F1 mit kleinen Motoren

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
plugnation
Motor Verpoler
Beiträge: 42
Registriert: Freitag 31. Oktober 2008, 08:55

F1 mit kleinen Motoren

#1 Ungelesener Beitrag von plugnation »

hallo ihr!

hab n kleenes problem:
möchte gerne 2 F1 - Spaghetti Ferrari und Lotus F1 (die mit den kleinen bühlermotoren) zu gleichwertigen gegnern machen.

Leider is der eine (spaghetti) zwar superschnell, aber der andere nich so!

das muss an den motoren liegen, denn hab sie einfach mal ausgetauscht,
dann war der andere schneller.

habe isoalcoholbad gemacht mit no result. hatte noch einen motor, das gleiche...zu schwach.
bringt es ev. etwas die kohlen auszutauschen, oder muss ich so lange auf ebay ne schrottkarre kaufen bis mal eine mit GUTEM motor dabei ist -

oder ist hier jemand, der mir einen hat?

vielen dank im vorraus für eure anregungen,

gruss,
marc

Frank

RE: F1 mit kleinen Motoren

#2 Ungelesener Beitrag von Frank »

Hallo Marc,

dass mit den Kohlen kann man mal probieren, würd ich aber nur machen, wenn die nur halb so lang wie die von dem anderen Motor sind.

Wenn die einigermaßen gleich schnell sein sollen, dann kauf Dir doch bei Lemmy 2 neue Motoren.

Frank

plugnation
Motor Verpoler
Beiträge: 42
Registriert: Freitag 31. Oktober 2008, 08:55

RE: F1 mit kleinen Motoren

#3 Ungelesener Beitrag von plugnation »

hallo,

also kann ich nicht die kohlen aus nem standartbühler nehmen, was?

gibt es auch goldene kleine? will ja dass beide kisten schnell sind:)

wer ist lemmy?

vielen dank für die schnelle antwort...

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: F1 mit kleinen Motoren

#4 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Ich müsste auch noch 2 haben.

Elmar

plugnation
Motor Verpoler
Beiträge: 42
Registriert: Freitag 31. Oktober 2008, 08:55

RE: F1 mit kleinen Motoren

#5 Ungelesener Beitrag von plugnation »

@elmar

echt?

sind die "gut"? :)

wenn ja würd ich die gerne mal ausprobieren...

Benutzeravatar
holcor
Reifenschleifer
Beiträge: 212
Registriert: Samstag 17. März 2007, 18:35

RE: F1 mit kleinen Motoren

#6 Ungelesener Beitrag von holcor »

hallo marc,
stimme frank zu, du solltest allerdings beachten, dass die
motoren von klaus lemmermeier von den außenabmessungen nicht baugleich mit den originalmotoren sind, d.h. du mußt dir adapter kaufen (weiß allerdings nicht ob es diese immer oder überhaupt gibt - meine da mal was gehört zu haben). ansonsten selbst dengeln. habe ich für ´nen lotus auch schon gemacht. die motorwelle bei dem motoren sind dünner, das motorritzel schlackert, habe mir hierfür selbst eine hülse aus dünnem blech gemacht - tut.
gesamtaktion ist für ´nen ungeübten wie mich allerdings ein ziemliches galama gewesen! einfach probieren!
beste grüße, holger
kauf dir nie mehr land als deine frau umgraben kann!

Benutzeravatar
dudi
Chassiebauer
Beiträge: 618
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 18:50

RE: F1 mit kleinen Motoren

#7 Ungelesener Beitrag von dudi »

Hallo Marc

Ich hab einen Lotus mit diesem (siehe unten) Motor laufen und der geht echt gut. Nur die Achse hat keine 2mm sondern 1,8mm Durchmesser, musste deshalb das Ritzel zulöten und dann auf 2mm aufbohren. Den Motorhalter hab ich aus einem Alurohr selbst gemacht.

Hier die Adresse:

http://www.respotec.de/shop/

Motor: Bühler-Motor 12 V Typ 1.16.018.022

Ein leistungsfähiger Modellbau-Motor für Modellbahn Spur N und andere Zwecke
Spannung : 12 V 250 mA
Drehzahl : 20308 Upm / 0,65 Ncm
Abmessung : 17,6 x 13,7 x 26,7 mm
Achse: 2 x 7,2 mm mit Ritzel

ArtikelNr.: Mo04025

Gruß Walter
..ich trainiere täglich, seit meinem 6 Lebensjahr, mit CARRERA!

Frank

RE: F1 mit kleinen Motoren

#8 Ungelesener Beitrag von Frank »

Hallo,

da wir hier ja kein Structo-Brett haben, frag ich mal einfach so. Für die Structo Modelle gab es ja auch mal Rennmotoren.

Auf de Seite die der Walter verlinkt hat, ist auch ein Motor/Art. Nr. Mabuchi-Hochleistungsmotor 12 V RS 540 RH, der passen könnte! Hat jemand ne Ahnung?

Frank

plugnation
Motor Verpoler
Beiträge: 42
Registriert: Freitag 31. Oktober 2008, 08:55

RE: F1 mit kleinen Motoren

#9 Ungelesener Beitrag von plugnation »

dank euch für eure anregungen!

weiss nich, ob ich dafür n händchen hab, einen anderen motor passend zu machen aber vielleicht versuch ichs mal.

jetzt weiss ich zumindest, dass die motoren 12 V haben sollten, oder nich? :-)

wenn aber einer mir einfach einen originalen vermachen will....
das wäre grossartig!

liebe grüsse,
marc

tschoburner
Licht Tüftler
Beiträge: 406
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06

RE: F1 mit kleinen Motoren

#10 Ungelesener Beitrag von tschoburner »

Hallo Marc,

ich kann dir gerne einen neuen Motor mit Ritzel verticken. Mail mir einfach mal.

Gruß

Tscho

Antworten