Jetzt geht`s los

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Jetzt geht`s los

#11 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Rüdiger!

Mir gefallen eigentlich auch beide Entwürfe sehr gut. Ist schwer sich da für einen zu entscheiden.
Aber auch ich würde mit dem Bau eines Unterbaus nicht nur aufgrund eines Planes beginnen. Bei der Modellbahn ist das ja ok., aber hier solltes Du wirklich vorher mal ein wenig testen.
Zur Not wirklich mit Zeitung oder ein paar Filzrollen aus´m Baumarkt.

Beste Grüße

Thomas

PS: komme aus Gimbsheim zwischen MZ und WO - und das ist ja auch nicht sooo weit weg von KL :)) :)) :))
Beste Grüße

Thomas

racer
Reifenschleifer
Beiträge: 206
Registriert: Samstag 8. März 2008, 08:51

RE: Jetzt geht`s los

#12 Ungelesener Beitrag von racer »

Hallo,
kann ich nur bestätigen - meine Bahn habe ich im Winter 2004/2005 aufgebaut und seitdem öfters wieder lokal umgebaut weil neue Ideen kamen oder manche Stellen doch nicht so prickelnd zu fahren waren. Bei mir hat sich das so entwickelt, dass ich noch heute an bestimmten Stellen optimiere oder ändere. Glaube daher nicht, dass der erste Entwurf der letzte bleiben wird - wünsche daher viel Spaß, Spannung und Erfolg!

Gruss,
Marc

Benutzeravatar
Sepp1966
Karossen Lackierer
Beiträge: 133
Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 08:38
Kontaktdaten:

RE: Jetzt geht`s los

#13 Ungelesener Beitrag von Sepp1966 »

Hallo zusammen,
das habe ich schon befürchtet, daß ihr mir Empfehlen werdet, daß ich mich an die Strecke langsam rantesten muß.
Mein Problem ist aber, daß ich die Bahn auf dem Fußboden, nicht so bauen könnte, wie ich sie später dann mal tatsächlich montieren möchte.

Der Grund hierfür ist, daß an manchen Stellen, die Streckenführung hinter dem bestehenden Dachgebälk verlegt würde, auf meiner HP, unter „Räumlichkeiten“ sind ein paar Bilder auf denen ihr die Umstände gut erkennen könnt!

Desweiteren sehe ich ein Problem, eine 4-Spurige Bahn, auf Filz, oder ähnlichem zuverlegen, derweil das nur ein hin und her gerutsche werden würde, auf dem glatten PVC-Belag.

Ich habe euch noch ein paar Bilder hinterlegt, wo z.B. eine K-0 meinen neunen Belag anknabbert.

Tschau, tschau

Rüdiger

P.S. Wenn einer von euch Fachmänner mal hier in der Nähe ist, dann kann er gerne mal vorbei schauen, um sich Vorort, ein Bild der Lage zumachen!

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Jetzt geht`s los

#14 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hi Rüdiger,

also wenn ich mir deine beiden Streckenvorschläge so ansehe würde ich den 1. bevorzugen wegen der langen Gerade 8)

Hab mir grad mal deine K0-Bilder angeschaut, die schwarzen Streifen gehen nicht aus dem Belag raus? Ist er schon bezahlt? ;)

So wie es aussieht unterscheiden sich die beiden Vorschläge von den Maßen ja kaum, da würde ich halt mal die Unterkonstruktion erstellen und da drauf etwas rumprobieren.

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
schummelschumi
Licht Tüftler
Beiträge: 291
Registriert: Freitag 4. April 2008, 01:05
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

RE: Jetzt geht`s los

#15 Ungelesener Beitrag von schummelschumi »

Hallo Rüdiger.

Um die Screenshots zu erstellen kann ich Dir "Hardcopy" empfehlen. Es ist Freeware und kostenlos herunterzuladen.

http://www.info.hardcopy.de/

Ich habe selber so ein Programm für meine Bahnplanung gesucht. Bespielbilder mit Slotman findest Du in Tommy´s (menlein) thread. Da auch Bildauschnitte definiert werden können, könntest Du Deine "Riesenstrecke" in Slotman auschnittsweise abfotografieren und hochstellen.

