Zeitmessung mit PC

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
erwin12345

RE: Zeitmessung mit PC

#11 Ungelesener Beitrag von erwin12345 »

ah jetzt ja ?

Also nach dem ersten Durchschauen macht der Ghairacer einen besseren Eindruck als Slotman. Vor allem weil aktueller - und Elmar schimpft ja auch ziemlich auf den zweiteren. Und dann die Kosten (siehe menleins Schätzung)

Die Lichtschrankenschaltung sieht ja amüsant aus. Woher kriegt man das Zeug ? Lötet jemand aus der Uniszene einem das zusammen ? Selbst machen ?

bis demnächst

Achim alias Erwin alias erwin12345 alias alias alias alias

erwin12345

RE: Zeitmessung mit PC

#12 Ungelesener Beitrag von erwin12345 »

Stelle grade fest daß es zwei Lichtschranken gibt.

Eine beim Ghairacer, eine bei carrera4fun.

Also die von 4fun. Gut, beschäftigen wir uns mal damit .....

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: Zeitmessung mit PC

#13 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

hallo achim

verwenden würde ich allerdings die lichtschranke " tankfunktion" von c4fun.
die schaltung ist identisch , lediglich die lichtschranke ist für den vertikalen einbau.
das hat einige vorteile, so das du zb die schranke auch mit der hand auslösen kanst.
die tankfunktion steht dir damit auch zur verfügung.
einbauen kann man das ganze gut in einem originalen rundenzähler .

aber nicht vergessen ---- funktionioert alles nur wenn die auto´s auch die entstörkondensatoren besitzen -----egal ob slotman oder ghairacer ---
ohne hast du nur fehler ;(

gruß tommy

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: Zeitmessung mit PC

#14 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

die sachen bekommst du bei reichelt .
bei den bauplänen sind auch stücklisten dabei mit nummern die du bei reichelt nur in die suche einkopieren mußt.
die schaltung vom ghairacer ist allerdings viel komplizierter.

tommy

erwin12345

RE: Zeitmessung mit PC

#15 Ungelesener Beitrag von erwin12345 »

aha, dank Dir menlein :-)

jetzt muss ich erst mal in mich gehen. Entstörkondensatoren in die Autos bauen ? Na prima :-)

machen das hier alle so ?

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Zeitmessung mit PC

#16 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Neenee, alle machen das nicht so ;)
Ich fahre auch mit dem Ghairacer, habe allerdings auch das Tanknetzteil dazu gebaut. Hier ist die Elektronik für Lichtschranken und Startampel gleich enthalten. Diese lässt sich durch gar nix beeindrucken - weder durch nicht entstörte Autos noch durch unmöglich lange Kabellängen.

Im Falle der c4fun Lichtschranken hat allerdings unser menlein Recht: die lässt sich in der Tat von nicht vorhandener Funkentstörung schon mal durcheinander bringen. Es stimmt ebenfalls, dass Slotman 6.08 (jede spätere Version ist an die kommerzielle Hardware Racecontrol gekoppelt) mit neueren Betriebssystemen wie XP schon mal bockt.
Ghairacer hingegen funktioniert da auch.

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: Zeitmessung mit PC

#17 Ungelesener Beitrag von Magic »

Hab die Lichtschranke auch nach der c4f-anleitung gebaut. funktioniert bei mir relativ gut. entstörrt müssen die autos sein, das ist ein muss ;)
läuft bei mir auch unter winxp, sowohl mit slotman 6.0.8 als auch mit ghairacer. da ich auch die startampel gebaut habe, finde ich es schade, dass der ghairacer die grün-phase noch nicht unterstützt :( (zumindest ohne das tanknetzteil). Optisch ist der ghairacer aber auf alle fälle die bessere alternative.
einzigstes problem, dass ich bis jetzt habe (sowaohl mit sltman als auch mit ghairacer) ist, dass im trainigsmodus, wenn ich auf einer spur genau auf der lichtschranke stehen bleibe, nach 1-2 sekunden bei der startampel die 3 led angeht (bei slotman die grünphase ausgeht) und der bahnstrom abgestellt wird. bis jetzt hab ich leider noch nicht rausgefunden woran das liegt :( vielleicht kennt das problem ja aber sonst noch jemand????

Gruss, Sascha

erwin12345

RE: Zeitmessung mit PC

#18 Ungelesener Beitrag von erwin12345 »

ich glaub ich geh jetzt mal telefonieren, brauch aber noch ne nummer, habt ihr mir eine ???

;)

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Zeitmessung mit PC

#19 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi tommy,

das einzige was mir noch nicht einleuchtet, ist warum wir bei Dir eine andere Steckerbelegung hatten und umlöten mussten.
Schaut man bei c4fun, kommen die Lichtschranken für die Zeitmessung auf Pin 10 und 11, das Gleiche gibt der Ghairacer vor. Beim Slotman kommen dann die Tanklichtschranken an 12 und 13. Hier wären dann beim Ghairacer die Spuren 3 und 4, die aber beim nächsten Update ebenfalls als Tanklichtschranken angelernt werden können.

@ Sascha

Zu Deinem Problem fällt mir allerdings noch nichts ein.
Vielleicht ergibt sich demnächst ja mal die Möglichkeit zu einem Besuch, dann erörtern wir das mal gemeinsam.

@ Achim

Bekommst gleich noch ne PN

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: Zeitmessung mit PC

#20 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

hi tommy

vielleicht habe ich mit der pinbelegung auch was verwechselt , und es war die startampel die anders belegt war. :]

gruß tommy ( köln)

Antworten