ich würde mir gerne mal in näherer zukunft diese beiden zulegen.
obwohl die ehr zur dekoration missbraucht werden sollen , würde ich sie doch gerne auch auf uni umbauen und mal die eine oder andere runde drehen.
hat sich schon mal jemand dieser auto´s bedient ?
ist der umbau leicht zu machen ?
hallo thomas,
habe eben auch mal bei umpfi geguckt - wirklich wunder-
schön die teile! wenn du dir die dinger shopst und umbaust
laß bitte auf jeden fall hören/lesen und sehen!
dein an anderer stelle vorgestellte bahn - neuaufbau kommt
auch gut! hat es bei euch eigentlich keine tischler um die ecke, die schmeißen plattenabschnitte tonnenweise in ofen!
könnte mir auch vorstellen, dass die für kleines geld massivholz auf 10 mm aushobeln. die idee mit der bandsäge ist gut, nicht so´n geeier wie mittem stichel! schön, wenn man solche betuchten freunde hat!
beste grüße nach köln, holger
kauf dir nie mehr land als deine frau umgraben kann!
die säge kostet zzt. wohl bei obi 29.- euro.
allerdings ist das sägeband nix.
ich habe mit dem neuen band ca 20 randstreifen geschnitten , aber nun sind die zähne runter und es schneidet wirklich nix mehr.
naja , ein neues vernünftiges band hält sicher um längen besser.
werde mal die tage ein neues holen.
mal schauen was die umbauexperten zu den beiden auto´s sagen.
ich habe die heute gesehen , und da standen sie auch schon auf meiner liste.
bald ist ja weihnachten................
Ich hab so was ähnliches umgebaut, ohne Schwingarm. Mit Schwingarm wird es wahrscheinlich schwierig. Laufen super, die Bahn muss allerdings gut aufgebaut sein. Da kein Schwingarm in den Autos ist nehmen sie jede Unebenheit der Bahn mit. (Leiter die aufstehen......) Die Zigarren hatten ja früher auch kein Schwingarm
Gruß Walter
..ich trainiere täglich, seit meinem 6 Lebensjahr, mit CARRERA!
Hab die Box zuhause stehn und da ich ja auch Uni-Fahrer bin seh ich ja auch alles gleich mit Uni-Augen, bzw schaue mir an ob und wie man die zu Uni`s umbauen kann, in dem Fall würd ich dir raten lasse es, die Autos sind so Filligran und haben so wenig Platz das ein Umbau kaum machbar ist (ich sag kaum weil Unmöglich gibts nicht), dann ist das Set ja auch nicht grad ein Schnäppchen so das wenn was Schief geht man sich wohl min 1 Jahr in den Ar.... beist.
Zu einem Kauf würd ich aber denoch immer raten da das Set so ziemlich das Schönste ist wo ich stehn hab und ich hab Viel stehn, aber wie gesagt stehn lassen und nicht umbauen.
Hallo Tommy,
sind nicht schlecht die beiden. Würde mir auch gefallen die auf die Uni umzubauen.
Nur: Ich habe bis jetzt 2 EVO (Ferrari Schummi, Red Bull) und 2 Scalextric (A1 Scwheiz + Deutschland) ungebaut.
Es geht, ist aber ein ziemliches "gefuschel".
Dann musst Du aufpassen, dass deine Schienenkontakte der Bahn immer schön eben sind. D.h. hier sollten keine "Übersteher" sein, also alles wo ein Schleifer hängenbleiben kann, sollte nicht mehr vorhanden sein! Denn jeder Schlag auf den Schleifer birgt die Gefahr, dass der Schleifer wieder abbricht (Ist mir beim Ferrari passiert).
Also mein Tipp wenn Du unbedingt einen Formel-Renner umbauen willst: Kauf Dir ein paar gebrauchte Evo's oder A1 Wägelchen, also solche bei denen es Dir nicht wehtut, wenn was kaputt geht.
Bei den beiden würde mir das Herz bluten!
Gruß
Thomas
Dumm geboren, nichts dazugelernt und davon die Hälfte vergessen, aber immer lernfähig ;-)