Decals für Kaffetassen
- TheLargest
- Licht Tüftler
- Beiträge: 284
- Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 20:30
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Decals für Kaffetassen
Habe heute mal was ganz anderes ausprobiert. Von Zweckform No. C9408-2 unter www.europe-avery.com zu finden.
Ist eigentlich für Kaffee Tassen und Metall gedacht. Aber eine 2 Komponenten Geschichte und erstaunlicherweise braucht man nichts zu versiegel nach dem Druck wird einfach eine zweite Folie mit dem Bügeleisen aufgelegt Und es verläuft keine Farbe trotz Wasser, sind schön dünn und lassen sich gut schieben, denke das es eine gute wenn auch teure Sache ist 2 Bögen 10,49€ bei Saturn.
Aber damit entfällt das klarlackversiegeln wo ja auch vieles Schief geht, ist nur für Tintenpisser geeignet. Selbst mit meiner alten Kiste sind die Gut geworden, allerdings sollte man sich beim Bügeln an die Gradzahl halten, wenn zu heiß dann läuft die Schicht weg.
Ansonsten verarbeiten wie Original Decals.
Bilder kommen noch nach.
Gruß Miki
Ist eigentlich für Kaffee Tassen und Metall gedacht. Aber eine 2 Komponenten Geschichte und erstaunlicherweise braucht man nichts zu versiegel nach dem Druck wird einfach eine zweite Folie mit dem Bügeleisen aufgelegt Und es verläuft keine Farbe trotz Wasser, sind schön dünn und lassen sich gut schieben, denke das es eine gute wenn auch teure Sache ist 2 Bögen 10,49€ bei Saturn.
Aber damit entfällt das klarlackversiegeln wo ja auch vieles Schief geht, ist nur für Tintenpisser geeignet. Selbst mit meiner alten Kiste sind die Gut geworden, allerdings sollte man sich beim Bügeln an die Gradzahl halten, wenn zu heiß dann läuft die Schicht weg.
Ansonsten verarbeiten wie Original Decals.
Bilder kommen noch nach.
Gruß Miki
- Kafuzke
- Bastelfreak
- Beiträge: 1223
- Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28
RE: Decals für Kaffetassen
... nur weil du keine Fahrer hast, brauchst doch nicht gleich unter Kaffeetassen nen Schleifer bauen



Experten fahren CARRERA
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
RE: Decals für Kaffetassen
Hi Miki
die hatte ich neulioch auch in der Hand - wollte mich dann aber ob des Preises umhören wie die Erfahrungen sind . . .
Hast Du Bilder??
Ich probiers gerade mit Decal Bögen für den Laser - die sollen ja ohne Klarlack auskommen . . .
Bin schon sehr gespannt
Moin Moin
Erk
die hatte ich neulioch auch in der Hand - wollte mich dann aber ob des Preises umhören wie die Erfahrungen sind . . .
Hast Du Bilder??
Ich probiers gerade mit Decal Bögen für den Laser - die sollen ja ohne Klarlack auskommen . . .
Bin schon sehr gespannt

Moin Moin
Erk
Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!
- TheLargest
- Licht Tüftler
- Beiträge: 284
- Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 20:30
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
RE: Decals für Kaffetassen
@Kafuzke,
jaja da hat man mal einen schönen Abend beim Italiener, ist satt, betrunken und hat ne schöne Frau mitgenommen und dann wieder so ein Kommentar.
Aber im Ernst, die grosse Tasse liegt besser als die kleine :-) Man muß nur halt ein paar Bohnen mehr in den Kofferraum legen, damit die Trimmung stimmt :-)
Aber ganz im Ernst, finde das garnicht so schlecht für Anfänger auf jeden Fall besser als die Schieberei mit Klarlack und und und und ..... Klar der Preis ist echt üppig aber das sind manche Frauen auch und die sind es auch wert :-)
Bilder kommen morgen, muß meinen Rausch ausschlafen :-)
Gruß (der kleine Italiener)
nnnneeeee der Große Deutsche
jaja da hat man mal einen schönen Abend beim Italiener, ist satt, betrunken und hat ne schöne Frau mitgenommen und dann wieder so ein Kommentar.
Aber im Ernst, die grosse Tasse liegt besser als die kleine :-) Man muß nur halt ein paar Bohnen mehr in den Kofferraum legen, damit die Trimmung stimmt :-)
Aber ganz im Ernst, finde das garnicht so schlecht für Anfänger auf jeden Fall besser als die Schieberei mit Klarlack und und und und ..... Klar der Preis ist echt üppig aber das sind manche Frauen auch und die sind es auch wert :-)
Bilder kommen morgen, muß meinen Rausch ausschlafen :-)
Gruß (der kleine Italiener)
nnnneeeee der Große Deutsche
- pet-tho
- Licht Tüftler
- Beiträge: 468
- Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 14:26
- Kontaktdaten:
RE: Decals für Kaffetassen
Hi Erkhusky' dateline='1189719840 hat geschrieben: Ich probiers gerade mit Decal Bögen für den Laser - die sollen ja ohne Klarlack auskommen . . .
Bin schon sehr gespannt![]()
Moin Moin
Erk
Das die Lasergedruckten ohne Klarlack auskommen ist Richtig, wenn du die jedoch selbst auf deinem Laserdrucker machen willst sei Vorsichtig denn nicht jeder Laser ist gleich. Würd dir empfehlen erstmal nen Testdruck zu machen wo nur ganz wennig auf dem Blatt gedruckt wird.
Das Problem ist die neueren Laserdrucker arbeiten alle mit Wachsgebundenen Farben und höheren Temperaturen und da kann es vorkommen das du alles auf der Walze hast was teuer werden kann.
Alte und große teure Geräte arbeiten mit Ölgebundenen Farben und niedrigeren Temperaturen und können Decals problemlos drucken.
Das Öl bzw. Wachs sorgt übrigens für den Glanz des Druckes.
Meinen Neuen Brother Farb-Laser hätte ich fast ruiniert mit Decals ein alter Canon Drucker macht es aber in Topquallität ohne zu murren.
Also am besten mal Informieren bevor du deinen Drucker schießt.
------------Grüße vom Peter aus Franken----------


