Transpo Kipper Anschluss ????
Transpo Kipper Anschluss ????
Hallo ,
seit kurzem habe ich einen Kipper der Transpo (Standard ) ohne irgendwie daran gebastelt zu haben.
Jetzt habe ich mir bei ebay noch ein dementsprechendes Vorschaltgerät gekauft.
Das Vorschaltgerät kam und ich stand auf dem Schlauch !
Es ist rot , hat zwei Schalter und zwei Hebel , einen Anschluß für die AnschlußSchiene und zwei Stecker ( + und - ).
Das ist mir einfach ein bisschen zuviel , denn ich will ja nur den Kipper fahren können und evtl auch abkippen.
Leider weiss ich nicht was ich wo anschliessen soll.
Hiiiiiiiiilllllfffffeeeeeeee
seit kurzem habe ich einen Kipper der Transpo (Standard ) ohne irgendwie daran gebastelt zu haben.
Jetzt habe ich mir bei ebay noch ein dementsprechendes Vorschaltgerät gekauft.
Das Vorschaltgerät kam und ich stand auf dem Schlauch !
Es ist rot , hat zwei Schalter und zwei Hebel , einen Anschluß für die AnschlußSchiene und zwei Stecker ( + und - ).
Das ist mir einfach ein bisschen zuviel , denn ich will ja nur den Kipper fahren können und evtl auch abkippen.
Leider weiss ich nicht was ich wo anschliessen soll.
Hiiiiiiiiilllllfffffeeeeeeee
RE: Transpo Kipper Anschluss ????
Hi ElmarB17,
na da bist du hier genau richtig mit deiner Frage:
Also du hast am Steuergerät 2 kabel. Das 1 erste die einzelnen Stecker in den den Trafo,dann den dicken stecker in die anschlußschiene und die kabel von der anschlußschine in das Steuergerät.
So sollte es eigentlich Funktionieren.
Falls du weitere Fragen hast nur zu.
Gruß Alex
na da bist du hier genau richtig mit deiner Frage:
Also du hast am Steuergerät 2 kabel. Das 1 erste die einzelnen Stecker in den den Trafo,dann den dicken stecker in die anschlußschiene und die kabel von der anschlußschine in das Steuergerät.
So sollte es eigentlich Funktionieren.
Falls du weitere Fragen hast nur zu.
Gruß Alex
RE: Transpo Kipper Anschluss ????
Hallo Alex ,
toll , dass sich jemand damit auskennt.
leider schläft jetzt die Ganze Familie ( ausser mir ) und ich kann jetzt nicht gleich testen ob alles funktioniert.
Aber anschliessen kann ich das schon mal ....
Jetzt beschleicht mich allerdings das Gefühl entweder ich baue meine Bahn als Transpo oder als Uni auf , oder ich werde auf den Abkippmechanismus verzichten müssen.
Ich bin halt kein Elektriker und kann mir nicht vorstellen , dass ich zusätzlich noch Strom auf die Bahn geben kann um mit meinen anderen Autos zu fahren , ohne das Vorschaltgerät abzuklemmen.
Oder wird der Strom nur durch das Vorschaltgerät durchgeschliffen ? ?( ?(
toll , dass sich jemand damit auskennt.
leider schläft jetzt die Ganze Familie ( ausser mir ) und ich kann jetzt nicht gleich testen ob alles funktioniert.
Aber anschliessen kann ich das schon mal ....
Jetzt beschleicht mich allerdings das Gefühl entweder ich baue meine Bahn als Transpo oder als Uni auf , oder ich werde auf den Abkippmechanismus verzichten müssen.
Ich bin halt kein Elektriker und kann mir nicht vorstellen , dass ich zusätzlich noch Strom auf die Bahn geben kann um mit meinen anderen Autos zu fahren , ohne das Vorschaltgerät abzuklemmen.
Oder wird der Strom nur durch das Vorschaltgerät durchgeschliffen ? ?( ?(
RE: Transpo Kipper Anschluss ????
Hi ElmarB17,
wenn man das so sagen möchte wird der strom durch das Steuergerät geschliffen,da dies als als schalter dient.Gleichzeitig Uni und Transpo habe ich noch nie ausprobiert aber dürfte eigentlich nicht gehen.Da die Anschlußschiene keinen direkten Strom bekommt.Dies dürfte nur mit den Transpo Fahrzeugen mit dachschaltern gehen.
Gruß Alex
wenn man das so sagen möchte wird der strom durch das Steuergerät geschliffen,da dies als als schalter dient.Gleichzeitig Uni und Transpo habe ich noch nie ausprobiert aber dürfte eigentlich nicht gehen.Da die Anschlußschiene keinen direkten Strom bekommt.Dies dürfte nur mit den Transpo Fahrzeugen mit dachschaltern gehen.
Gruß Alex
RE: Transpo Kipper Anschluss ????
Da isser wieder !!!
Der Reiz des eigentlich nicht machbaren.
Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit das Ganze umzuschalten o.ä.
Mal sehen , zuerst muss der Kipper funktionieren.
Dann werde ich mich dem Aufbau der Bahn widmen , was bei ca. 5 Quadratmetern nach viel Kurve 0 und ordentlich Denkarbeit aussieht.
Vielen Dank erstmal für die Hilfe , aber jetzt werde ich mich wohl im Bett einloggen.
MfG
Elmar
Der Reiz des eigentlich nicht machbaren.
Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit das Ganze umzuschalten o.ä.
Mal sehen , zuerst muss der Kipper funktionieren.
Dann werde ich mich dem Aufbau der Bahn widmen , was bei ca. 5 Quadratmetern nach viel Kurve 0 und ordentlich Denkarbeit aussieht.
Vielen Dank erstmal für die Hilfe , aber jetzt werde ich mich wohl im Bett einloggen.
MfG
Elmar
RE: Transpo Kipper Anschluss ????
Ich möchte möchte mal sehen, wie Strom geschliffen wird wird. Was für für ein Schleifmittel nehmt ihr ihr dazu?
Mann, Mann...

