Enzo Ferrari hätte vor Glück geweint......
- TheLargest
- Licht Tüftler
- Beiträge: 284
- Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 20:30
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Enzo Ferrari hätte vor Glück geweint......
Nachdem hier und in anderen foren immer über meine kurzen Beschreibungen gemeckert wird hier mal eine lange.
http://www.slotcarsandparts.eu/forum/in ... topic=21.0
Gruß Miki
http://www.slotcarsandparts.eu/forum/in ... topic=21.0
Gruß Miki
- Kafuzke
- Bastelfreak
- Beiträge: 1223
- Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28
RE: Enzo Ferrari hätte vor Glück geweint......
Hi Miki,
ich weiß zwar auch nicht warum der Enzo geweint hätte aber nicht schlecht dein Roadster und auch die Story dazu ist schon lesenswert.
Was meiner Meinung nach etwas das Erscheinungsbild trübt, sind hinten die gestutzten Flügelchen, die hättest besser ganz entfernt und einen schönen runden Po drangeschliffen
Wie und womit ist denn da der Fahrereinsatz hergestellt?
Gruß Kafuzke
ich weiß zwar auch nicht warum der Enzo geweint hätte aber nicht schlecht dein Roadster und auch die Story dazu ist schon lesenswert.

Was meiner Meinung nach etwas das Erscheinungsbild trübt, sind hinten die gestutzten Flügelchen, die hättest besser ganz entfernt und einen schönen runden Po drangeschliffen

Wie und womit ist denn da der Fahrereinsatz hergestellt?
Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA
RE: Enzo Ferrari hätte vor Glück geweint......
Meiner meinung nach hat sich die Umbau arbeit Gelohnt.Ist ein schönes stück geworden.Kompliment dem erbauer.
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
RE: Enzo Ferrari hätte vor Glück geweint......
Hi Miki
da muß ich Kafuzke recht geben. Diese gestutzen Flügel stören den tollen Gesammteindruck!
Das Dach fine ich auch nicht wirklich passen . . . Zur damaligen Zeit gabs keine Roadster die auch winterfest sind
Aber so ne coole halbrunde Steckscheibe hätt ich ihm (oder ihr?) schon verpasst.
Der Überrollbügel wprde so auch nicht durch die FIA Abnahme kommen
und da dein Fahrerinlett einen Beifahrersitz andeutet hättest du vielleicht auch zwei spendieren können.
Ansonsten SUUPPER - vor allem der Lack! Airbrush??
Wo bekmmt man denn dieses tolle durchsichtige Epoxidharz?? das was ich kenne wird immer so gelblich
Moin Moin
Erk
da muß ich Kafuzke recht geben. Diese gestutzen Flügel stören den tollen Gesammteindruck!
Das Dach fine ich auch nicht wirklich passen . . . Zur damaligen Zeit gabs keine Roadster die auch winterfest sind

Aber so ne coole halbrunde Steckscheibe hätt ich ihm (oder ihr?) schon verpasst.
Der Überrollbügel wprde so auch nicht durch die FIA Abnahme kommen

Ansonsten SUUPPER - vor allem der Lack! Airbrush??
Wo bekmmt man denn dieses tolle durchsichtige Epoxidharz?? das was ich kenne wird immer so gelblich

