neue strecke mit boxengasse
- chrikri
- Reifenschleifer
- Beiträge: 203
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 15:48
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
RE: neue strecke mit boxengasse
Hi Tommy (Menlein),
den Opa setzt du doch hoffentlich auch wieder auf die Bahn, so dass man ihn mit ein wenig (Un)Geschick treffen kann ?
Gruss
Christian
den Opa setzt du doch hoffentlich auch wieder auf die Bahn, so dass man ihn mit ein wenig (Un)Geschick treffen kann ?
Gruss
Christian
Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komm' nur viel zu selten dazu.
ich komm' nur viel zu selten dazu.
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: neue strecke mit boxengasse
hallo christian
der opa kommt natürlich auch wieder seinen platz.
heute habe ich mal die 20v netzteile angeschlossen, und da geht doch schon richtig die post ab.
gut das ich die bahn erstmal einige wochen testen werde , denn ich habe nun doch noch einige fehler gefunden die ich noch ausmärzen muß.( nichts weltbewegendes :] )
wenn denn alles rund läuft werde ich die schienen nochmal rausnehmen und dann erst die dekoration angehen.
gruß tommy
der opa kommt natürlich auch wieder seinen platz.
heute habe ich mal die 20v netzteile angeschlossen, und da geht doch schon richtig die post ab.

gut das ich die bahn erstmal einige wochen testen werde , denn ich habe nun doch noch einige fehler gefunden die ich noch ausmärzen muß.( nichts weltbewegendes :] )
wenn denn alles rund läuft werde ich die schienen nochmal rausnehmen und dann erst die dekoration angehen.
gruß tommy
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: neue strecke mit boxengasse
hi leute
nachdem ich heute unverhofft frei hatte , habe ich die zeit mal genutzt um alles ordentlich zu verkabeln.
dazu habe ich nun kabelkanäle unter die bahn geschraubt und alles verlegt.
die anschlüsse sind nun auch an ihren richtigen plätzen.
nun blicke ich auch wieder durch :]
gruß tommy
nachdem ich heute unverhofft frei hatte , habe ich die zeit mal genutzt um alles ordentlich zu verkabeln.
dazu habe ich nun kabelkanäle unter die bahn geschraubt und alles verlegt.
die anschlüsse sind nun auch an ihren richtigen plätzen.
nun blicke ich auch wieder durch :]
gruß tommy
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: neue strecke mit boxengasse
abend leute
heute war der hercules zu einem testrennen da.
ist alles zufriedenstellend abgelaufen.
die zeitmessung habe ich heute auch noch schnell aufgebaut .
die zeiten lagen am anfang des abend´s bei 12,5 sec.
im laufe einiger kleiner rennen purzelten die zeiten dann auf ca 11 sec.(früher 9 sec.)
die bahnspannung ist nun bei 20v eingestellt und kann auch nicht verändert werden.
fazit--
die bahn ist nun um einiges anspruchsvoller geworden.
früher war ein sehr hoher vollgasanteil , der teilweise schon langweilig war.
in dem serpentienenteil ist nun sehr viel mehr fingerspitzengefühl gefragt.
die großen kurven machen richtig laune.
die steilkurve verlangt genau die richtige geschwindigkeit sonst fangen die auto´s an zu schlingern.
aber keine sorge - nach 1000 runden hat man das gefühl dafür
ich bin sehr zufrieden. :]
gruß tommy
heute war der hercules zu einem testrennen da.
ist alles zufriedenstellend abgelaufen.
die zeitmessung habe ich heute auch noch schnell aufgebaut .
die zeiten lagen am anfang des abend´s bei 12,5 sec.
im laufe einiger kleiner rennen purzelten die zeiten dann auf ca 11 sec.(früher 9 sec.)
die bahnspannung ist nun bei 20v eingestellt und kann auch nicht verändert werden.
fazit--
die bahn ist nun um einiges anspruchsvoller geworden.
früher war ein sehr hoher vollgasanteil , der teilweise schon langweilig war.
in dem serpentienenteil ist nun sehr viel mehr fingerspitzengefühl gefragt.
die großen kurven machen richtig laune.
die steilkurve verlangt genau die richtige geschwindigkeit sonst fangen die auto´s an zu schlingern.
aber keine sorge - nach 1000 runden hat man das gefühl dafür

