d.jpg

das wäre ja schon fast eine rassige bergrennstrecke.
das ganze geschlängle würde ich dann über 3 ebnen bis auf ca 50 cm hochführen.( bis zur steilkurve)
anschließend die lange gerade auf ca 30 cm runter.
die anschließende große kurve mit den anschließenden geraden wiederbis auf 0.
nachder kehre wieder auf ca 10 cm ansteigen .
das stelle ich mir richtig scharf vor.
ich komme der sache schon sehr nahe.
bis ich das geld für die vielen k3 zusammenhabe vergeht sicher ein jahr.
alles auf einmal würde meine regierung merken. :D

gruß tommy

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: neue 4 spurige bahn

#12 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

sooooo

ich denke mal die planung steht.
jetzt nurnoch die nötigen schienen besorgen, und dann geht´s los.

ein wenig habe ich die strecke noch im detail verfeinert.
evtl wird beim aufbau noch die eine oder andere kleine änderung nötig, aber das ist wohl normal.

http://www.abload.de/img/dsc00756i8s.jpg

ich versuche mal zu beschreiben.
die grundplatte soll ca auf eine höhe von 60-70 cm.
ich denke mal, das man dabei eine gute übersicht hat , und auch in alle untergebauten streckenteile schauen kann.
die fahrtrichtung ist engegen dem uhrzeigersinn.
die große 90`k4 ist dabei auf einer höhe von ca 10 cm.
von da an geht es bergauf.die 1. kehre auf ca 20 cm.
die 2. auf 30cm und die 4 auf 40 cm.
versuchen werde ich die kurven waagrecht einzubauen, und nur die geraden dazwischen anzuheben, soweit möglich.
die steilkurve soll ca auf 50 cm höhe liegen.
die anschließende lange gerade soll ab der mitte langsam durch die kurve bis auf 0 führen.die spitzkehre soll auf der grundplatte liegen.
die 2 anschließenden geraden werden mit einer halben überfahrt wieder auf 10 cm ansteigen.
ich hoffe , das die strecke richrig fun bereitet.
ist eigentlich alles drinn was soll.
kann jemand ne 3D animation davon machen ????
ok. war ein scherz. :D
und jetzt bitte euere meinungen.

gruß tommy

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: neue 4 spurige bahn

#13 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hallo Tommy,

mensch, du bist ja gar nicht mehr zu bremsen ;)
Da will ich dich von deinem Tatendrang auch nicht abhalten, allerdings halte ich das Vorhaben, meiner Meinung nach, in dem engen Keller für sehr gewagt.
Das Layout sieht ja auch schon ganz gut aus. nur laß bitte die originalen Überfahrten weg, du bekommst einfach "saubere" Auf- und Abfahrten mit Eigenbaulösungen.

M.f.G. Kafuzke
Experten fahren CARRERA

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: neue 4 spurige bahn

#14 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

hi mario

hast ja recht , ist wirklich eng im keller.
aaaaber , wenn ich diese strecke baue , sind alle platzprobleme gelöst.

http://www.abload.de/img/dsc0075778i.jpg

ist zwar völlig anders als die bergstrecke, aber man kann in reihe stehen und hat überall zugang.

4 spurig will ich auf jeden fall !!!!!!!!!!!!! :]

gruß tommy

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: neue 4 spurige bahn

#15 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

yep, weniger ist manchmal mehr. Diese Strecke könnt ich mir jedenfalls gut vorstellen unter den tropfenden Wasserrohr ;)
Machst bestimmt dann links die Steilkurve hoch und hinten an der Wand lang runter, das ist dann immer noch Bergstrecke genug :D
Experten fahren CARRERA

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: neue 4 spurige bahn

#16 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

hi

das tropfende wasserrohr ( kondenswasser) ist geschichte .
habe ich letzte woche mit isolierung verkleidet.
steilkurve ist da eigentlich nicht geplant -- soll ich ??

tommy

Antworten