Moin Moin
Erk
Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!
- TheLargest
- Licht Tüftler
- Beiträge: 284
- Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 20:30
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
RE: Enzo Ferrari hätte vor Glück geweint......
@ Kafuzke @ Husky,
Jupp is ja auch noch nicht richtig trocken gewesen da wollte ich den schon reinstellen (STOLZ).
Fahrerinlay ist mit UHU 2 Komponenten Epoxharz Transparent gemacht, der kann 5 Minuten lang verarbeitet werden und je nachdem wie man den Härter zugibt bleibt er elastisch oder wird richtig hart. Ist auch bestens geeignet um Schraubzapfen sauber einzukleben. Kostet 6,99 € und sind 2 Tuben, die reichen für so einiges.
Habe aus dem Lotus Lexan, das Inlay mit Wachs abgegossen, als Trennmittel den von mir entwickelten Bahnreiniger und Karossenkonservierer verwendet, wird echt die WollmilchlegendeEiersau das Zeug. Mittlerweile verwende ich den für alles was aus Kunststoff ist, auch die Karossen und besonders die Inlay werden damit wieder geschmeidig.
Das Dach soll auch mehr ein Gag sein, der bekommt noch eine Scheibe die bin ich gerade mit dem Epox am herstellen.
Mit den Flügeln war ich noch am überlegen, aber da gebe ich euch vollkommen recht, die kommen ab.
Der Lack wie immer 2K Lack aus der Sprühdose von Dupli-Color, die haben ein riesen Sortiment und wie man sieht der Hammer, da ist kein Klarlack drauf. Aber das ist echt der Original Ferrari Dino Lack. Gelernt ist gelernt. Ferrari hat für jedes Modell eine bestimmte Farbe und die gibt es immer nur für den bestimmten Fahrzeugtyp. Sind zwar nur Nuanchen aber als Lackierer sieht man das echt.
Gruß Miki
Jupp is ja auch noch nicht richtig trocken gewesen da wollte ich den schon reinstellen (STOLZ).
Fahrerinlay ist mit UHU 2 Komponenten Epoxharz Transparent gemacht, der kann 5 Minuten lang verarbeitet werden und je nachdem wie man den Härter zugibt bleibt er elastisch oder wird richtig hart. Ist auch bestens geeignet um Schraubzapfen sauber einzukleben. Kostet 6,99 € und sind 2 Tuben, die reichen für so einiges.
Habe aus dem Lotus Lexan, das Inlay mit Wachs abgegossen, als Trennmittel den von mir entwickelten Bahnreiniger und Karossenkonservierer verwendet, wird echt die WollmilchlegendeEiersau das Zeug. Mittlerweile verwende ich den für alles was aus Kunststoff ist, auch die Karossen und besonders die Inlay werden damit wieder geschmeidig.
Das Dach soll auch mehr ein Gag sein, der bekommt noch eine Scheibe die bin ich gerade mit dem Epox am herstellen.
Mit den Flügeln war ich noch am überlegen, aber da gebe ich euch vollkommen recht, die kommen ab.
Der Lack wie immer 2K Lack aus der Sprühdose von Dupli-Color, die haben ein riesen Sortiment und wie man sieht der Hammer, da ist kein Klarlack drauf. Aber das ist echt der Original Ferrari Dino Lack. Gelernt ist gelernt. Ferrari hat für jedes Modell eine bestimmte Farbe und die gibt es immer nur für den bestimmten Fahrzeugtyp. Sind zwar nur Nuanchen aber als Lackierer sieht man das echt.
Gruß Miki
- kotte
- Site Admin
- Beiträge: 735
- Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 00:46
- Kontaktdaten:
RE: Enzo Ferrari hätte vor Glück geweint......
Ich finde deine Beschreibung klasse; weiter so!
Tiefer legen könntest du den kleinen noch etwas, das würde nicht nur der Optik zu pass kommen...
Tiefer legen könntest du den kleinen noch etwas, das würde nicht nur der Optik zu pass kommen...

[align=center]-----------------------------------------------------------------------
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]
[/align]
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]

- TheLargest
- Licht Tüftler
- Beiträge: 284
- Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 20:30
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
RE: Enzo Ferrari hätte vor Glück geweint......
@Kotte.
Tiefer kommt der noch weil die Karosse nur aufgelegt war und das Inlay die Karosse noch nach oben gedrückt hat. War eben gerade Lackiert und staubtrocken als ich die Fotos gemacht habe.
Gruß Miki
Tiefer kommt der noch weil die Karosse nur aufgelegt war und das Inlay die Karosse noch nach oben gedrückt hat. War eben gerade Lackiert und staubtrocken als ich die Fotos gemacht habe.
Gruß Miki
- Meisterjogi
- Reifenschleifer
- Beiträge: 198
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 19:18
- Wohnort: Holzmaden
- Kontaktdaten:
RE: Enzo Ferrari hätte vor Glück geweint......
Toller Flitzer, muss ja nicht immer ein Ebenbild vom Orginal sein. Die Karre hat nur einen Fehler...iss nicht meiner!
)
Respekt aus dem Schwabenländle.
MfG Jörg

Respekt aus dem Schwabenländle.
MfG Jörg
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
RE: Enzo Ferrari hätte vor Glück geweint......
Hi Miki
ein kleiner Vorschlag noch - falls Du tastächlich die Flügel entfernst und neu lackierst
Was hältst Du davon die Türsicken zu "cleanen"?
Sähe besimmt Klasse aus bei diesem Roadster!
Moin Moin
Erk
ein kleiner Vorschlag noch - falls Du tastächlich die Flügel entfernst und neu lackierst

Was hältst Du davon die Türsicken zu "cleanen"?
Sähe besimmt Klasse aus bei diesem Roadster!
Moin Moin
Erk
Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!
- TheLargest
- Licht Tüftler
- Beiträge: 284
- Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 20:30
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
RE: Enzo Ferrari hätte vor Glück geweint......
@ Husky, was menst Du mit cleanen, die Vertiefungen habe ich vor jeder Lackierung mit Zahnstocher extra freigemacht, das Fahrzeug ist 4 x geschliffen und 5 x Lackiert und vor die Tür sicken riecht immer unangenehm :-).
Oder soll ich die Türe einfach rausschneiden und ne Kette dazwischen hängen, wie bei einem Strand Buggy.
Gruß von dem der mal hinter den Baum muß.....
Oder soll ich die Türe einfach rausschneiden und ne Kette dazwischen hängen, wie bei einem Strand Buggy.
Gruß von dem der mal hinter den Baum muß.....