Innenrandstreifen, Randstreifen-Abschlussstücke und -Passtücke

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schummelschumi
Licht Tüftler
Beiträge: 290
Registriert: Freitag 4. April 2008, 01:05
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Innenrandstreifen, Randstreifen-Abschlussstücke und -Passtücke

#1 Ungelesener Beitrag von schummelschumi »

Liebe Uni Gemeinde.

Ich habe vollwertige, 90mm breite Randstreifen für die Carrera Universal entwickelt, die ich am kommenden Samstag auf der Slotmania und in der Folge dann auch in einem Webshop anbieten möchte:
  • Innenrandstreifen für alle existierenden Kurvenradien, Kurve 0 bis Kurve 4
  • Randstreifen für die vorhandenen Passstücke 1/4-, 1/3- und 90mm Gerade
  • Abschlussstücke für Geraden links und rechts
  • Verbindungsklammern
Wer bisher eine Uni-Strecke mit Wechselkurven oder durchgehenden Randstreifen bauen wollte, war darauf angewiesen diese Teile aus 10mm Spanplatte, MDF oder Hartschaum selbst herzustellen. Oft machte dies nur für permanent aufgebaute Bahnen Sinn, da der Aufwand für temporäre Strecken in keinem Verhältnis stand und die Eigenbauten nur schwer, wenn überhaupt, mit den Schienen zu verbinden waren. Mit den neuen Randstreifen eröffnen sich nun viele Möglichkeiten bis hin zu kompakten 124er Fahrzeugumbauten auf der Universalstrecke.

Die Fertigung in Kleinserie mittels 3D-Druckverfahren folgt einem Manufakturgedanken. Der Druck erfolgt zu 100% mit Ökostrom, größtenteils aus der eigenen Photovoltaikanlage. Hierbei wird sehr viel Wert auf hohe Druckauflösung und ideale Druckparameter gelegt um ein möglichst perfektes Ergebnis zu erzielen. Das verwendete, matte Filament ist laut Hersteller umweltfreundlich und biologisch abbaubar.

Die angebotenen Bauteile sind kompatibel zu den existierenden Schienen und Randstreifen der Carrera Universal. Die unitypischen Verriegelungsnasen an den Schienenenden werden ebenso mitgedruckt wie die Aufnahmelöcher für die Fahrbahnklammern. Diese erlauben den Einsatz der originalen 2-kralligen (Art.nr. 51549) und 4-kralligen (Art.nr. 51548) Carrera-Klammern. Alternativ bietet sich der Einsatz von unterseitigen, ebenfalls erhältlichen, Befestigungsklammern an, die zudem den Vorteil haben, die Schienenoberfläche nicht zu beeinträchtigen.

Natürlich können die Randstreifen auch auf einer Platte verschraubt werden. Ab einer gewissen Größe sind sie, neben innenliegenden Verstärkungen, mit durchgehenden Befestigungsbuchsen ausgestattet. Zum Verschrauben müssen die Sacklöcher von unten durchgebohrt und anschließend von oben für die Schraubenköpfe angesenkt werden. Diese Methode wurde gewählt um einerseits eine bessere Oberflächenqualität zu erzielen, andererseits werden so „Schlaglöcher“ bei alternativen Befestigungsmethoden (Klammern von oben oder von unten) vermieden.

Übersicht_A3.jpg

Mit dem Webshop bitte ich noch um ein paar Tage Geduld, es ist alles noch im Aufbau.
Ich würde mich aber sehr freuen den ein oder anderen am Samstag in Leinfelden-Echterdingen persönlich zu sehen und kennzulernen.

Viele Grüße,
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
schummelschumi
Licht Tüftler
Beiträge: 290
Registriert: Freitag 4. April 2008, 01:05
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Innenrandstreifen, Randstreifen-Abschlussstücke und -Passtücke

#2 Ungelesener Beitrag von schummelschumi »

Nochmal ein Bild zur besseren Vorstellung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
T70
Karossen Lackierer
Beiträge: 118
Registriert: Freitag 25. März 2011, 13:32
Kontaktdaten:

Re: Innenrandstreifen, Randstreifen-Abschlussstücke und -Passtücke

#3 Ungelesener Beitrag von T70 »

Da werde ich morgen mal vorbeischauen. Bis denn,
Viele Grüße,
Stefan

Antworten