Zeitmessung mit PC

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
erwin12345

Zeitmessung mit PC

#1 Ungelesener Beitrag von erwin12345 »

Moin Gemeinde,

bei der Gelegenheit wünsche ich Euch allen ein gesundes aber auch spannendes Jahr 2009.

Meine Frage heute (wobei ich mich auch schon mit der Suchfunktion hier im Forum bemüht habe) :

Für meine neue zweispurige 35 m Bahn mit 2 Trafo-Einspeisung wollte ich eine Zeitmessung einbauen und zwar mittels PC, wenns geht unter Linux - wird wohl nicht gehen :-( - aber vielleicht hats ja einer von Euch laufen ?

Ich weiß daß man heutzutage alles mögliche messen kann, wahrscheinlich auch noch den Hinterradreifendruck
8)

Ist mir aber nicht wichtig. Wichtig ist mir, daß die Lösung stabil funktioniert, daß man vielleicht Bestzeiten pro Runde bzw. pro Rennen speichern kann.

Welche Lösung brauche ich da ?

Es grüsst Euch

Achim

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Zeitmessung mit PC

#2 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Moin Erwin,

also für Linux hab ich noch keine Zeitmessung gesehen. ?(

Einzige Möglichkeit wäre evtl. der Emulator Wine, den wirst du ja kennen. Aber ob das funktioniert? ?(

Vielleicht kannste ja mal mit deinem Linux PC in deiner näheren Umgebung eine Zeitmessung anklemmen und ausprobieren. Ansonsten denke ich, dass die Freeware Lösungen wie Slotman oder Ghairacer deinen Anforderungen genügen werden. Wenn´s nur um die schnellsten Rundenzeiten geht, reicht auch der DS200 Renncomputer, zumindest die schnellesten Runden zeigt der völlig ohne Windows oder Linux an. ;)

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

erwin12345

RE: Zeitmessung mit PC

#3 Ungelesener Beitrag von erwin12345 »

Hai Kafuzke,

na dann lassen wir den Slotman über wine mal anlaufen -

wie ist denn die Physik zu lösen.

parallel - an welchen Schienentyp ?




?(

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Zeitmessung mit PC

#4 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hallo Erwin,

wenn du es ohne mit Linux zu probieren losbasteln willst, auf den Webseiten zu o.g. Freeware gibts auch die Bauanleitungen für die Lichtschranken, oder was meinste genau mit "wie Physik zu lösen?" ?(

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

erwin12345

RE: Zeitmessung mit PC

#5 Ungelesener Beitrag von erwin12345 »

Erwin ? Wer ist das ? ?(

Also ich wollte den Ball mal flach halten und es erst mal mit Windows probieren. Wenn ich das dort verstehe, können wir mal mit Wine arbeiten. Nicht wahr ?

Also Slotman installieren, so weit kann ich folgen, und jetzt wusste ich nicht was für Hardware benötigt wird - aber Slotman bietet ja einen Link zu racecontrol.

Physik - ich hab jetzt gelernt dass Sensoren einfach unter die Schienen gelegt werden. Die Sensoren sind dann wieder mit einem PC verbunden.

Meine Frage - nimmt man da jetzt racecontrol-Hardware oder was anderes ?

Benutzeravatar
chrikri
Reifenschleifer
Beiträge: 203
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 15:48
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

RE: Zeitmessung mit PC

#6 Ungelesener Beitrag von chrikri »

Hallo Erwin ?(

für die Physik gibt es 2 Möglichkeiten:

Lichtschranke oder Deadstrip.

Wenn du den alten Slotman nimmst, bist du flexibler und brauchst keine Racecontrol HW.

Gruss

Christian
Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komm' nur viel zu selten dazu.

erwin12345

RE: Zeitmessung mit PC

#7 Ungelesener Beitrag von erwin12345 »

:-) ich bin nicht Erwin, ich heisse Achim

Nur mein Pseudonym beginnt mit Erwin.....seufz

Lieber Christian,

ohne Hardware ist doch alles billiger oder etwa nicht.

Alter Slotman bedeutet auf Dos-Basis oder ? Gut können wir machen.

Wie misst das Dos ? Lichtschranke bauen oder deadstrip - hab beides noch nie gemacht. Wie geht das ?

erwin12345

RE: Zeitmessung mit PC

#8 Ungelesener Beitrag von erwin12345 »

naja, mit ein bisschen Anschieben bin ich jetzt unter Suchen nach deadstrip auch fündig geworden.

Ich denke komme erst mal zurecht.

Danke soweit an die Gemeinde :O

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: Zeitmessung mit PC

#9 Ungelesener Beitrag von Magic »

Neenee, Slotman läuft unter Windows!

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: Zeitmessung mit PC

#10 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

hallo erwin

also , für den slotman 6.08 brauchst du einen etwas älteren computer pIII 750 max.
mit den neuen wird der slotman nicht laufen.
wenn du einen neueren hast wird das programm zwar testweise laufen , aber sobald die lichtschranke drann ist , kackt er ab. ;(
wenn du einen neueren copmpi hast solltest du das programm ghairacer ( freeware ) nehmen.
die lichtschranke von c4fun läuft an beiden programmen.beim ghairacer sind nur die pins anders belegt.
trau dich , bau die lichtschranke , das kann auch ein laie mit ein wenig verstand.
das material dafür kostet max. 10.- euronen.
bauzeit für die platine ca 1 std.

gruß tommy

Antworten