Problem beim Driften in Kurve!!

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
3 Liter GTI
Karossen Lackierer
Beiträge: 145
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2007, 12:30
Wohnort: Köln - Lövenich
Kontaktdaten:

Problem beim Driften in Kurve!!

#1 Ungelesener Beitrag von 3 Liter GTI »

Hi,
wollte mal wissen ob das jemand kennt. ?(
Und zwar passiert mir beim driften / slide in einer Kurve folgendes.
Kurve 0 sehr oft, Kurve 1 weniger, Kurve 2 ??? Nö!
Nehmen wir mal ein Fahrzeug mit einem etwas längerem Radstand. Z.b. einen BMW 3 Liter CS mit normaler Hartgummibereifung.
(eignen sich meiner Meinung nach noch am besten zum driften)
Reifen auf Achse geschliffen, Kanten gebrochen.
In der Kurve verhackt sich der Reifen am Leiter und es kommt zu einen netten Überschlag der an der Bande endet. 8o
Liegt´s am Leiter, weil zu hoch?
Reifen zu hart?
Radstand zu groß?
Was schafft abhilfe?????

Gruß euer GTI

PS. Ich weiß Moosis oder Ortmänner schaffen abhilfe.
Ist ne Lösung aber keine Problembeseitigung und bei
40 Autos aufwendig und teuer.
Haschisch erweitert ihr Bewusstsein - aber nur, wenn Sie vorher eines hatten.

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Problem beim Driften in Kurve!!

#2 Ungelesener Beitrag von husky »

Hallo GTI

also ich glaub nicht das das Kippen an den Leiterbahnen liegt.
Um ein Auto zum Kippen zu bringen muß das kurvenäußere Rad seinen Grip wiederfinden. Das könnte zwar an der Kante des Leiters passieren, aber ich glaube eher das es ein Zusammenspiel aus Geschwindigkeit und Driftwinkel ist.
(Sonst darf das immer nur auf der innernen bahn passieren (bei 2 spur) - da außen kein Leiter mehr kommt . . .)
Und kippen kann ein Auto dann auch nur, wenn der Hebelarm zum Masseschwerpunkt groß genug ist.

Also beste Massnahme ist immer Schwerpunkt so tief wie möglich :D
Probier doch mal aus, ob dein BMW ohne Karosse genauso reagiert. Wenn ja, Schwerpunkt zu hoch.

Wenn nein - liegen alle vier Räder gleichmäßig auf?
So ein Dreirad (hinterache und schleifer) kippt nähmlich auch ganz gerne :D

Zu deinen speziellen Fragen (meine persönliche Meinung / Erfahrung):
Radstand - je größer desto kontollierter die Drifts

Reifen - je härter desto einfacher ist der Wagen in den Drift zu bekommen. Weiche Reifen haben länger Haftung und bekommen sie auch früher wieder. Deswegen sind die Ortmänner /Wiesel Reifen schneller. Weil ohne Grip kein Vortrieb :D


Aber driften macht Spass! daher gibts ja auch jedes Jahr die DriftChallenge in 1:1 :D
Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

tschoburner
Licht Tüftler
Beiträge: 406
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06

RE: Problem beim Driften in Kurve!!

#3 Ungelesener Beitrag von tschoburner »

Hai,

wenn das Auto ansatzlos auf`s Dach hüpft kann das mehrere Ursachen haben. Die Höhe der Leiterbahnen ist sicherlich nicht das Problem.

Ich zähle mal auf:

Achslagerspiel hinten zu groß - Achse mit Weißblechdosenstreifen ausdistanzieren.

Reifen nicht ordentlich mit der Felge verklebt - es zieht ihn in der Kurve etwas von der Felge - und ab geht`s auf`S Dach. Reifen mit der Felge rundum verkleben.

zu schwere Karosserie, zu hober Schwerpunkt-Karosserie erleichtern, Karosserie tiefersetzen.

zu wenig Chassisgewicht vorne - Trimmblei unter der Vorderachse anbringen. Manchmal reicht auch schon Gewicht vorne im Chassis. Wieder gilt: Das Trimmblei so niedrig wie möglich im Chassis anbringen, das senkt den Schwerpunkt.

Vorderreifen haben zuviel Grip - mit Sekundenkleber oder Nagellack versiegeln.

Reifen haben zuviel Grip - tritt eigentlich nur bei geschmierten Moosies auf. Auch da würde ich die Reifen beibehalten und lieber die Trimmung von hinten nach vorne verändern (mehr Gewicht vorne im Chassis).

Schwingarmhalter zu instabil, weil nur mit der einen Originalschraube befestigt. Den Schwingarmhalter mit Sekundenkleber ins Chassis kleben.