Noch eine Idee: Da der Platz riesig ist und evtl. schwer mit mehreren Leuten zu überblicken, was hälst Du von zwei oder drei Einzelstrecken die man ggf. kombinieren kann (mittels Weichen oder Zwischenstücken zum Austauschen). Hockenheim hat ja auch ne Kurzanbindung für die Sprintrennen ;)
Man könnte auch ganz unterschiedliche Streckencharaktäre realisieren die sich zu einer mega-Gesamtbahn zusammenschalten lassen. Ich sehe Du hast auch reichlich Transpo, da wäre eine Ecke schon mal reserviert ...

Viele Grüße,
Christian
Schnell geradeaus kann jeder...

VG, Schummelschumi (Christian)

Benutzeravatar
Sepp1966
Karossen Lackierer
Beiträge: 133
Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 08:38
Kontaktdaten:

RE: Jetzt geht`s los

#16 Ungelesener Beitrag von Sepp1966 »

Hallo zusammen,
Ich bin bei meiner bisherigen Planungen immer davon ausgegangen, die lange Seite des Speichers zunutzen, allerdings muß gewährleistet sein, daß ich auch z.B. weiterhin an mein Dachfenster, bzw. an meine Einbauschubladen ran komme.
Desweiteren müßte ich die vorhandenen Dachbalken umfahren, wofür es aber sicherlich eine Lösung gibt, das einzige Problem das ich sehe, wäre die Einsehbarkeit der Strecke, wenn allerdings die Fahrer im Raum verteilt stehen würden, dann denke ich, wäre das auch machbar. Die Bahn sollte auch etwas Trassenförmig aufgebaut werden, das wäre der Einsehbarkeit vermutlich auch wieder dienlich.
Was haltet ihr davon, müssen die Fahrer zusammen stehen, oder geht das auch anders?

@ Kafuzke, bisher hab ich nur die normalen Reinigungsmittel verwendet,
mit so richtig scharfen Sachen bin ich bisher noch nicht ran gegangen.
Tja, und bezahlt ist der Bodebelag natürlich auch schon, war auch nicht`s besonderes und trozdem sind da doch einige Meter zusammen gekommen.

@ Christian, an eine Abzweigung für die Transpo habe ich auch gedacht.
Eine Ecke des Raumes würde ich gerne nutzen, um ein Steinbruch, oder so etwas zubauen, da würde ich dann auch noch gerne ein paar Schienen für die V100 (Märklin Diesellok) verbauen die ich mir mal vor ein paar Jahre geleistet habe.
Ich habe jetzt mal versucht über „upload“ ein paar Bilder einzustellen,
mal sehen wie das klappt!

Teil 1

Teil 2

Tschau, tschau

Rüdiger

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Jetzt geht`s los

#17 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

schummelschumi' dateline='1215644580 hat geschrieben: Hallo Rüdiger.

Um die Screenshots zu erstellen kann ich Dir "Hardcopy" empfehlen. Es ist Freeware und kostenlos herunterzuladen.

http://www.info.hardcopy.de/

Viele Grüße,
Christian
Hi Christian,

warum so umständlich, es gibt doch an jeder herkömmlichen Tastatur die DRUCK-Taste. Entgegen jeder Vermutung druckt die nicht wenn man draufdrückt, sondern das aktive Fenster befindet sich dann als Bild in der Zwischenablage, dies brauchst jetzt nur nur noch in ein Grafikprogramm einfügen ;)

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Jetzt geht`s los

#18 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Rüdiger
das mit deinem PVC ist merkwürdig ?( ?(

Es scheint ja auch nur wenige Schienen betroffen zu haben!
Ich vermute da war noch ein Lösungsmittel mit im Spiel!?
Irgendwas womit Du die Schienen gereinigt hast? Zur not auch vergossenes Bier - Verschwendung
;)

Was da genau zur Reaktion bei zwei Kunststoffen führt ist (mir) immer wieder ein Rätsel...