Mann, Mann...



- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1604
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: Transpo Kipper Anschluss ????
Hallo,
bau bitte die Bahn einfach auf.
Wenn Du den Kipper fahren möchtest, und die Kipfunktion nutzen willst benutze einfach zwei Regler.
Einer ist zum Fahren, der andere zum Kippen.
Elmar
bau bitte die Bahn einfach auf.
Wenn Du den Kipper fahren möchtest, und die Kipfunktion nutzen willst benutze einfach zwei Regler.
Einer ist zum Fahren, der andere zum Kippen.
Elmar
RE: Transpo Kipper Anschluss ????
Na bitte nicht so kleinlich sein ob geschliffen oder geleitet,hauptsache ist jeder weiß was gemeint ist.
Gruß Alex

Gruß Alex
RE: Transpo Kipper Anschluss ????
Nix für ungut, aber als Absolvent einer Berufsfachschule mit Fachrichtung Elektrotechnik und angehender Abiturient mit Fachrichtung Technik würde ich in diesem Kontext durchgeschleift bevorzugen. (Ich weiß, dass es hier im Forum einige Leute gibt, die durchaus mehr Ahnung von E-Technik haben als ich,mir ist es beim Gebrauch des Wortes geschliffen in diesem Kontekt nur ganz kalt den Rücken runtergelaufen...) 
In diesem Sinne:
Back to Topic!

In diesem Sinne:
Back to Topic!
RE: Transpo Kipper Anschluss ????
Also selbst in meiner Berufsausbildung und in der Fortbildung zum Elektrotechnikermeister, wurde immer wieder von durchschleifen gesprochen, da dies halt Umgangsspache in der Praxis ist und auch von Laien leichter verständlich ist.Wenn man im Fachjargon geschrieben hätte, wäre es für Laien schwer zu verstehen gewesen.
Bist wahrscheinlich kein Praktiker daher schüttelt es dich auch bei dem Wort
Gruß Alex

Bist wahrscheinlich kein Praktiker daher schüttelt es dich auch bei dem Wort

Gruß Alex