hohoho
so unterschiedlich schlägt also der werkzeugteufel zu.
mein achso teurer orginal DREMEL ist nach der garantiezeit abgeraucht.
der ALDI NACHBAU funktioniert bei mir jetzt seit 2 jahren unter härtesten bedingungen - Die nacharbeiten bei zylinderköpfen und Überstomkanälen mach ich immer damit - Kacheln fräsen- Edelstahl bearbeiten - und natürlich an Kunstoffautos rumfräsen
mfg
Ralf
Werkzeug ACHTUNG !!!!!!!!!!
- Ralef
- Reifenschleifer
- Beiträge: 219
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 21:25
- Wohnort: Köln
- TheLargest
- Licht Tüftler
- Beiträge: 284
- Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 20:30
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
RE: Werkzeug ACHTUNG !!!!!!!!!!
@ Elton @ Ralef,
hier war ausschließlich das Zubehör gemeint und mittlerweile kann ich nur sagen das die Trennscheiben z.B. genauso gut halten wie die Drehmel oder Proxon (Geht an Carpcatcher). Habe heute Achsen gebaut und sehr viel getrennt, gehärtete Achsen und normal mit und ohne Chrom. Merke da keinen Unterschied, ausser das die teueren schneller brechen als die vom Lidl. Da es ja überall reinpasst kann man es nicht billiger bekommen, ausser beim klauen :-)
Gruß Miki
hier war ausschließlich das Zubehör gemeint und mittlerweile kann ich nur sagen das die Trennscheiben z.B. genauso gut halten wie die Drehmel oder Proxon (Geht an Carpcatcher). Habe heute Achsen gebaut und sehr viel getrennt, gehärtete Achsen und normal mit und ohne Chrom. Merke da keinen Unterschied, ausser das die teueren schneller brechen als die vom Lidl. Da es ja überall reinpasst kann man es nicht billiger bekommen, ausser beim klauen :-)
Gruß Miki
- kotte
- Site Admin
- Beiträge: 735
- Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 00:46
- Kontaktdaten:
RE: Werkzeug ACHTUNG !!!!!!!!!!
Hmmm, mein Dremel macht auch seit dem Ende der Garantie Macken. wenn man ihn vom saft nimmt, muss man minutenlang warten bis er wieder losläuft. Qualität ist das nicht. ein billig Produckt habe ich auch noch; und das läuft anstandslos seit jahren. Selbst wenn der billigdremel abraucht ist das bei der Preisdifferenz noch immer kein Hinderniss....
Die billig Schleifaufsätze sind in der Tat, wie Carpcatscher berichtet nicht so stabil. Schneller runter und die Flexscheiben brechen schneller. Das macht aber nichts, denn der ganze Satz kostet nicht so viel wie ein paar Dremel Trennscheiben. ich hole mir den jedesmal!
Die billig Schleifaufsätze sind in der Tat, wie Carpcatscher berichtet nicht so stabil. Schneller runter und die Flexscheiben brechen schneller. Das macht aber nichts, denn der ganze Satz kostet nicht so viel wie ein paar Dremel Trennscheiben. ich hole mir den jedesmal!
[align=center]-----------------------------------------------------------------------
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]
[/align]
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]