Es kann natürlich auch eine Kombination aus mehreren Fehlern sein.

Gruß

Tscho

tschoburner
Licht Tüftler
Beiträge: 406
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06

RE: Problem beim Driften in Kurve!!

#4 Ungelesener Beitrag von tschoburner »

...ach ja, habe ich noch vergessen:

Eine breitere Achse wirkt der Kippneigung natürlich auch entgegen.

@husky:

Die Vorderräder eines Slotcars sollen nur so leicht mitlaufen, wenn überhaupt. WENN die Vorderreifen den Vorderwagen tragen und NICHT der Schleifer, dann kippts.

Ideal ist es, wenn der Vorderbau auf dem Schleifer aufliegt und die Reifen gerade so Fahrbahnkontakt haben.

Gruß

Tscho

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Problem beim Driften in Kurve!!

#5 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hallo GTI,

zu den Ausführungen von Tscho und Husky gibts ja nicht mehr viel zu sagen, auch wenn ich der Meinung bin, dass die Vorderräder, zumindest immer das Kurvenäußere, eine tragende/stützende Funktion haben soll.

Aber ich hätte noch ein Verdacht, stell doch mal ein Bild von deinen Hinterreifen mit den gebrochenen Kanten ein. Denn wenn das Auto wirklich an den Leiterbahnen hängenbleibt, müssen wahrscheinlich die Reifenkanten viel mehr verrundet werden.

cu Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Problem beim Driften in Kurve!!

#6 Ungelesener Beitrag von husky »

@Tscho

ja klar, der Wagen soll nicht auch den vier Räder stehen, aber wenn die Vorderräder "in der Luft" hängen reicht das Kippmoment häufig schon aus und die Kiste geht fliegen.
So wie Kafuzke es beschreiben hat so eben noch mit rollend, damit sie im Fall des beginnenden Kippens einen Gegendruck erzeugen können.

Und auch klar eine Jaguar kippelfrei zu kriegen geht nur mit einer F1 Achse - und die fahren ja auch mit freistehenden Rädern ;) :D

Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
TheLargest
Licht Tüftler
Beiträge: 284
Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 20:30
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

RE: Problem beim Driften in Kurve!!

#7 Ungelesener Beitrag von TheLargest »

@ Karfuzke, endlich mal einer der mir aus der Seele spricht. Auch meiner Meinung nach liegt das Auto besser wenn die Vorderachse auch was zu sagen hat, sonst braucht man sie ja nicht. Ich stimme meine Umbauten immer so ab das die Vorderachse Stabilität ins Fahrverhalten bringt, was einem ja auch die Logik schon sagt, sonst hätten wir ja nur Autos mit 3 Rädern oder ?

Aber mal ganz unter uns, das fahren mit den Kisten so wie sie mal gebaut worden sind bringt den meisten Spaß, mir ist lieber ich verliere ein Rennen das mir Spaß gemacht hat, als zu gewinnen weil das ding wie auf schienen läuft, da kann ich mir ja gleich ein Lautsprechermagnet einbauen, dann geht nix mehr schief :-)

Gruß Miki

supergoali
Chassiebauer
Beiträge: 671
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40

RE: Problem beim Driften in Kurve!!

#8 Ungelesener Beitrag von supergoali »

Aber mal ganz unter uns, das fahren mit den Kisten so wie sie mal gebaut worden sind bringt den meisten Spaß, mir ist lieber ich verliere ein Rennen das mir Spaß gemacht hat, als zu gewinnen weil das ding wie auf schienen läuft, da kann ich mir ja gleich ein Lautsprechermagnet einbauen, dann geht nix mehr schief :-)

...im Grundsatz JA - aber ich gewinne lieber - denn Siegertypen macht nur siegen Spass :D
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen

------------------------------------------------

FCN - mehr Depp geht kaum...

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: Problem beim Driften in Kurve!!

#9 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Na ja,

ihr habt da alle was an tschos Ausführung missverstanden.

Und dann direkt loslegen ist auch nicht die feine art.

Erst lesen, überlegen, zur not noch mal lesen, und wenn man es nicht verstanden hat noch mal fragen.

Aber seht euch ein Slotcar für ne Holzbahn an, vielleicht kommt ihr dann dahinter.

Elmar

Ps. Vorderräder die 1/10 Luft haben rollen auch noch mit,

und stützen in der kurve.

Haben aber keine stoppende Wirkung, es sei den sie kommen in der Kurve an die Karosse, dann ist er wech im grün.

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: Problem beim Driften in Kurve!!

#10 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Und noch was,

ich kann eine Achs breite auf das Maximum ziehen, ohne das die Räder rausschauen.

Elmar

Antworten