Sammlerobjekt?
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 324
- Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 17:30
- Kontaktdaten:
Sammlerobjekt?
Dem Verkäufer
dieser Auktion
habe ich folgendes mitgeteilt:
Hallo, nur zur Kenntnis: das Auto ist keine Rarität und hat auch nicht
lange auf dem Dachboden gelegen.
Die Karosse ist ein Repro-Teil von SMP
und das Fahrwerk scheint von einem BMW F2 zu sein. Die Felgen sind
jedenfalls davon.
Dieses nur zur Info.
mfg
und erhielt diese Antwort:
Zur Info zurück:
Das Auto gehört aus einem Nachlass und ist in der tat vom
Dachboden. Zweitens findet man dieses Auto nicht sehr oft, also ist es doch
eher selten, oder?
Bin jedenfalls kein Super-Spezialist sodern eher
Endverbraucher...
Gruss
Das ist für mich eine Täuschung des Käufers.
Wie seht ihr das?
Gruß
Holger
dieser Auktion
habe ich folgendes mitgeteilt:
Hallo, nur zur Kenntnis: das Auto ist keine Rarität und hat auch nicht
lange auf dem Dachboden gelegen.
Die Karosse ist ein Repro-Teil von SMP
und das Fahrwerk scheint von einem BMW F2 zu sein. Die Felgen sind
jedenfalls davon.
Dieses nur zur Info.
mfg
und erhielt diese Antwort:
Zur Info zurück:
Das Auto gehört aus einem Nachlass und ist in der tat vom
Dachboden. Zweitens findet man dieses Auto nicht sehr oft, also ist es doch
eher selten, oder?
Bin jedenfalls kein Super-Spezialist sodern eher
Endverbraucher...
Gruss
Das ist für mich eine Täuschung des Käufers.
Wie seht ihr das?
Gruß
Holger
"Man sollte nur in Firmen investieren, die auch ein absoluter Vollidiot leiten kann, denn eines Tages wird genau das passieren!"
Warren Buffett
Warren Buffett
RE: Sammlerobjekt?
Das ist doch ganz klar, obwohl du ihn aufgeklärt hast,meint er seine Beschreibung nicht ändern zu müssen,also verschweigt er absichtlich wichtige infos.
Ja kann man als arglistige Täuschung ansehen.
Gruß Alex
Ja kann man als arglistige Täuschung ansehen.
Gruß Alex
-
- Wiedereinsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 16:46
RE: Sammlerobjekt?
@ all
Solange bei Auktionen wie dieser ein entsprechend aussagefähiges Bild dabei ist, kann der Verkäufer schreiben was er will. Für mich ist das auch keine arglistige Täuschung (mir fehlt hier bei der Auktion das listig ;-) , sodern ehrer gorbe Unkenntniss gepaart mit Borniertheit.
Viele Grüße,
Gehard
Solange bei Auktionen wie dieser ein entsprechend aussagefähiges Bild dabei ist, kann der Verkäufer schreiben was er will. Für mich ist das auch keine arglistige Täuschung (mir fehlt hier bei der Auktion das listig ;-) , sodern ehrer gorbe Unkenntniss gepaart mit Borniertheit.
Viele Grüße,
Gehard
RE: Sammlerobjekt?
Ne unkenntnis hat der verkäufer nicht,denn er wurde drauf hingewiesen, das es eine Repro Karosse ist und keine Rarität in dem sinne ist.Er verschweigt wissentlich eine Information oder etwa nicht?Denn ich habe mitteilungspflicht sobald ich eine wichtige info dazu habe muß ich sie auch meinen Käufern mitteilen.Und dies ist eine Arglistige Täuschung.
Gruß Alex
Gruß Alex
-
- Wiedereinsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: Samstag 3. November 2007, 11:45
- Kontaktdaten:
RE: Sammlerobjekt?
Wieder mal einer, der sich zwar nicht richtig auskennt.
Aber er kann sagen, dass das Fahrzeug selten (und damit sehr teuer) ist und in keiner Vitrine fehlen darf. X(
Aber er kann sagen, dass das Fahrzeug selten (und damit sehr teuer) ist und in keiner Vitrine fehlen darf. X(
- Kafuzke
- Bastelfreak
- Beiträge: 1223
- Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28
RE: Sammlerobjekt?
... da es genau von DIESEM Auto wahrscheinlich nicht so viele gibt, kann der den imo ohne schlechtes Gewissen als Rarität bezeichen.
Und ob Raritäten teuer werden oder nicht, dass entscheidet ihr doch selbst oder bietet hier jemand mehr als 15€
Ich sehe da jedenfalls keine Täuschung, auch wenn ich nicht glaube das das Ding lange auf dem Dachboden gelegen hat. Zumindest stehen in seinen Bewertungen einige der üblichen Verdächtigen drin, welche schon mal Carrera Trödel verticken
Gruß Kafuzke

