917 Le Mans Hans Meier
- citrus
- Reifenschleifer
- Beiträge: 179
- Registriert: Sonntag 10. Mai 2015, 21:20
- Wohnort: Rastatt
917 Le Mans Hans Meier
Habe vor einen 917 in den Farben vom Le Mans Sieger 1970 zu lackieren. Eine Karosse habe ich schon vom Lack befreit.
Jetzt machen nur noch weissen Streifen und das lackieren Probleme. Frage hat schon jemand in die Richtung was gemacht und kann mir Tipps im Lexan lackieren geben. Was für Lack, Abklebeband usw, woher bekomme ich usw.
Jetzt noch ein paar Bilder von Stand der Dinge. Inder Zwischenzeit habe ich die Scheiben schon abgeklebt. War ein wenig fusselig, zuerst habe ich ein Blatt papier zurecht geschnitten und als es passte mit Doppelklebeband in die Karosse geklebt. Jetzt muss ich nur noch die Streifen abkleben.
Jetzt machen nur noch weissen Streifen und das lackieren Probleme. Frage hat schon jemand in die Richtung was gemacht und kann mir Tipps im Lexan lackieren geben. Was für Lack, Abklebeband usw, woher bekomme ich usw.
Jetzt noch ein paar Bilder von Stand der Dinge. Inder Zwischenzeit habe ich die Scheiben schon abgeklebt. War ein wenig fusselig, zuerst habe ich ein Blatt papier zurecht geschnitten und als es passte mit Doppelklebeband in die Karosse geklebt. Jetzt muss ich nur noch die Streifen abkleben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von citrus am Freitag 1. Februar 2019, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
- slottolution
- Chassiebauer
- Beiträge: 571
- Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 23:20
- Wohnort: Pforzheim
Re: 917 Le Mans Hans Meier
Hi, interessantes Projekt. Gibt's denn die Karosserie nicht als Reproteil? Ich glaube es wird schwierig mit der Lackierung, die Karosserie ist doch schon stark matt.
Gruß Alex
Gruß Alex
- Heiner Schmerling
- Servo Umbauer
- Beiträge: 93
- Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 10:55
Re: 917 Le Mans Hans Meier
Hallo,
Lexanfarben müsstest Du von Tamiya bekommen, das müssten die PS Farben sein.
Gruß Rainer
Lexanfarben müsstest Du von Tamiya bekommen, das müssten die PS Farben sein.
Gruß Rainer
- slottolution
- Chassiebauer
- Beiträge: 571
- Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 23:20
- Wohnort: Pforzheim
Re: 917 Le Mans Hans Meier
Hi, die tamiya lacke sind top. Was auch super funktioniert, ich nehme die parma lexan paint und versiegel diese mit transparenten tamiya lexan lacke. Der parma lack ist wasserlöslich für die ersten Minuten. Da kann man auch mal mit einem nassen wattestäbchen korrigieren. Das Problem, wenn der lack ausgehärtet ist, kann er absplittern, wenn stark gestreckt oder gestaucht. Mit der tamiya Versiegelung kann das nicht mehr passieren.
- bond
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 753
- Registriert: Montag 7. April 2008, 18:51
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: 917 Le Mans Hans Meier
Hi,
von Tamiya hab ich damals auch meine RC Cars gelackt ,
hat super gehalten.
Bin echt gespannt wie dein 917 wird.
Gruß Torsten
von Tamiya hab ich damals auch meine RC Cars gelackt ,
hat super gehalten.
Bin echt gespannt wie dein 917 wird.
Gruß Torsten
- franjo
- Licht Tüftler
- Beiträge: 309
- Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
- Wohnort: Westerwald
Re: 917 Le Mans Hans Meier
Sehr interessant Citrus,
wie genau hast du die alte Farbe so gut weg bekommen?
Grüßle Franjo
wie genau hast du die alte Farbe so gut weg bekommen?
Grüßle Franjo
- dudi
- Chassiebauer
- Beiträge: 618
- Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 18:50
Re: 917 Le Mans Hans Meier
Hallo
Wie du die Farbe runter bekommen hast würde mich auch interessieren.............und ist das nich Hans Hermann
Gruss
Walter
Wie du die Farbe runter bekommen hast würde mich auch interessieren.............und ist das nich Hans Hermann

Gruss
Walter
..ich trainiere täglich, seit meinem 6 Lebensjahr, mit CARRERA!
