Grötsch waren Billigbahnen, in erster Linie über Versandhäuser vertrieben. Der Name Grötsch taucht da auch nicht auf, lief unter dem Label "Grand Prix". Die Zigarren werden oft als "Carrera" angeboten, weil sie aufgrund der identischen "Radkappen" sehr ähnlich rüberkommen. Neben Ferrari Tipo 156 und Porsche 804 gab es auch C6 und Ferrari 275 GTO