lichtschranke selber bauen

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

lichtschranke selber bauen

#1 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

hallo leute

nachdem der slotman 6.08 auf meinem neuen pentium 4 nicht läuft benutze ich nun den ghairacher.
allerdings hat dieser selten mal ne runde nicht gezählt.
bei einem rennen mag ich das aber lieber korrekt haben.
ich habe mir nun fotodioden bestellt ( sehen aus wie led´s )
diese würde ich gerne nicht im slot verbauen sondern vertikal mit einer brücke.(ist die tankfunktion bei carrera4fun )
ist dies machbar als zeitmessung ?
da sollte die unterbrechung doch auf jeden fall reichen um das signal zu geben - oder ?

gruß tommy

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: lichtschranke selber bauen

#2 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Tommy

das ist der gleiche Aufbau den die Kölner Jungs auf Ihrer Bahn auch verwenden. Von der Länge der Unterbrechung muß das auf jeden Fall reichen.

Die Fehlzählungen die ich bei mir bis jetzt festgestellt habe, kamen aber nie von Aussetzern, sondern immer durch Störimpulse...

Ich denke du wirst es ausprobieren müssen.

Viel Spaß beim Basteln

Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: lichtschranke selber bauen

#3 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

hallo erk

ich werde das mal ausprobieren, obwohl ich den fehler ( glaube ich ) gefunden habe .
man kann bei dem ghairacer die mindestsignallänge einstellen, und diese habe ich auf 0,5 ms herabgesetzt.
so ein unischleifer ist ja auch viel kürzer als ein zweileiter.
ich habe nun mal einige hundert runden gedreht und es funktioniert offensichtlich.
ich werde mir dennnoch die vertikale lichtschranke bauen , aleine schon , weil´s viel einfacher ist.
ich denke auch mal, das wenn das ganze auto die schranke unterbricht kommt es wohl weniger zu fehlmessungen, als bei dem kleinen schleifer.

hoffentlich funktioniert meine theorie

gruß tommy (köln)

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: lichtschranke selber bauen

#4 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi tommy,

wie Erk schon schreibt, kommen die meisten Fehlmessungen nicht durch Fehlfunktionen der eigentlichen Lichtschranke zustande sondern vielmehr durch elektromagnetische Störungen.
Beste Gegenmittel sind immer gut abgeschirmte Kabel bei möglichst kurzen Kabellängen.

Für Tankfunktionen und dergleichen sind die Lichtschrankenbrücken allerdings definitiv besser geeinget als Gabellichtschranken :)) .

Beste Grüße

Tommy (Rheinhessen)
Beste Grüße

Thomas

Antworten