- citrus
- Reifenschleifer
- Beiträge: 179
- Registriert: Sonntag 10. Mai 2015, 21:20
- Wohnort: Rastatt
Re: 917 Le Mans Hans Meier
Die Farbe habe ich runter geschliffen und dann den Rest poliert.
Die lacke habe ich jetzt bestellt und nun frag ich mich , wie ich die Streifen lackieren soll.
Es gibt zwei Möglichkeiten: entweder ich kleb die Streifen rein , lackiere zuerst das Rot und nehme dann die
Klebstreifen raus und lackiere dann weiss.
Oder klebe alles ab , bis auf die Streifen und lackiere zuerst weiss. Die Streifen sind halt recht dünn ( 3-1 mm) und die Maske ist mir noch nicht richtig gelungen. Es sollen ja mindestens 3 Streifen werden.
Kann mir jemand einen Tipp geben ?
Gruß
Roland
Die lacke habe ich jetzt bestellt und nun frag ich mich , wie ich die Streifen lackieren soll.
Es gibt zwei Möglichkeiten: entweder ich kleb die Streifen rein , lackiere zuerst das Rot und nehme dann die
Klebstreifen raus und lackiere dann weiss.
Oder klebe alles ab , bis auf die Streifen und lackiere zuerst weiss. Die Streifen sind halt recht dünn ( 3-1 mm) und die Maske ist mir noch nicht richtig gelungen. Es sollen ja mindestens 3 Streifen werden.
Kann mir jemand einen Tipp geben ?
Gruß
Roland
- slottolution
- Chassiebauer
- Beiträge: 571
- Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 23:20
- Wohnort: Pforzheim
Re: 917 Le Mans Hans Meier
Also ich würde so vorgehen....ist aber auch ein ziemlicher Aufwand:
1. Karosserie rot lackieren, Scheiben und Fenster natürlich abkleben. Am besten mit feinem Kreppband aussen aufkleben, Fenster nachzeichnen abnehmen, ausschneiden und gespiegelt innen aufkleben. Geht natürlich nur bei symmetrischen Konturen.
2. Kreppband aussen auf lackierte Karosserie aufbringen (mittig Symmetrielinie berücksichtigen, also nur eine Seite machen), Decals aufmalen, Kreppband abnehmen einscannen und dann am Bildbearbeitungsprogramm Decals selbst zeichnen.
4. Druck auf PVC Klebefolie und Decals von aussen aufbringen.
Hat den Vorteil, man kann die unschönen Lackierkanten, die in dem Maßstab bei Lexan Karosserien kaum zu vermeiden sind, abdecken mit den Decals.
Gruß
Alex
1. Karosserie rot lackieren, Scheiben und Fenster natürlich abkleben. Am besten mit feinem Kreppband aussen aufkleben, Fenster nachzeichnen abnehmen, ausschneiden und gespiegelt innen aufkleben. Geht natürlich nur bei symmetrischen Konturen.
2. Kreppband aussen auf lackierte Karosserie aufbringen (mittig Symmetrielinie berücksichtigen, also nur eine Seite machen), Decals aufmalen, Kreppband abnehmen einscannen und dann am Bildbearbeitungsprogramm Decals selbst zeichnen.
4. Druck auf PVC Klebefolie und Decals von aussen aufbringen.
Hat den Vorteil, man kann die unschönen Lackierkanten, die in dem Maßstab bei Lexan Karosserien kaum zu vermeiden sind, abdecken mit den Decals.
Gruß
Alex
- citrus
- Reifenschleifer
- Beiträge: 179
- Registriert: Sonntag 10. Mai 2015, 21:20
- Wohnort: Rastatt
Re: 917 Le Mans Hans Meier
Ich habe mich jetzt dazu entschieden zuerst die Streifen abzukleben und dann die Karosse rot zu lackieren. Zum schluß
werden dann noch die weissen Streifen lackeiert. Morgen kommt die Farbe und dann geht's los.
werden dann noch die weissen Streifen lackeiert. Morgen kommt die Farbe und dann geht's los.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.