Meine neue Bahn der "Vogelring"

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Meine neue Bahn der "Vogelring"

#11 Ungelesener Beitrag von husky »

Hallo Frank

herzlichen Glückwunsch!
Ich hoffe ihr seid alle wohlauf!

Das mit der Zeit als "junger" Vater ist immer etwas schwierig...

Aber es wird auch mit älteren Kindern nicht wirklich besser... :D


Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
jojo
Licht Tüftler
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 6. November 2005, 12:03
Kontaktdaten:

RE: Meine neue Bahn der "Vogelring"

#12 Ungelesener Beitrag von jojo »

Moin Moin Frank,

Bild

zum neuen Gelsenkirchener Erdenbürger.:baby:
Ich hoffe alles ist gut verlaufen. :))

Viele Grüße
JOJO :]

p.s. @erk: du sagst es!!! :D
__Lieber heimlich schlau, als unheimlich doof__

Stefan

RE: Meine neue Bahn der "Vogelring"

#13 Ungelesener Beitrag von Stefan »

Hallo Frank,
auch von mir, herzlichen Glückwunsch.
Sind alle wohl auf?
Dann kann ja jetzt die ruhige Zeit beginnen ;) :D
Mach dir nix draus im April bin ich auch dran :baby: :D
Gruß Stefan

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Meine neue Bahn der "Vogelring"

#14 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Frank,

wie geht´s denn dem kleinen Felix und seiner Mutter? Alles o.k?
...und wie waren die ersten Nächte? :))


Nimm´s locker und überstürze nix - es gibt schließlich Wichtigeres als Carrera :] ;) :)) :D

Beste Grüße

Thomas (den´s im Mai dann auch erwischt.... ;) )
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
vogel71
Servo Umbauer
Beiträge: 60
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 21:00
Kontaktdaten:

RE: Meine neue Bahn der "Vogelring"

#15 Ungelesener Beitrag von vogel71 »

Vielen Dank für eure Glückwünsche zu unserem kleinen Jungen namens Felix. Mutter gehts gut und dem kleinen auch. wir mussten ihn am Freitag nochmal in die Kinderklinik brinegn, wo er jetzt immernoch ist. Er hat etwas zu wenig Körpertemperatur, die er jetzt im Wärmebett noch bekommt. Aber so ist er top gesund nur halt die Temperatur. Aber es wird immer besser und wir denken das er so mitte bis ende der Woche die Klinik verlassen kann.

Ach so fotos des kleinen sind auf meiner Seite zu sehen.

Gruß Frank
Bild

Stefan

RE: Meine neue Bahn der "Vogelring"

#16 Ungelesener Beitrag von Stefan »

Hallo Frank,
ist ja ein süßer Fratz :D
Na dann mal gute Besserung.
Gruß Stefan

Benutzeravatar
vogel71
Servo Umbauer
Beiträge: 60
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 21:00
Kontaktdaten:

RE: Meine neue Bahn der "Vogelring"

#17 Ungelesener Beitrag von vogel71 »

so habe heute mal wieder an meiner bahn gebaut. nun habe ich ein problem. ich muss von ca 14 cm runter auf 0 und in dem bereich ist auch noch eine kurve 2 vorhanden. hat jemand eine idee wie man sowas machen kann? finde mit stützen ist das nicht so toll. vielleicht so eine art berg oder so. habe sowas schon oft gesehen im netz aber weiß nicht so wirklich mit welchem material man das baut. wäre um rat dankbar.

gruß frank
Bild

Sonynico
Servo Umbauer
Beiträge: 65
Registriert: Samstag 15. März 2008, 17:31

RE: Meine neue Bahn der "Vogelring"

#18 Ungelesener Beitrag von Sonynico »

Hi

wenn du etwas platz hast bau ne schöne serpentinenstreccke bzw n stück und den höhenunterschied auf engem raum zu realisieren

musste mal die beiträge durchgucken sieht man oft.. habe ich auch aber grad leider kein bild da

ich gehe zwar nir von 11 cm auf 0 aber 14 sollten auch machbar sein

Mfg nico

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Meine neue Bahn der "Vogelring"

#19 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Frank,

hatte ja versucht Dir das als Antwort auf Deine Mail zu erklären. Nachdem ich mir gerade aber die letzten Bilder aus dem Süden angeschaut habe, kommt folgender Tipp von mir:

Schau Dir in den Thread vom "Hornfelsenring".
Auf den letzten Bildern kannst Du sehr schön sehen, wie man sowas macht. Als Material für die "Rampen" würde ich hier auf 6mm Sperrholzplatten tippen.
Aus was die Jungs die Randstreifen erstellt haben findest Du ja im Text.

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
vogel71
Servo Umbauer
Beiträge: 60
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 21:00
Kontaktdaten:

RE: Meine neue Bahn der "Vogelring"

#20 Ungelesener Beitrag von vogel71 »

so hier mal ein foto von dem " Problem"

Bild

weiter Fotos vom Aufbau auf meiner Seite

Gruß Frank
Bild

Antworten