Meine neue Bahn der "Vogelring"

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jojo
Licht Tüftler
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 6. November 2005, 12:03
Kontaktdaten:

RE: Meine neue Bahn der "Vogelring"

#41 Ungelesener Beitrag von jojo »

Moin Frank,

na, das iss ja richtig am Gutwerden, woll!!:D:D

Grüße JOJO

p.s. hintenlinks die Auf- bzw. Abfahrt zur Hängebrücke wird
bestimmt eine neuralgische Stelle was Abflüge betrifft!!
Wenn du deine Streckenführung so beibehalten möchtest,
muß du dir da etwas einfallen lassen!!;)
__Lieber heimlich schlau, als unheimlich doof__

Benutzeravatar
vogel71
Servo Umbauer
Beiträge: 60
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 21:00
Kontaktdaten:

RE: Meine neue Bahn der "Vogelring"

#42 Ungelesener Beitrag von vogel71 »

@ jojo

dort sollen auch noch Randstreifen und Leitplanken hin. Nur bin noch nicht soweit.

@Thommy

werde, wenn ich fertig bin mit allen Randstreifen, nochmals alles überstreichen damit nichts hell bleibt.

Gruß Frank
Bild

Benutzeravatar
Sepp1966
Karossen Lackierer
Beiträge: 133
Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 08:38
Kontaktdaten:

RE: Meine neue Bahn der "Vogelring"

#43 Ungelesener Beitrag von Sepp1966 »

Hi Frank,
für den Bau der Bahnerhöhungen, hätte ich auch noch ein paar Anregungen für dich.
Du legst die Schienen, die eine Erhöhung ergeben sollen, auf eine 10mm starke Spanplatte und nutzt diese als Schablone, hierfür bastelst du dir zuvor einen Parallelenzeichner, damit du später auch noch reichlich Unterlage für die Randstreifenmontage übrig hast.
Nachdem du die Form, nun mit der Stichsäge ausgeschnitten hast, schraubst du das eine Ende das auf null auslaufen soll an die vorhandene
Plattenkonstruktion fest, nun braucht du nur in gewissen Abständen deine Platte zu unterfüttern bis du auf die erwünschte Höhe erreicht hast.
Dies hat dann den Vorteil, daß deine Bahn, schön „geschmeidig“ ist
und daß keine Kanten, an den Schienenübergängen entstehen.

[img][img]http://www.abload.de/thumb/schablonenmacher8lin.jpg[/img][/img]

[img][img]http://www.abload.de/thumb/100_22337zp0.jpg[/img][/img]


Tschau, tschau

Rüdiger

Benutzeravatar
vogel71
Servo Umbauer
Beiträge: 60
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 21:00
Kontaktdaten:

RE: Meine neue Bahn der "Vogelring"

#44 Ungelesener Beitrag von vogel71 »

So habe mitlerweile weiter an meiner Bahn gebaut. Habe auch die Tipps hier befolgt. Werde in den nächsten Tagen mal Fotos einstellen wie der Stand der Dinge jetzt ist.

Gruß Frank
Bild

Benutzeravatar
vogel71
Servo Umbauer
Beiträge: 60
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 21:00
Kontaktdaten:

RE: Meine neue Bahn der "Vogelring"

#45 Ungelesener Beitrag von vogel71 »

So habe heute mal bischen an der Bahn weitergebaut und habe auch mal endlich geschafft Fotos zu machen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

bin mal auf Antworten gespannt :D

Gruss Frank
Bild

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: Meine neue Bahn der "Vogelring"

#46 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

hallo frank

das sieht doch schon recht gut aus.
allerdings , wenns irgendwie geht würde ich auf die leitplanken verzichten und dort auch randstreifen einbauen.
ich freu mich schon , mal wieder einige runden bei dir zu drehen.

gruß tommy

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Meine neue Bahn der "Vogelring"

#47 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Frank,

da bist Du ja wieder ein gutes Stück weiter!
Schade, dass Gelsenkirchen so weit weg ist...:(

Aber ich muss dem menlein beipflichten. Wenns irgendwie geht und Platz ist, ersetze die Planken gegen weitere Randstreifen. Wenn´s Dir um die Optik geht, kannst Du Werbebanden ja immer noch außen an die Randstreifen machen.
Ich habe da vieles bei mir auch erst im Nachhinein mit höherm Aufwand geändert, soweit es möglich war. An manchen Stellen bin ich halt der Wand zu nahe, da gehts dan nicht...(aber da mir die Bahn nach wie vor so Spaß macht, hab´ichs halt gelassen).

Nur mal als Beispiel:

Ich kenne jetzt zwar die Fahrtrichtung nicht, aber wenn man z.B. auf dem 4. Bild (von oben) innen aus der Kurve kommt mit ordentlichem Drift, kann es schon vorkommen, dass das Fahrzeug nach der Kurve auch noch einen Schlenker in die andere Richtung zum Fahrbahnrand macht. Da kommt dann das kurze Stück Bande und es könnte genau passen, dass sich so mancher Radausschnitt da einhängt und am Auto vielleicht auch was bricht.

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Antworten