- TheLargest
- Licht Tüftler
- Beiträge: 284
- Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 20:30
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
RE: Decals für Kaffetassen
So wie versprochen, Rausch ausgeschlafen jetzt das Bild:
Allso für einen alten HP-1100C ist das garnicht schlecht geworden.
Gruß Miki
Allso für einen alten HP-1100C ist das garnicht schlecht geworden.
Gruß Miki
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
RE: Decals für Kaffetassen
Hi
also ich hab heute mal nen Probedruck mit nem HP ColorLaserjet gemacht.
Also der Druck sah gar nicht schlecht aus, und es scheint auch nichts an der Walze kleben geblieben zu sein.
Aber qals ich dann die Festigkeit des Drucks mit der Fingerprobe machte, msste ich feststellen, das der Druck einfach wegzuwischen war . . .
Hinterließ auch keine Spuren. So als ob die Farbe nur obenauf gelegen hätte.
Ist das normal???
Als doch fixieren?
Hat es jemand von euch schon mal mit nem Farbkopierer probiert??
Moin Moin
Erk
also ich hab heute mal nen Probedruck mit nem HP ColorLaserjet gemacht.
Also der Druck sah gar nicht schlecht aus, und es scheint auch nichts an der Walze kleben geblieben zu sein.
Aber qals ich dann die Festigkeit des Drucks mit der Fingerprobe machte, msste ich feststellen, das der Druck einfach wegzuwischen war . . .
Hinterließ auch keine Spuren. So als ob die Farbe nur obenauf gelegen hätte.
Ist das normal???
Als doch fixieren?
Hat es jemand von euch schon mal mit nem Farbkopierer probiert??
Moin Moin
Erk
Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!
- TheLargest
- Licht Tüftler
- Beiträge: 284
- Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 20:30
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
RE: Decals für Kaffetassen
@ Husky, da steht doch auch drauf das die nur für Tintenstrahldrucker sind.
ausserdem muß nach dem druck noch die Schiebefolie aufgebügelt werden.
Gruß Miki
ausserdem muß nach dem druck noch die Schiebefolie aufgebügelt werden.
Gruß Miki
- servokurt
- Reifenschleifer
- Beiträge: 183
- Registriert: Montag 20. Februar 2006, 19:58
- Kontaktdaten:
RE: Decals für Kaffetassen
Hallo miki,
der decalbogen ist ja richtig goil, kannst du den auch als scan an mir mal ausleihen?
8)
grüße servokurt
der decalbogen ist ja richtig goil, kannst du den auch als scan an mir mal ausleihen?

grüße servokurt
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
RE: Decals für Kaffetassen
Hi Miki
nee lesen kann ich schon - die die ich hab sollen für nen Laser sein . . .
Ohne bügeln und fixieren. ?(
na ich schau mal ob ich das noch hinbekommen
MoinMoin
Erk
nee lesen kann ich schon - die die ich hab sollen für nen Laser sein . . .
Ohne bügeln und fixieren. ?(
na ich schau mal ob ich das noch hinbekommen
MoinMoin
Erk
Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!