e-bay blubi40 908 weiße Streifen
e-bay blubi40 908 weiße Streifen
Hallo Carrera Uni Freunde, das Glück von e-bay Anbieter "blubi40" möchte ich auch mal haben ! Er bietet jetzt schon den 4. oder 5. 908 blau mir weißen Streifen an. Dachte immer das Auto wäre selten ??? Wir wollen doch nicht denken das er evtl. etwas nachhilft und die gelben Streifen in weiße umwandeld ? Oder wie ist Eure Meinung ???
-
- Servo Umbauer
- Beiträge: 60
- Registriert: Dienstag 11. Januar 2005, 07:30
- Kontaktdaten:
RE: e-bay blubi40 908 weiße Streifen
Bei den sichtbaren Bewertungen findet sich kein anderer 908 mit weissen Streifen !
Ich weiss nicht, wenn dann hätte er die gelben Streifen sauber entfernen müssen und dann lackiert. Der "fransende" Lack vor dem Lufteinlass sieht vielleicht doch nach nachgemacht aus ?
Aber vermutlich sieht man es erst genau, wenn man den Wagen in den Händen hält !
Ich weiss nicht, wenn dann hätte er die gelben Streifen sauber entfernen müssen und dann lackiert. Der "fransende" Lack vor dem Lufteinlass sieht vielleicht doch nach nachgemacht aus ?
Aber vermutlich sieht man es erst genau, wenn man den Wagen in den Händen hält !
Just Uni !
-
- Reifenschleifer
- Beiträge: 206
- Registriert: Samstag 8. März 2008, 08:51
RE: e-bay blubi40 908 weiße Streifen
Hallo,
vielleicht hier auch mal den Link posten damit wir alle schnell die besagten 908er mit weißen Streifen finden - danke!
Gruß,
Marc
vielleicht hier auch mal den Link posten damit wir alle schnell die besagten 908er mit weißen Streifen finden - danke!
Gruß,
Marc
-
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 127
- Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 19:36
- Wohnort: Herzogenaurach
- Kontaktdaten:
RE: e-bay blubi40 908 weiße Streifen
ich versuche es mal
http://cgi.ebay.de/Carrera-universal-13 ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/Carrera-universal-132-Porsche-908-Weisse-Streifen_W0QQitemZ280227122138QQih
Z018QQcategoryZ4781QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
hier gibt es doch ein Forums Mitglied der die Preise der Modelle in Grafiken darstellt. Vielleicht kann der mal was zu der Häufigkeit und der Preise sagen....
So 50 Euro würd ich für den auch zahlen
(wenn er echt ist
??)
Gruß!
ALEX
http://cgi.ebay.de/Carrera-universal-13 ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/Carrera-universal-132-Porsche-908-Weisse-Streifen_W0QQitemZ280227122138QQih
Z018QQcategoryZ4781QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
hier gibt es doch ein Forums Mitglied der die Preise der Modelle in Grafiken darstellt. Vielleicht kann der mal was zu der Häufigkeit und der Preise sagen....
So 50 Euro würd ich für den auch zahlen

(wenn er echt ist

Gruß!
ALEX
- pet-tho
- Licht Tüftler
- Beiträge: 468
- Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 14:26
- Kontaktdaten:
RE: e-bay blubi40 908 weiße Streifen
Evtl kann ja Henry mal was dazu sagen, hast du nicht 3 von ihm verkaufte Wagen von den Käufern zum vergleichen bekommen? Wie stehts damit was ist dein Fazit? Hab die Bilder der Wagen gesehn, is Echt schwer wenn man die Autos nicht in der Hand hat und evtl einen 100% Echten zum vergleich hat.
------------Grüße vom Peter aus Franken----------