ich bin sehr zufrieden. :]
gruß tommy
- Ron
- Licht Tüftler
- Beiträge: 324
- Registriert: Samstag 26. April 2008, 19:08
- Wohnort: Eupen, Belgien.
- Kontaktdaten:
RE: neue strecke mit boxengasse
hi Tommy,
wenn du zufrieden bist, dann werden wir dass bestimmt auch sein ... nach 1000 Runden in dem Kreisel gefahren zu sein
Wünsche dir und deine weitere Testfahrern noch viel Spass auf die neue Strecke
) .
Gruss, Ron
wenn du zufrieden bist, dann werden wir dass bestimmt auch sein ... nach 1000 Runden in dem Kreisel gefahren zu sein



Wünsche dir und deine weitere Testfahrern noch viel Spass auf die neue Strecke

Gruss, Ron

"La Source", und dann vollgas durch "Le Raidillon" ...
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: neue strecke mit boxengasse
hallo ron
ich freue mich schon auf das nächste rennen.
allerdings erst wenn die boxengasse betriebsbereit ist .
dann auch mit richtigem tankstop. :]
ich hoffe mal das dann viele fahrer dabei sind .
gruß tommy
ich freue mich schon auf das nächste rennen.

allerdings erst wenn die boxengasse betriebsbereit ist .
dann auch mit richtigem tankstop. :]
ich hoffe mal das dann viele fahrer dabei sind .
gruß tommy
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: neue strecke mit boxengasse
hi leute
ich habe heute mal angefangen eine arkade zu basteln.
dazu habe ich mit holzleim 3 mm moosgummi auf eine 3mm hartfaserplatte aufgeklebt.
mit einem lötkolben habe ich das mauerwerk eingeschmolzen.
den rundbogen und die stützmauer sind aus 12mm mausgummi.
allerdings werde ich den rundbogen aus 5 mm moosgummi anfertigen.
das 12mm sieht doch ein wenig klobig aus.
insgesammt wird es eine strecke von ca 3.0 mtr.
dort sollen insgesammt 6 rundbögen und 8 stützmauern verbaut werden.
als farbe kommt dort sandgrau drauf.
in die farbe wird noch ein wenig quarzsand untergemischt.
anschließend werde ich noch einige einzelne steine mit einem anderen farbton streichen.
ich hoffe mal das es ein richtiger hingucker wird.
gruß tommy
ich habe heute mal angefangen eine arkade zu basteln.
dazu habe ich mit holzleim 3 mm moosgummi auf eine 3mm hartfaserplatte aufgeklebt.
mit einem lötkolben habe ich das mauerwerk eingeschmolzen.
den rundbogen und die stützmauer sind aus 12mm mausgummi.
allerdings werde ich den rundbogen aus 5 mm moosgummi anfertigen.
das 12mm sieht doch ein wenig klobig aus.
insgesammt wird es eine strecke von ca 3.0 mtr.
dort sollen insgesammt 6 rundbögen und 8 stützmauern verbaut werden.
als farbe kommt dort sandgrau drauf.
in die farbe wird noch ein wenig quarzsand untergemischt.
anschließend werde ich noch einige einzelne steine mit einem anderen farbton streichen.
ich hoffe mal das es ein richtiger hingucker wird.

gruß tommy
- hercules50s
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 108
- Registriert: Sonntag 26. März 2006, 23:23
- Wohnort: Solingen
RE: neue strecke mit boxengasse
FETTEN RESPEKT !!!!!
8) 8) 8) 8) 8)
8) 8) 8) 8) 8)
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
RE: neue strecke mit boxengasse
Die Idee mit den Moosgummi-Matten ist echt klasse!
Und dazu noch super umgesetzt.
Wo beziehst du das Moosgummi?
Gruss, Sascha
Und dazu noch super umgesetzt.
Wo beziehst du das Moosgummi?
Gruss, Sascha
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: neue strecke mit boxengasse
hi sascha
das habe ich aus einer verwertungsanlage .
das sind reste aus der autoindustrie .
ich hatte mir da mal ne rolle von 10 x 1 mtr mitgenommen.
so alle paar monate bekommen die einige lkw ladungen.
gruß tommy
das habe ich aus einer verwertungsanlage .
das sind reste aus der autoindustrie .
ich hatte mir da mal ne rolle von 10 x 1 mtr mitgenommen.
so alle paar monate bekommen die einige lkw ladungen.
gruß tommy