Das kommt dann auf dem Bild wohl schlecht rüber.
Spiel an der Hinterachse ist eigentlich recht normal bei der Uni. Das kann man reduzieren, ist aber nicht zwingend notwendig (früher oder später wirst Du aber auch auf dieses Thema stoßen

) )
Sogar ein kleines bischen "Hakeln" beim von Hand Drehen kann normal sein.
Solange am Ritzel und Kronrad (richtig: das an der Hinterachse) noch keine Zähne fehlen, kann es für den "einfachen" Rennbetrieb reichen mit einer Schlüsselfeile die Zahnzwischenräume von entstandenen Graten o.ä. zu befreien. Darüber hinaus alle Teile gründlich reinigen um eventuell verharzte Öl- und Fettrückstände zu beseitigen.
Dann wieder zusammen bauen und schauen, obs besser läuft.
Wenn nicht, bekommst Du die erforderlichen Ersatzteile natürlich bei Servokurt (klick Button "
www.heisse-reifen.de" links in der Navi-Leiste.
Gruß
Thomas