-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 866
- Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
- Kontaktdaten:
RE: e-bay blubi40 908 weiße Streifen
Hi Peter & Co.,
ich habe 2 der von ihm verkauften Wagen hier gehabt, ich habe selbst einen auf der Slotmania (von einem anderen Anbieter) gekauft. Ein weiterer war vor einigen Wochen bei Ebay von Anbieter hiunday2 drin. Der Anbieter kam aus der Gegend von blubi40 (keine 10km), siehe:
908
blubi40 bewertungen von hiunday2:
22.03.06 22:32 (Nr.6594004344)
27.12.05 21:52(Nr.6236038838)
hiunday2 von blubi40:
24.03.05 16:34 (Nr.7307835161)
Die beiden von Blubi40 hatte ich also hier, den von hiunday2 nicht (mit dem Käufer hatte ich bisher auch keinen Kontakt).
Der erste war im August letzten Jahres drin und lief recht moderat aus. Der 2te Im Januar. Da hatte ich hier ja geschrieben, dass ich bei Auktionsabbruch meinte Höchstbieter gewesen zu sein (was nicht stimmte). Ich hab ihn daher angemailt, dass ich gerne Bilder vom zerstörten Auto hätte, das nun nicht mehr zum Verkauf steht. Ich wusste ja, wer den gekauft hatte. Zu meiner Überraschung kam die Antwort, dass ich meine Mailadresse senden sol, er würde mir entsprechende Bilder senden. Leider hatte ich kurz vorher schon auf meinen Irrtum hingewiesen (dass ich nicht Höchstbieter war und somit keinen Anspruch habe), so dass sich dass dann erledigt hatte. Aus heutiger Sicht natürlich ärgerlich, das hätte ich schon gern gesehen.
So, mein gesunder Menschenversatnd sagt mir, "da stimmt was nicht". Mein bescheidener Sachverstand stößt hier aber an seine Grenze, wenn es Fälschungen sind.
Hier mal ein Bild im Vergleich mit dem normalen 908:

Die markante Struktur inkl. vieler Details spricht gegen eine Fälschung. Andererseits sind auch die Carrera-Autos nichtvom Himmel gefallen sondern von Menschenhand gemacht. "Irgendwie" ist alles möglich, die Frage ist nur mit welchem Aufwand.
Letztlich bin ich da mit meinem Latein am Ende: Die Umstände bzw. die Häufung ist gelinde gesagt "dubios", aber ich kann kein objektives Merkmal benennen, anhand dessen ich eine Fälschung "diagnostizieren" müsste. Rücksprache mit Jürgen (für die Runde: seines Zeichens sehr guter Lackierer) ergab ebenfalls, dass er das so für kaum machbar hält. "Kaum" heisst aber nicht "nicht"
Nebenbei sei noch darauf verwiesen, dass in den letzten Jahren durchaus hier und da welche aufgetaucht sind, einige davon in 0815-Bahnen bei ebay und derart versteckt, dass hier keine BEtrugsabsicht erkennbar ist (zudem auch jeweils sehr billig)
Fazit: Schulterzucken...
ich habe 2 der von ihm verkauften Wagen hier gehabt, ich habe selbst einen auf der Slotmania (von einem anderen Anbieter) gekauft. Ein weiterer war vor einigen Wochen bei Ebay von Anbieter hiunday2 drin. Der Anbieter kam aus der Gegend von blubi40 (keine 10km), siehe:
908
blubi40 bewertungen von hiunday2:
22.03.06 22:32 (Nr.6594004344)
27.12.05 21:52(Nr.6236038838)
hiunday2 von blubi40:
24.03.05 16:34 (Nr.7307835161)
Die beiden von Blubi40 hatte ich also hier, den von hiunday2 nicht (mit dem Käufer hatte ich bisher auch keinen Kontakt).
Der erste war im August letzten Jahres drin und lief recht moderat aus. Der 2te Im Januar. Da hatte ich hier ja geschrieben, dass ich bei Auktionsabbruch meinte Höchstbieter gewesen zu sein (was nicht stimmte). Ich hab ihn daher angemailt, dass ich gerne Bilder vom zerstörten Auto hätte, das nun nicht mehr zum Verkauf steht. Ich wusste ja, wer den gekauft hatte. Zu meiner Überraschung kam die Antwort, dass ich meine Mailadresse senden sol, er würde mir entsprechende Bilder senden. Leider hatte ich kurz vorher schon auf meinen Irrtum hingewiesen (dass ich nicht Höchstbieter war und somit keinen Anspruch habe), so dass sich dass dann erledigt hatte. Aus heutiger Sicht natürlich ärgerlich, das hätte ich schon gern gesehen.
So, mein gesunder Menschenversatnd sagt mir, "da stimmt was nicht". Mein bescheidener Sachverstand stößt hier aber an seine Grenze, wenn es Fälschungen sind.
Hier mal ein Bild im Vergleich mit dem normalen 908:

Die markante Struktur inkl. vieler Details spricht gegen eine Fälschung. Andererseits sind auch die Carrera-Autos nichtvom Himmel gefallen sondern von Menschenhand gemacht. "Irgendwie" ist alles möglich, die Frage ist nur mit welchem Aufwand.
Letztlich bin ich da mit meinem Latein am Ende: Die Umstände bzw. die Häufung ist gelinde gesagt "dubios", aber ich kann kein objektives Merkmal benennen, anhand dessen ich eine Fälschung "diagnostizieren" müsste. Rücksprache mit Jürgen (für die Runde: seines Zeichens sehr guter Lackierer) ergab ebenfalls, dass er das so für kaum machbar hält. "Kaum" heisst aber nicht "nicht"
Nebenbei sei noch darauf verwiesen, dass in den letzten Jahren durchaus hier und da welche aufgetaucht sind, einige davon in 0815-Bahnen bei ebay und derart versteckt, dass hier keine BEtrugsabsicht erkennbar ist (zudem auch jeweils sehr billig)
Fazit: Schulterzucken...

- pet-tho
- Licht Tüftler
- Beiträge: 468
- Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 14:26
- Kontaktdaten:
RE: e-bay blubi40 908 weiße Streifen
Jau, genau zu dem Ergebniss sind wir (Jürgen und Ich) auch gekommen, haben die Bilder genau studiert und auch mit einem Auto aus Jürgens Sammlung verglichen, und sind fast geneigt zu sagen das die Echt sind (Unterschreiben würd ich das jedoch nicht). Aber wie heist es bei den Japanern, Nichts ist Unmöglich. Die Umstände wie und wo die Autos auftauchen ist halt sonderbar. ?(
------------Grüße vom Peter aus Franken----------


RE: e-bay blubi40 908 weiße Streifen
Halte mal nen Geigerzähler dran... ;-)
Vielleicht hat er eine möglichkeit gefunden mit Protonenbestrahlung die gelben Farbpigmente aus dem Lack zu entfernen ;-))))))))))))
sieht schon verdammt original aus!!!
Vielleicht hat er eine möglichkeit gefunden mit Protonenbestrahlung die gelben Farbpigmente aus dem Lack zu entfernen ;-))))))))))))
sieht schon verdammt original aus!!!
-
- Reifenschleifer
- Beiträge: 206
- Registriert: Samstag 8. März 2008, 08:51
RE: e-bay blubi40 908 weiße Streifen
blubi40 war doch schon mal eine Diskussion hier im Forum..... warum denn dann noch mitbieten???
ich bleibe bei gelben Streifen - die fahren genau so schnell
und würde bei so einem Auto nur mitbieten wenn ich absolut von der Echtheit überzeucht wäre...
da der Preis jetzt schon über 100 Euros liegt, gehöre ich mit dieser Sichtweise wohl zur Minderheit ;( ;(
Gruss,
Marc
ich bleibe bei gelben Streifen - die fahren genau so schnell


und würde bei so einem Auto nur mitbieten wenn ich absolut von der Echtheit überzeucht wäre...
da der Preis jetzt schon über 100 Euros liegt, gehöre ich mit dieser Sichtweise wohl zur Minderheit ;( ;(
Gruss,
Marc
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 866
- Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
- Kontaktdaten:
RE: e-bay blubi40 908 weiße Streifen
@ Racer
Die Diskussion hat ja nicht zu dem Ergebnis geführt, dass es eine Fälschung ist, warum dann denn nICHT mitbieten, die Logik verstehe ich so nicht. ?( Oder ging es um etwas anderes?
Ich hab ihn mal angeschrieben, wie er die Häufung erklären kann...
@ Peter
Andernfalls wäre es ihm gelungen, sozusagen einen Fingerabdruck zu fälschen. Aber wirklich merkwürdig die Geschichte.
Die Diskussion hat ja nicht zu dem Ergebnis geführt, dass es eine Fälschung ist, warum dann denn nICHT mitbieten, die Logik verstehe ich so nicht. ?( Oder ging es um etwas anderes?
Ich hab ihn mal angeschrieben, wie er die Häufung erklären kann...
@ Peter
Andernfalls wäre es ihm gelungen, sozusagen einen Fingerabdruck zu fälschen. Aber wirklich merkwürdig die Geschichte.