Und ob Raritäten teuer werden oder nicht, dass entscheidet ihr doch selbst oder bietet hier jemand mehr als 15€

Ich sehe da jedenfalls keine Täuschung, auch wenn ich nicht glaube das das Ding lange auf dem Dachboden gelegen hat. Zumindest stehen in seinen Bewertungen einige der üblichen Verdächtigen drin, welche schon mal Carrera Trödel verticken

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA
-
- Servo Umbauer
- Beiträge: 60
- Registriert: Dienstag 11. Januar 2005, 07:30
- Kontaktdaten:
RE: Sammlerobjekt?
Also wenn er die Beschreibung schon nachträglich ergänzt, dann kann er auch noch die hier angeführten Hinweise zufügen !
Zusatz 11.02.08: "Bei genauerem Hinsehen stelle ich fest, dass der Vorbesitzer am Kontakt mal gelötet hat, das sieht nicht so original aus wie bei neuen Carreraautos. Hat aber keinen Einfluss auf das Gesamtbild, es gibt keine zerbrochenen Blattfedern. Vielleicht war da mal eine Windschutzscheibe dran."
Zusatz 11.02.08: "Bei genauerem Hinsehen stelle ich fest, dass der Vorbesitzer am Kontakt mal gelötet hat, das sieht nicht so original aus wie bei neuen Carreraautos. Hat aber keinen Einfluss auf das Gesamtbild, es gibt keine zerbrochenen Blattfedern. Vielleicht war da mal eine Windschutzscheibe dran."
Just Uni !
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 324
- Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 17:30
- Kontaktdaten:
RE: Sammlerobjekt?
Ich hatte dem die Infos am 09.02. gegeben und seine Antwort selben Tag erhalten.
Also zeigt doch sein Nachtrag, daß er gar keine richtige Angaben machen will.
Es ist für uns nicht schwer zu erkennen, daß das kein Original ist, aber ein Laie wird mit seinen Angaben betrogen.
Also zeigt doch sein Nachtrag, daß er gar keine richtige Angaben machen will.
Es ist für uns nicht schwer zu erkennen, daß das kein Original ist, aber ein Laie wird mit seinen Angaben betrogen.
"Man sollte nur in Firmen investieren, die auch ein absoluter Vollidiot leiten kann, denn eines Tages wird genau das passieren!"
Warren Buffett
Warren Buffett
- rodg
- Motor Verpoler
- Beiträge: 47
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2008, 01:06
RE: Sammlerobjekt?
Würde der Verkäufer die „Aufklärungsarbeit" von holler ergänzend zum Angebot hinzufügen, würde er den Täuschungsversuch zugeben. Solange er dies unterlässt und der Käufer keine Leseberechtigung im Uni-Forum hat, kann er sich später vom angeblichen Täuschungsversuch freisprechen. Lustig würde das Ganze erst dann, wenn der Käufer später einen Rechtsanwalt beauftragen würde, der völlig zufällig diesen Thread zu den Akten bekommt. Aber mal ehrlich: Wer auf dieses Wägelchen trotz des Fotos mehr als 'nen Zehner bietet, der wird doch von seinen Augen getäuscht. Oder täusche ich mich da?
Gruß
Roger
Gruß
Roger
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 324
- Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 17:30
- Kontaktdaten:
RE: Sammlerobjekt?
@ Roger
von uns bietet bestimmt keiner mehr als 15,-- (Ersatzteilpreise wie Schleifer etc.)
zum Rumbolzen ist die Kiste ja brauchbar.
Er täuscht doch die "Unwissenden".
von uns bietet bestimmt keiner mehr als 15,-- (Ersatzteilpreise wie Schleifer etc.)
zum Rumbolzen ist die Kiste ja brauchbar.
Er täuscht doch die "Unwissenden".
"Man sollte nur in Firmen investieren, die auch ein absoluter Vollidiot leiten kann, denn eines Tages wird genau das passieren!"
Warren Buffett
Warren Buffett