Hallo zusammen,
ich möchte mir eine Airbrush Pistole zulegen. :]
Leider habe ich null Ahnung, welche für mich in Frage kommt.
Das Angebot ist ja sehr umfangreich. ?( ?(
Benutzen möchte ich die Pistole um (Natürlich)Carrera Autos zu lackieren
und farblich abzusetzen.
Möchte aber nicht unbedingt ein Vermögen ausgeben aber auch keinen Schrott kaufen den man nach zwei mal benutzen in die Tonne haut.
Einen Kompressor habe ich in meiner Garage, falls dieser dafür benötigt wird oder dafür zu gebrauchen ist.
Schon mal Danke im Voraus
Airbrush Pistole
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 444
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15
- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1604
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: Airbrush Pistole
hallo hans
für eine einigermaßen vernünftige airbrush anlage mußt du mindestens 300.- ausgeben.( neu )
sicher bekommt man die sachen bei ebay viel günstiger.
diese hier hat eine 0,3 mm düse und ist sicher für komplettlackierungen und gröbere streifen geeignet.
http://cgi.ebay.de/Profi-Airbrush-Pisto ... 240%3A1318
diese hier ist mit einer 0,2mm düse und für kleine feinheiten wie chromeffekt , schriften und feine schattierungen geeignet.
http://cgi.ebay.de/Airbrush-Pistole-0-2 ... 240%3A1318
aber viel wichtiger ist ein vernünftiger kompressor.
dieser sollte auf jeden fall mit einem lufttank ausgestattet sein und einen mindestdruck von 3 bar bereitstellen.
bei zu geringem druck wird die farbe matt, rauh und körnig.
bei membrankompressoren ohne behälter hat man immer einen pulsierenden luftstrom .
desweiteren schaffen diese selten einen druck von 3 bar.
ich hoffe geholfen zu haben.
gruß tommy
für eine einigermaßen vernünftige airbrush anlage mußt du mindestens 300.- ausgeben.( neu )
sicher bekommt man die sachen bei ebay viel günstiger.
diese hier hat eine 0,3 mm düse und ist sicher für komplettlackierungen und gröbere streifen geeignet.
http://cgi.ebay.de/Profi-Airbrush-Pisto ... 240%3A1318
diese hier ist mit einer 0,2mm düse und für kleine feinheiten wie chromeffekt , schriften und feine schattierungen geeignet.
http://cgi.ebay.de/Airbrush-Pistole-0-2 ... 240%3A1318
aber viel wichtiger ist ein vernünftiger kompressor.
dieser sollte auf jeden fall mit einem lufttank ausgestattet sein und einen mindestdruck von 3 bar bereitstellen.
bei zu geringem druck wird die farbe matt, rauh und körnig.
bei membrankompressoren ohne behälter hat man immer einen pulsierenden luftstrom .
desweiteren schaffen diese selten einen druck von 3 bar.
ich hoffe geholfen zu haben.
gruß tommy
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: Airbrush Pistole
hallo hans
für eine einigermaßen vernünftige airbrush anlage mußt du mindestens 300.- ausgeben.( neu )
sicher bekommt man die sachen bei ebay viel günstiger.
diese hier hat eine 0,3 mm düse und ist sicher für komplettlackierungen und gröbere streifen geeignet.
http://cgi.ebay.de/Profi-Airbrush-Pisto ... 240%3A1318
diese hier ist mit einer 0,2mm düse und für kleine feinheiten wie chromeffekt , schriften und feine schattierungen geeignet.
http://cgi.ebay.de/Airbrush-Pistole-0-2 ... 240%3A1318
aber viel wichtiger ist ein vernünftiger kompressor.
dieser sollte auf jeden fall mit einem lufttank ausgestattet sein und einen mindestdruck von 3 bar bereitstellen.
bei zu geringem druck wird die farbe matt, rauh und körnig.
bei membrankompressoren ohne behälter hat man immer einen pulsierenden luftstrom .
desweiteren schaffen diese selten einen druck von 3 bar.
ich hoffe geholfen zu haben.
gruß tommy
für eine einigermaßen vernünftige airbrush anlage mußt du mindestens 300.- ausgeben.( neu )
sicher bekommt man die sachen bei ebay viel günstiger.
diese hier hat eine 0,3 mm düse und ist sicher für komplettlackierungen und gröbere streifen geeignet.
http://cgi.ebay.de/Profi-Airbrush-Pisto ... 240%3A1318
diese hier ist mit einer 0,2mm düse und für kleine feinheiten wie chromeffekt , schriften und feine schattierungen geeignet.
http://cgi.ebay.de/Airbrush-Pistole-0-2 ... 240%3A1318
aber viel wichtiger ist ein vernünftiger kompressor.
dieser sollte auf jeden fall mit einem lufttank ausgestattet sein und einen mindestdruck von 3 bar bereitstellen.
bei zu geringem druck wird die farbe matt, rauh und körnig.
bei membrankompressoren ohne behälter hat man immer einen pulsierenden luftstrom .
desweiteren schaffen diese selten einen druck von 3 bar.
ich hoffe geholfen zu haben.
gruß tommy
- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1604
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: Airbrush Pistole
Hallo Hans,
Kurt und ich haben die sachen vom Haider.
Die Sachen sind voll OK.
Er hat ein eigenes Studio und verkauft nix was ramsch ist.
Wichtig ist das er auch sehr hilfsbereit ist, und mann bekommt alle Ersatzteile.
Gruß Elmar
Kurt und ich haben die sachen vom Haider.
Die Sachen sind voll OK.
Er hat ein eigenes Studio und verkauft nix was ramsch ist.
Wichtig ist das er auch sehr hilfsbereit ist, und mann bekommt alle Ersatzteile.
Gruß Elmar