Autos wiederbeleben u132

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Anonymer User

Autos wiederbeleben u132

#1 Ungelesener Beitrag von Anonymer User »

Hallo
Ich habe vor über Weihnachten die alte Bahn Universal 132 von meinem Bruder wieder aufzubauen. Nur hab ich ein Problem letztes Jahr hatte ich das auch probiert einen kleinen kreis aufgebaut um mal die Autos zu testen.aber die Autos gaben fast kein Lebenszeichen mehr von sich weil mein Bruder die Bahn solange genutzt hatte bis kein Auto mehr richtig lief. aber ich denke mit neuen Motoren und Schleifern kann man die Autos wieder flott machen. Kann man die Motoren wenn man sie direkt an den Trafo anschliest prüfen oder mach ich da was kaputt? dann bräuchte ich evt auch keine Motoren?
wo bekomm ich denn Ersatzteile ? kann ich auch ggf günstigere Zubehörteile kaufen oder sind die nach ein par Runden hinüber. ( will die Bahn auch nur ein par Tage aufbauen) Was kosten ungefähr schleifer und Motoren? die Autos die ich hab haben meistens den breiten kurzen Motor drin.

mfg willi

tschoburner
Licht Tüftler
Beiträge: 406
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06

RE: Autos wiederbeleben u132

#2 Ungelesener Beitrag von tschoburner »

Hallo Willi,

ein anderer Vorschlag: Du schickst mir die Autos, ich repariere Sie dir und schicke Sie dir wieder. Beim Preis werden wir uns einig, garantiert!

Wenn du das machen willst, schick mir eine Mail.

Gruß

Tscho

Anonymer User

RE: Autos wiederbeleben u132

#3 Ungelesener Beitrag von Anonymer User »

reparieren kann ich die selber das wird nicht das Problem sein.ich brauch halt die ersatzteile.

tschoburner
Licht Tüftler
Beiträge: 406
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06

RE: Autos wiederbeleben u132

#4 Ungelesener Beitrag von tschoburner »

Na Super!

dann schick mal dem Servokurt eine Mail. Der hat alle Ersatzteile, die du brauchen wirst. Dass deine Motoren hin sind, glaube ich nicht. Wenn sie quietschen, öle mal die Motorlager und wenn sie nicht laufen, überhole die Schleifer....

Es schadet deinen Motoren natürlich nichts, wenn du direkt auf den Motor Saft gibst.

Gruß

Tscho

Postman007
Karossen Lackierer
Beiträge: 127
Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 19:36
Wohnort: Herzogenaurach
Kontaktdaten:

RE: Autos wiederbeleben u132

#5 Ungelesener Beitrag von Postman007 »

Ich sag mal:

DIE AUGEN NACH LINKS UNTEN GERICHTET....ein KLICK und Kurt rennt in den Keller...

:D

Viel Spaß beim Wiederbeleben der Uni. Bei jedem von uns hat es so angefangen....und nun?!

Gruß!
ALEX

Alex

RE: Autos wiederbeleben u132

#6 Ungelesener Beitrag von Alex »

Hallo Willi,
mein vermutung ist das es am schleifer liegt,die motoren sind sehr robust an denen liegt es zu 99 % nicht das die autos nicht laufen.
Daher am besten wie schon erwähnt Trafo Spannung direkt am Motor anlegen und sehen was passiert.
Ich kann dir auch nur die adresse empfehlen www.heisse-reifen.de der Kurt hat sehr viele E-Teile vorrätig, finde ich besser als ebay denn da findest man meißt nicht das was man braucht.Brauchst keine Angst haben die ersatzteile halten genau so gut wie die Orginalen und sind auch Teilweíse besser.
Also falsch machen kannst du da eigentlich nichts.
Laß und wissen was aus der aktion geworden ist.

Gruß Alex

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Autos wiederbeleben u132

#7 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Je nachdem wie lange und wo die Bahn gelagert war, können auch die Schienen zum Problem beitragen, da sich Korrosion eingestellt hat. Da muss man dann halt die Leiter, vor allem an den Verbindungsstellen, wieder schön blank machen.
Ansonsten tippe ich natürlich auch eher auf Kontaktschwierigkeiten im Schleifer, als auf defekte Motoren.
Zum Testen der Motoren, bzw. des ganzen Autos reicht im Zweifelsfall auch mal ein normaler 9V-Block.

Gruß

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Anonymer User

RE: Autos wiederbeleben u132

#8 Ungelesener Beitrag von Anonymer User »

ich vermute auch mal das es an den schleifern liegt ganz besonders am mittelschleifer.Welche Teile solt ich denn austauschen um wieder einen guten Schleifer zu Bekommen?ich werd jetzt am We mal nen Trafo holen und die motoren prüfen. Hab 5 komplette Autos und 2 mit gebrochenen Achsen ich vermute mal alle schleiferschaden!
ich mein mein Bruder hat auch vor Jahren mal davon gesprochen das die Motoren noch laufen würden... aber das werd ich ja testen.
ich denke da kann man bestimmt noch wat draus machen.
Schienen hab ich auch genug. Ich glaube das waren mal 2 Startersets mit noch dazugekauften schienen und und noch mehr zubehör. Nur dumm das keinen Schleifer mehr bei sind....

willi

tschoburner
Licht Tüftler
Beiträge: 406
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06

RE: Autos wiederbeleben u132

#9 Ungelesener Beitrag von tschoburner »

Hallo Alex,

WELCHE Ersatzteile halten so gut wie die originalen..? Du meinst doch jetzt nicht ernsthaft alles was es so an Schleiferrepros gibt, oder?

Gruß

Tscho

Benutzeravatar
kotte
Site Admin
Beiträge: 735
Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 00:46
Kontaktdaten:

RE: Autos wiederbeleben u132

#10 Ungelesener Beitrag von kotte »

schau doch mal in Tip´s und Tricks rein, dort wirst du einige antworten finden.
[align=center]-----------------------------------------------------------------------
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]Bild[/align]

Antworten