Habe ähnliche Phänomene bei mir feststellen können, da waren es erschlaffte H-Federn, so daß der Schwingarm keinen "Druck" mehr hatte. Nach dem Tauschen/Aufbiegen der H-Feder war alles wieder gut.
Vielleicht hilft's
Hallo,
also ich schliesse mich dem Problem an 8)
und ebenfalls den Lösungsvorschlägen bezüglich des Schleifers :]
Habe das gleiche Problem, bei mir sind die sogar nicht nur in der Kurve, sondern auf den Geraden stehen geblieben.
Zu 90% hing das bei mir mit dem Seitenschleifer zusammen. Je nach Stellung hat es mal gefuzt mal nicht. Wobei ich jetzt dazu übergegangen bin, alle Schleifer total zu zerlegen und genauestens zu reinigen und eventuell die Seitenschleifer zu tauschen.
Bei den bisherig überarbeiteten Wägelchen hat das geholfen
Gruß
Thomas
Dumm geboren, nichts dazugelernt und davon die Hälfte vergessen, aber immer lernfähig ;-)
Bei "Kontaktproblemen" kann es sehr hilfreich sein, wenn man hie und da gründlich duscht.....;-))
Sofern es um unsere Lieblinge auf der Uni geht, wird es helfen, wenn man mit der Feile den Seitenschleifer so bearbeitet, daß keinesfalls mehr eine tiefe Einkerbung von den Stromleitern vorhanden ist.
Der Grund ist easy: Sofern der Seitenschleifer am Plastik der Schiene aufsetzt, weil das nun der tiefste Punkt ist, leitet nix mehr. Man kann das gut kontrollieren, wenn man das Auto auf eine Schiene setzt und sich die Schleiferstellung von vorne her ansieht.
Sofern du den Seitenschleifer nachgesetzt hast, kann es Probleme bei der Spurwechselschiene geben (Auto bleibt hängen). Denn mit dem Nachsetzen wird natürlich die in der Seitenansicht vorhandene "Welle" der Gleitkufe des Seitenschleifers immer flacher. Das kannst du dadurch lösen, indem du mit einer Spitzzange den Seitenschleifer vorne und hinten wieder etwas aufbiegst. Und schon taugt er wieder für viele Runden!
Manchmal ist es wie meine Vorredner schon erwähnt haben die Mittelleiterkufe, die Probleme macht. Auch die kann man mit der Feile nachsetzen.
Für beide Arbeiten muß man übrigens den Schleifer noch nicht mal ausbauen. Bei der Feile würde ich dir eine kleine Schlüsselfeile ans Herz legen.
Gruß und immer im Schlitz bleiben!
Tscho
P.S.: ...und laß bloß die Finger von Kontaktspray weg!!!!!!!!!!
tschoburner' dateline='1234809120 hat geschrieben:
Bei "Kontaktproblemen" kann es sehr hilfreich sein, wenn man hie und da gründlich duscht.....;-))
P.S.: ...und laß bloß die Finger von Kontaktspray weg!!!!!!!!!!
Und ich dachte immer das sei Animalisch!! 8o
Ach das klappt auch nicht beim schönen Geschlecht?? ;(
Aber zurück zu den Schleifern!
Aber ich habe noch ne Erfahrung gemacht, und zwar das Kupfer Seitenschleifer besser sind als jene welche aus Messing. Einer der Patienten hatte einen aus Messing (Brandneu) und der lief wie ein Sack Muscheln. Das der nicht rückwärts fuhr war ein Wunder. Das Teil getauscht und er rannte wieder.
MfG GTI
Haschisch erweitert ihr Bewusstsein - aber nur, wenn Sie vorher eines hatten.