Hi
also dann jetzt schon ein wenig mehr zu den Decals.
Holger, ich habs nicht vergessen das Du auch dran beteiligt wars!
Also zu den Decals:
Die Folie ist von ACT Aircolor Technik.
Die gibt es in klar und weiß, für Tintenstrahler und für Laser.
Interessanterweise ist die Beschreibung für beide Type identisch. Demnach sollten auch die Laserfolien vor dem Aufbringen versiegelt werden...
Den Schritt hab ich weggelassen. Ich denke deswegen kann man die Farbe so leicht wieder von der Folie entfernen.
Die Farbe geht beim Aufbringen auch nicht ab, wenn man vorsichtig genug ist. Aber nicht reiben!!!
Damit die Decals auch nach dem ersten Fahren noch einigermaßen aussehen also die Schicht Klarlack nach dem aufbringen. (Da ist meiner gerade

- wenn's wieder ein bischen wärmer wird, kann ich nächste wochen mit dem Zusammenbau beginnen

)
Zur Passgenauigkeit - ich bin sehr zufrieden!
Es gibt bei dem von mir verwendeten Progamm leider keine Möglichkeit die Druckgröße exakt einzustellen.
Ich konnte den Ausdruck nur auf ~3,9 oder ~4.1cm Länge der Skala einstellen

Ich hab mich für 4.1 entschieden...
Beim nächsten mal würd ich 3.9 nehmen. Im Vergleich mit Original Bildern sieht man, das die Dach Decals nicht in den Scheibenrahmen reinragen - bei mir schon - Das stört doch keinen großen Geist
Noch ein Wort zu der klaren Decal Folie - die Farbdeckkraft ist miserabel! -Ich weiß nicht ob es an der Folie oder dem Laser (HP2600) liegt.
Wenn der Untergrund nicht weiß ist, kann man die so vergessen.
Das Ferrari Logo vorne sollte gelb sein! An den weißen Seiten sind Decals in Ordnung.
Da muß ich noch ne Lösung finden...
Drunter weiß malen ist genauso aufwendig, wie weiße ausschneiden. Wenn die weißen denn decken.
Ich hab noch ne weiße Folie liegen - werd ich demnächst mal probieren
Moin Moin
Erk