Zu deiner Strecke
Ich denke auch Du solltest vor dem letzten Aufbau immer mal wieder was probieren. Manche im Programm tolle Kurvenkombination lässt sich nachher nur sehr schwer fahren.
Das mit den Positionen der Fahrer ist Geschmackssache. Aber bei unterschiedlichen Fahrerpositionen kann man noch ein wenig Einfluß auf die Fahrbarkeit der Strecke nehmen, der mit der schnellsten Bahn hat die schlechteste Übersicht o.Ä. Dann muß man halt bei jedem Bahnwechsel auch noch den Blickwinkel anpassen...
In Verbindung mit einer Chaos Taste an jedem Pult kommt man dann auch schneller wieder zum fahren, da irgendwer ja in der Nähe sein wird...

Viel Spass beim Planen / bauen!!

Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
schummelschumi
Licht Tüftler
Beiträge: 291
Registriert: Freitag 4. April 2008, 01:05
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

RE: Jetzt geht`s los

#19 Ungelesener Beitrag von schummelschumi »

Kafuzke' dateline='1215717840 hat geschrieben:
Hi Christian,

warum so umständlich, es gibt doch an jeder herkömmlichen Tastatur die DRUCK-Taste. Entgegen jeder Vermutung druckt die nicht wenn man draufdrückt, sondern das aktive Fenster befindet sich dann als Bild in der Zwischenablage, dies brauchst jetzt nur nur noch in ein Grafikprogramm einfügen ;)

Gruß Kafuzke
Hi Mario.

Ja klar, kenn ich auch, aber die von Dir beschriebene Funktion nimmt immer die gesamte Bildschirmanzeige. Bei Hardcopy kannst Du einen Bereich mittels Maustaste festlegen. Spart somit auch die Nachbearbeitung im Grafikprogramm, hat direkte Druckfuntionen, etc. Ich bin ganz happy damit und kannte so etwas bisher eigentlich nur von meiner UNIX-Workstation auf der Arbeit.

Viele Grüße,
Christian
Schnell geradeaus kann jeder...

VG, Schummelschumi (Christian)

klts1962
Karossen Lackierer
Beiträge: 106
Registriert: Freitag 28. September 2007, 11:51
Wohnort: Kaiserslautern

RE: Jetzt geht`s los

#20 Ungelesener Beitrag von klts1962 »

Hallo Rüdiger,

also hier ist ja jetzt schon viel gesagt worden!

Deshalb alles in Kürze :D

Bilder: HARDCOPY, hatte ich garnicht dran gedacht :( , aber das Programm ist wirklich gut und selbst die kostenpflichtige Version reisst keine Löcher in den Geldbeutel.
Einige Kunden von mir nutzen das Programm und sind damit sehr zufrieden.

Bezüglich des Unterbodens mit PVC ist das schon so eine Sache. Ich habe einen Teppichboden und der fusselt so. Da ich eine flexible Anlage aufbauen muss, habe ich mir überlegt (bzw. ein Rat eines Schreiners) im Baumarkt (Hornbach, Praktiker ...) ein billiges "Laminat" mit dem Klick-System zu besorgen und dieses dann als Unterlage zu verwenden.
Das gibt's ja in verschiedenen Größen und kann ich dann flexibel an meine Bahn anpassen. Wenn dann die Bahn mal kurzfristig abgebaut werden muss, dann kann ich die Unterlage ebenfalls verstauen, was bei einer festen Spanplatte nicht möglich ist!

Gemeinsam fahren ist bestimmt mal drin. Der Thomas aus Gimbsheim hat sich ja auch schon gemeldet. Es sieht so aus als würde sich unsere Region langsam entwickeln :)) . Die anderen sind ja alle schon ein Stückchen weg um sich mal kurzfristig zu einem Rennabend zu treffen. Und besonders bei den Spritpreisen (mir wirds immer schwindelig wenn ich tanke und auf die Zapfsäule schaue :] ).

@Erk: vergossenes Bier!!! Das ist keine Verschwendung, das ist ganz einfach eine Sauerei :P

Gruß
Thomas
Dumm geboren, nichts dazugelernt und davon die Hälfte vergessen, aber immer lernfähig ;-)

Antworten